Bridgestone Battlax S22 Testbericht

Bridgestone Battlax S22 Test & Erfahrungen

Satzkonfiguration Naked Bikes/ Supersportler

–> Andere Größen im Shop suchen…

Der Hypersportreifen Bridgestone Battlax-S22 gehört zu den beliebtesten Motorradreifen überhaupt. Wir verraten dir in unserem Testbericht, wie sich der Bridgestone Battlax S22 schlägt und welche Punkte sich im Vergleich zum exzellenten Vorgänger verbessert haben.

Bridgestone Battlax-S22 Test

Im Bridgestone Battlax S22 Test haben wir die wichtigsten Punkte eines Sportmotorradreifens genauer unter die Lupe genommen. Wie verhält sich der Bridgestone Battlax S22 bei Nässe und im Trockenen? Wie ist das Fahrverhalten bzw. Feedback und wie sieht es mit dem Reifenverschleiß aus? All das und viele weitere Punkte behandeln wir in unserem großen Bridgestone Battlax S22 Test.

Hinweis: Der Battlax S22 kommt auf einer Vielzahl an neuen Motorrädern als Erstausrüstung zum Einsatz. So ist der S22 zum Beispiel serienmäßig auf Yamaha R7, MT09 oder KTM 690 SMC R montiert. Da es sich bei all diesen Bike um sportliche Motorräder handelt, unterstreicht dies den Anspruch des Battlax S22 ein waschechter Hypersportreifen zu sein.

Grip auf trockener Straße

Der Grip des Bridgestone Battlax S22 auf trockener Straße ist hervorragend. Ist der Reifen erstmals auf Temperatur, dann bietet er Traktion ohne Ende. Der S22 von Bridgestone richtet sich somit an sehr sportliche Fahrer. Überrascht hat uns dies jedoch nicht, da bereits der Battlax S21 sehr gute Ergebnisse lieferte. Der S22 verfügt über eine Straßenzulassung, kann aufgrund der sehr guten Performance aber auch auf der Rennstrecke eingesetzt werden.

Sein breites Temperaturfenster lässt den Reifen in keiner Situation alt aussehen. So kann man auf der Landstraße bei kalten Temperaturen ebenso auf den S22 vertrauen wie beim sportlichen Angasen während eines Trackdays. Gerade im Anfängerbereich auf der Rennstrecke gibt es aus unserer Sicht keinen besseren Reifen.

Der Battlax S22 bietet viel Feedback und einen gutmütigen Grenzbereich, was Fahrer auf der Straße und der Rennstrecke zu schätzen wissen dürften.

Bridgestone Battlax S22 Trockengrip
Der Battlax S22 auf unserer Testmaschine, der Yamaha R7 – Die Reifenflanken sind hier noch jungfräulich…

Grip auf nasser Straße

Bei nasser Fahrbahn ist der Battlax S22 ebenfalls eine kleine Sensation unter den Hypersportreifen. Während viele seiner Kollegen im Bereich Nassgrip versagen, bietet der S22 auch hier ordentliche Fahrleistungen. Die Gummimischung des S22 wurde etwas verändert, weshalb er jetzt bei Nässe mit noch mehr Performance überrascht. Auf der Landstraße lässt sich mit dem S22 bei Nässe wunderbar sportlich weiterfahren und auch auf der Rennstrecke geht es noch weiter, wenn die Slickfahrer bereits langsam in die Boxengasse rollen.

Nur der Metzeler Sportec M9 RR bietet aus unserer Sicht ähnlich gute Fahreigenschaften bei Nässe.

Bremseigenschaften

Die Bremseigenschaften des Bridgestone Battlax S22 sind gut. Der Reifen bietet ein transparentes Feedback, welches für viel Vertrauen am Vorderrad sorgt. Dabei verhält sich der Reifen sehr stabil und zielgenau auf der Bremse. In Kombination mit der hohen Traktion sorgt dies für sehr gute Bremswerte.

Bridgestone Battlax S22 Profil
Das Gripniveau des S22 ist im Trockenen und Nassen sehr gut!

