125er Reifen Ratgeber: Maschinen mit kleinem Hubraum sind sehr beliebt. Sie können nicht nur von jüngeren Fahrern ab 16 Jahren bewegt werden, sondern sind auch neuerdings mit einer günstigen und aufwandsarmen Führerscheinerweiterung auch für alle Autofahrer eine Option. Neben der überschaubaren Anschaffungsinvestition sind es vor allem die niedrigen Unterhaltskosten, welche 125er im Alltag und auch als reine Spaßgefährte so interessant machen. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Reifen für 125er Maschinen vor.
Inhaltsverzeichnis
Gängige 125er Modelle & Reifengrößen
Hier findest du eine Übersicht der gängigsten 125er Maschinen inkl. Reifengröße und Reifentipp des Bikereifen24-Teams.
Marke | Modell | Reifen VA | Reifen HA | Reifentipp |
---|---|---|---|---|
Aprilia | RS 125 | 110/70-17 | 150/60-17 | Bridgestone Battlax S22 |
Aprilia | SX 125 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Aprilia | RX 125 | 90/90-21 | 120/80-18 | Michelin Anakee Wild |
Aprilia | Tuono 125 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Beta | RR Motard 125 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Beta | RR 125 T | 90/90-21 | 120/90-18 | Bridgestone Battlax AX41 |
Beta | RR 4T 125 LC | 90/90-21 | 120/90-18 | Bridgestone Battlax AX41 |
Beta | RR Racing 2T 125 | 90/90-21 | 120/90-18 | Bridgestone Battlax AX41 |
Beta | RR 125 2T | 90/90-21 | 120/90-18 | Bridgestone Battlax AX41 |
Cagiva | Mito 125 | 110/70-17 | 150/60-17 | Bridgestone Battlax S22 |
Fantic | XMF 125 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Fantic | Caballero Scrambler 125 | 110/80-19 | 130/80-17 | Heidenau K60 Scout |
Fantic | XE 125 | 90/90-21 | 120/90-18 | Bridgestone Battlax AX41 |
Honda | CBR125R | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Honda | Monkey | 120/80-12 | 130/80-12 | Dunlop Scootsmart |
Honda | CB125F | 80/100-18 | 90/90-18 | Metzeler Roadtec 01 |
Husqvarna | Svartpilen 125 | 110/70-17 | 150/60-17 | Pirelli Scorpion Rally STR |
Kawasaki | Z125 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
KTM | RC 125 | 110/70-17 | 150/60-17 | Bridgestone Battlax S22 |
KTM | 125 Duke | 110/70-17 | 150/60-17 | Bridgestone Battlax S22 |
Malaguti | Drakon125 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Malaguti | Dune125 | 80/90-21 | 110/80-18 | Avon Trailrider |
Malaguti | XTM125 | 90/90-21 | 120/80-18 | Bridgestone Battlax AX41 |
Malaguti | XSM125 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Rieju | MRT 125i Supermoto | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Rieju | MRT 125i Cross | 80/90-21 | 110/80-18 | Continental TKC 80 |
Rieju | Tango 125i | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Rieju | Century 125i | 100/90-18 | 130/80-17 | CST CM-617 |
Rieju | Marathon Europa SM 125i | 100/80-17 | 130/80-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Rieju | Marathon Pro Cross 125i | 80/90-21 | 110/80-18 | Continental TKC 80 |
Rieju | Marathon Pro SM 125i | 100/80-17 | 130/80-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Rieju | RS2 125 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Rieju | RS3 125 | 100/80-17 | 130/80-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Sherco | 125 SE | 90/90-21 | 140/80-18 | Michelin Anakee Wild |
Sherco | 125 SE-RS | 90/90-21 | 140/80-18 | Michelin Anakee Wild |
Sherco | 125 SM-RS | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Suzuki | GSX-S125 | 90/80-17 | 130/70-17 | Dunlop Sportmax Q-Lite |
Suzuki | GSX-R125 | 90/80-17 | 130/70-17 | Dunlop Sportmax Q-Lite |
Yamaha | R125 -2018 | 100/80-17 | 130/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Yamaha | R125 2019+ | 100/80-17 | 140/70-17 | Pirelli Diablo Rosso III |
Yamaha | MT-125 | 100/80-17 | 140/70-17 | Metzeler Roadtec 01 |
Yamaha | XSR125 | 110/70-17 | 140/70-17 | Michelin Road 6 |
Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an weiteren 125er Modellen. Je nach Ausführung werden aber ähnliche Reifengrößen gefahren. Informiere dich daher am besten anhand deiner Fahrzeugunterlagen zu den Reifengrößen deines entsprechenden Modells.

