Rennstreckenreifen

39 Beiträge

Die Rennstrecke bietet Spaß, Adrenalin und die Möglichkeit sein Motorrad voll auszukosten. Nur hier kann die ganze Power legal ausgefahren werden. Dabei ist es aber enorm wichtig, den passenden Reifen zu verwenden. Rennstreckenreifen unterscheiden sich von Straßenversionen enorm und haben in der Regel einen komplett anderen Fokus. Nur durch die Erfüllung spezieller Eigenschaften kann eine Performance erreicht werden, welche modernen Superbikes auf der Rennstrecke gerecht wird.

Anforderungen an Rennstreckenreifen: Maximaler Grip / Hohe Temperaturbeständigkeit / Konstanz / Transparenz / Agilität / Funktionalität im hohen Temperaturbereich

Rennstrecken Reifen Empfehlungen

Unsere aktuellen Favoriten unter den Rennstreckenreifen. Stand 10/2022
Unabhängige Empfehlungen des Bikereifen24.de Teams.
ReifenherstellerReifenmodellEinsatzgebietKaufen
MetzelerRacetec TD SlickTrackdayKaufen
PirelliDiablo SuperbikeTrackdayKaufen
BridgestoneBattlax Racing V02TrackdayKaufen
DunlopGP Racer Slick D212TrackdayKaufen
MichelinPower Cup 2Straße / TrackdayKaufen
MichelinPower Slick 2TrackdayKaufen
ContinentalContiRaceAttack 2Straße / TrackdayKaufen
MetzelerRacetec RR Straße / TrackdayKaufen
PirelliDiablo Supercorsa SP V4Straße / TrackdayKaufen
PirelliDiablo Supercorsa SC V4Straße / TrackdayKaufen
ContinentalContiTrackTrackdayKaufen
Bridgestone Battlax Racing R11TrackdayKaufen
BridgestoneBattlax Racing Street RS11Straße / TrackdayKaufen

Tipp: Hypersportreifen dürfen auch legal auf der Straße gefahren werden, was die Anreise zur Rennstrecke auf Achse mit dem Reifensatz ermöglicht. Diese Reifen funktionieren unter Idealbedingungen auch auf der Landtraße extrem gut, müssen aber bei kühlem Wetter oder Nässe Abstriche machen.

In dieser Kategorie unseres Reifenmagazins findest du Testberichte, Erfahrungsberichte und Empfehlungen rund um Reifen für Trackdays und den professionellen Rennstreckeneinsatz.