Fahrkomfort

Der Fahrkomfort und die Eigendämpfung des Battlax S22 gehen ebenfalls voll in Ordnung. Für einen Hypersportreifen bietet der S22 sogar außerordentlich viel Komfort, was ihn auch zum perfekten Begleiter auf langen Touren qualifiziert.

Bridgestone Battlax S22 Erfahrungsbericht
Auf der Yamaha R7 war nicht der S22 der limitierende Faktor im Hinblick auf den Fahrkomfort, sondern der fiese Winkel der Lenkerstummel…

Reifenverschleiß

Der Bridgestone S22 ist ein sehr stabiler Reifen. Damit meinen wir, dass er auch höchsten Temperaturen und Beanspruchungen auf der Rennstrecke erstaunlich lange standhält. Das Verschleißbild des Reifens ist eigentlich immer einwandfrei.

Laufleistung

Beim Reifenverschleiß des Bridgestone Battlax S22 kommt es sehr auf den Fahrstil an. Wer einen rasanten Fahrstil pflegt und zudem noch unrund fährt, der wird kaum mehr wie 3.000 Kilometer mit einem Satz schaffen. Aber auch dieser Wert ist im Hypersportbereich bereits ordentlich. Ein Mix aus sportlicher Hausstrecke und entspanntem Touren lässt die Laufleistung um gut 50% anwachsen. Rund 5.000-6.000km sollten auf Mittelklassebikes und runder Fahrweise möglich sein. Einige unserer Kunden konnten aber auch schon von 8.000 Kilometer Laufleistung mit einem Satz berichten.

Bridgestone Battlax S22 Reichweite
Bei verhaltener Fahrweise könne laut Aussagen unserer Kunden bis zu 8.000km mit dem S22 möglich sein…

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Der Hypersport S22 fährt sich sehr stabil und auch in tiefer Schräglage extrem spurtreu. Auch langgezogene Kurven meistert er mit Bravour und hält sehr präzise die angepeilte Linie. Uns hat die Stabilität des S22 extrem gut gefallen, was vor allem Supersportlern bei hohen Geschwindigkeiten zu Gute kommt.

Bridgestone Battlax S22 Kurvenlage
Hypersport steht nicht nur drauf, sondern ist auch drin. Der S22 fährt sich in allen Aspekten sportlichen Fahrens einfach super!

Agilität / Einlenkverhalten

Der S22 überzeugt uns mit einem sehr neutralen Einlenkverhalten und einer leichtfüßig anmutenden Agilität. Dabei wirkt der Hypersport S22 aber keinesfalls nervös.

Aufstellmoment

Der Battlax S22 verhält sich beim Anbremsen in Kurven sehr neutral und wir konnten so gut wie kein Aufstellmoment feststellen.

Luftdruck

Der Battlax S22 kann auf der Landstraße und Rennstrecke zum Einsatz kommen. Auf der Landstraße haben wir den S22 auf der relativ leichten Yamaha R7 mit einem abgesenktem Luftdruck von 2,3 bar an der Vorderachse und 2,6 bar an der Hinterachse gefahren und so ein gutes Fahrverhalten erzielt.

Für den Rennstreckeneinsatz gibt Bridgestone folgende Luftdruckempfehlungen heraus:

  • VA: 2,1 bar kalt
  • HA: 1,8-1,9 bar kalt

Eine vollständige Liste mit allen Reifendrücken für die Rennstrecke haben wir dir hier zusammengefasst…

Battlax S22 Erfahrungen

Persönlich haben wir sehr gute Erfahrungen mit dem Battlax S22 gemacht und können ihn als Supersportler durchaus weiterempfehlen. Schaut man sich die Erfahrungen anderer Magazine und etlicher Testfahrer an, so ist man sich einig. Der Bridgestone Battlax S22 ist ein sehr beliebter Reifen, welcher in diversen Testberichtn sogar Vergleichssieger wurde. Anbei einige Testurteile anderer Motorrad-Magazine.