Die besten 125er Reifen – Unsere Empfehlungen
Mit den nachstehenden Reifenempfehlungen verraten wir dir, warum uns die nachstehenden Reifen besonders gut auf 125er-Modellen gefallen und wofür wir diese einsetzen würden.
Bridgestone Battlax S22

Der Battlax S22 ist einer der beliebtesten Sportreifen auf dem Markt. Täglich bearbeiten wir mehrere Bestellungen des Reifenmodells. Der S22 vereint höchste Sportlichkeit mit guter Laufleistung und tollen Nässeeigenschaften. Dabei eignet er sich auch für den Rennstreckeneinsatz. Wer den sportlichsten 125er Reifen sein Eigen nennen möchte, der kommt um den Bridgestone S22 nicht herum. Aus unserer Sicht eignet er sich bestens für Supersportler wie die KTM RC 125 oder die Aprilia RS 125. Doch auch auf Supermotos macht der S22 eine gute Figur.
–> Hier geht es zum ausführlichen Bridgestone Battlax S22 Test…
Pirelli Diablo Rosso III

Der Rosso III ist ebenfalls ein performanter Sportreifen, welcher aber auch im Alltag glänzen kann. Wer sich den Rosso III auf seine 125er zieht, erhält im Gegenzug extreme Handlichkeit gepaart mit massig Grip. Vor allem auf Supermotos macht der Rosso III aufgrund seiner agilen Fahreigenschaften eine gute Figur.
–> Hier geht es zum ausführlichen Pirelli Diablo Rosso III Test…
Michelin Anakee Wild

Der Michelin Anakee Wild ist ein solider Enduro-Reifen, welcher vor allem im Gelände überzeugen kann. Wer gerne Waldwege und Schotterpisten mit seiner Enduro fährt, der wird vom Anakee Wild nicht enttäuscht. Für den reinen Straßeneinsatz ist der Anakee Wild zwar geeignet, bringt aber mit Sicherheit nicht die besten Eigenschaften dafür mit. Generell ist es auch die brachiale Stollenoptik, welche auf 125er Enduros eine klasse Figur macht…
–> Hier geht es zum ausführlichen Michelin Anakee Wild Test…
Continental TKC 80

Mit dem Continental TKC 80 erhält man einen 125er Reifen der ernsthaft im trockenen Gelände genutzt werden kann, dabei aber auch solide Straßenfahreigenschaften mit sich bringt. Die tolle Offroad-Optik sieht nicht nur gut aus, sondern funktioniert auch. Der Conti TKC 80 ist eine gute Wahl auf allen Enduros der 125er Kategorie.
–> Hier geht es zum ausführlichen Continental TKC 80 Test…
Bridgestone Battlax AX41

Der Battlax AX41 Adventurecross ist ein ausgezeichneter Enduro-Reifen, welcher im trockenen Gelände beste Fahreigenschaften mitbringt. Dabei ist er aber auch auf der Straße gut fahrbar. Vor allem auf Enduro Maschinen der 125er Klasse, welche auch im Straßenverkehr beweg werden, können wir den AX41 bedingungslos empfehlen.
–> Hier geht es zum ausführlichen Bridgestone Battlax AX41 Test…
Michelin Road 6

Der Michelin Road 6 ist absolutes Benchmark wenn es um sportliches Touring und Nassgrip geht. Vor allem auf Naked-Bikes macht sich der Road 6 in 125er Reifen Größe gut. Wer einen zuverlässigen Partner bei allen Wetter- und Temperaturlagen sucht und dabei trotzdem noch sportlich unterwegs sein möchte, der ist mit dem Michelin Road 6 bestens bedient.
–> Hier geht es zum ausführlichen Michelin Road 6 Test…
Metzeler Roadtec 01

Der Metzeler Roadtec 01 ist das Konkurrenzprodukt zum Michelin Road 6 und ebenfalls ein ausgezeichneter Tourensportreifen. Der Roadtec 01 bringt extrem viel Laufleistung mit und vernachlässigt dabei auch die sportlichen Qualitäten nicht. Er funktioniert ebenfalls bei Nässe und kühlen Temperaturen ausgezeichnet.
–> Hier geht es zum ausführlichen Metzeler Roadtec 01 Test…
Dunlop Sportmax Q-Lite

Der Dunlop Sportmax Q-Lite ist ein Einstiegs-Sportreifen für kleine Motorräder. Mit seiner sportlichen Auslegung in Kombination mit einem günstigen Preis, ist der Q-Lite eine der besten Budget-Optionen für sportliche 125er Reifen.
–> Hier geht es zum ausführlichen Dunlop Sportmax Q-Lite Test…
Welchen Reifen fährst du auf deiner 125er? Hinterlasse uns ein Kommentar mit deinem Favoriten!