Motorrad 07/21 – 278 von 300 Punkten – Platz 1 von 6

„Bereits 2019 fuhr der damals neu eingeführte S22 ganz oben aufs Treppchen. Den Testsieg lässt sich der knackig-sportliche Allrounder trotz erstarkter Konkurrenz auch 2021 nicht nehmen. Ein ‚Kampai‘ nach Japan!“

Motorrad News 06/2019

„… Der S22 scheint ein wirklich breites Temperaturfenster zu haben, der Heißgrip in tiefster Schräglage ist absolut mächtig … Dabei harmoniert er sehr gut mit allen getesteten Mopeds, das Handling ist fluffig, das Abwinkeln neutral ohne Überraschungen. … für einen waschechten Straßenreifen ist die Kurveneingangs-Performance toll. …“

PS Magazin 03/21 – 268 von 300 Punkten – Platz 1 von 6

„…Mit sehr akzeptablen Qualitäten bei Nässe und bestechenden Eigenschaften bei trockenen Bedingungen punktet sich der Japaner an die Spitze… Reichlich Grip beim Beschleunigen und das transparente Feedback hinten wie vorn komplettieren das positive Gesamtbild…“

Bikereifen24 Empfehlung - Auszeichnung Logo

Der Bridgestone Battlax S22 ist einer der besten Reifen für den sportlichen Straßeneinsatz und fährt sich sogar auf der Rennstrecke einfach super! Für uns ist der Battlax S22 klarer Favorit im Gesamtfeld des Reifenangebots. Von uns erhält der Bridgestone S22 daher das Prädikat “Besonders empfehlenswert”!

Alternativen zum Bridgestone Battlax-S22

Der Battlax S22 war oft Testsieger und ist mit Sicherheit einer der besten Hypersportreifen auf dem Markt. Folgende Alternativen mit ähnlichen Fahreigenschaften bieten sich aus unserer Sicht an:

Bridgestone S22 Test Video

Die Kollegen von 1000PS haben sich den Bridgestone S22 im folgenden Video einmal genauer angeschaut.

Bridgestone Battlax S22 Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Bridgestone Battlax S22 Einzelwertung
Bridgestone Battlax S22 bei Bikereifen24.de kaufen

Produktname: Bridgestone Battlax S22

Kurzbeschreibung: Der Hypersportreifen Bridgestone Battlax-S22 gehört zu den beliebtesten Motorradreifen überhaupt. Er bietet sich für den sportlichen Straßeneinsatz und die Rennstrecke an. Dabei sind auch Laufleistung und Nassgrip als sehr gut zu bezeichnen.

Hersteller: Bridgestone

  • Laufleistung - 8/10
    8/10
  • Aufwärmphase - 9/10
    9/10
  • Grip kaltes Wetter - 9/10
    9/10
  • Grip warmes Wetter - 9/10
    9/10
  • Grip heißes Wetter - 9/10
    9/10
  • Nassgrip - 8/10
    8/10
  • Aufstellmoment - 9/10
    9/10
  • Eigendämpfung - 8/10
    8/10
  • Komfort - 8/10
    8/10
  • Kurvenstabilität - 9/10
    9/10
  • Einlenkverhalten - 10/10
    10/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 10/10
    10/10
  • Agilität - 10/10
    10/10
8.9/10

Unsere Meinung

Was sollen wir über den Bridgestone Battlax S22 sagen? Der neue Hypersportreifen des japanischen Reifenherstellers hält das was er verspricht: eine hervorragende Trockenperformance, sowie eine verbesserte Nassperformance. Ein toller Reifen für ambitionierte Fahrer, welche es gerne brennen lassen und manchmal sogar auf der Rennstrecke unterwegs sind. Unser Prädikat: KAUFEN!

Empfehlung für:

  • Nakedbikes
  • Supersportler
  • Supermotos
  • Sportliche Landstraße
  • Trackdays für Anfänger und Anreise auf Achse

Pros

  • Exzellenter Grip
  • Super Nassgrip
  • Rennstreckentauglich
  • Breites Temperaturfenster

Cons

  • Keine

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Hast du bereits Erfahrungen mit dem Battlax S22 gemacht? Hinterlasse uns doch ein Kommentar und verraten uns, wie zufrieden du mit dem Reifen bist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Gedanken zu “Bridgestone Battlax S22 Test & Erfahrungen”

  • fazer-f16@online.de'/
  • danielhub@bluewin.ch'/
  • juppstrunz@web.de'/
  • einkauf@gehberger.at'/