ContiRaceAttack 2 Street im Test

ContiRaceAttack 2 Test & Erfahrungen (Soft/Medium)

Supermoto Satzkonfiguration

–> Andere Größen im Shop suchen…

Der Continental ContiRaceAttack 2 ist in den Mischungen Soft und Medium verfügbar und wurde extra für den Rennstreckeneinsatz entwickelt. Trotzdem verfügt der Reifen auch über eine Straßenzulassung, was die Anreise auf Achse zur Rennstrecke oder das sportliche Angasen auf kurvigen Landstraßen ermöglicht. Wie sich der RaceAttack 2 schlägt, haben wir im Test für dich ermittelt.

Technologien des ContiRaceAttack 2

Folgende Technologien von Continental kommen beim ContiRaceAttack 2 zum Einsatz.

Grip Limit Feedback

Continental-Grip-Limit-Feedback-Logo

Die GripLimitFeedback Technologie erhöht die Sicherheit in großer Schräglage, da der Fahrer im Grenzbereich frühzeitig eine Rückmeldung vom Reifen erhält und somit die Kontrolle über die jeweilige Fahrsituation behalten kann.

MultiGrip

Continental MultiGrip Logo

MultiGrip verspricht eine gute Laufleistung bei exzellentem Kurvengrip. Auf der Lauffläche kommt dabei eine härtere Mischung zum Einsatz, diese wird zu den Flanken hin immer weicher.

ZeroDegree

Continental ZeroDegree Logo

Die spezielle 0°-Stahlgürtelkonstruktion sorgt für hohe Stabilität und gutes Feedback beim Anbremsen und Herausbeschleunigen aus Kurven.

Verfügbare Mischungen des ContiRaceAttack 2

Die RaceAttack 2 Serie ist in drei verschiedenen Mischungen verfügbar. Je nach Temperaturfenster und Einsatzgebiet empfiehlt sich eine andere Auswahl. Der RaceAttack 2 Street übernimmt dabei die Rolle der harten Reifenmischung.

Soft

Am besten Geeignet für einen Temperaturbereich von 60-95°C – Empfehlung für wärmere Trackday-Tage. 90% Rennstrecke und 10% Straße. Reifenwärmer sind empfohlen.

Medium

Am besten Geeignet für einen Temperaturbereich von 60-95°C – Empfehlung Mischbetrieb auf Straße und Rennstrecke und an kühleren Trackday-Tagen. 90% Rennstrecke und 10% Straße laut Continental. Aus unserer Sicht aber auch als 50/50 Reifen einsetzbar! Reifenwärmer sind empfohlen.

Hard (Street)

Am besten Geeignet für einen Temperaturbereich von 20-85°C – Empfehlung für die Vorderachse im Straßenbetrieb. 50% Rennstrecke und 50% Straße. Reifenwärmer optional.

ContiRaceAttack 2 Test

Wer es konsequent sportlich mag und als Hobby-Racer auch auf der Rennstrecke zu Hause ist, greift ggf. zu Dual-Use-Reifen, welche auf der Rennstrecke und Landstraße gleichermaßen eingesetzt werden können. In unserem Bericht verraten wir dir alles über den ContiRaceAttack 2 und ob sich dieser aus unserer Sicht auch für Straßenfahrer eignet.

Grip auf trockener Straße

Auf trockener Straße zeigt der ContiRaceAttack 2 seine wahren Stärken, denn genau hierfür wurde er entwickelt. Dank der neuen Black Chili Reifenmischung kommt der Reifen schnell auf Temperatur und gibt zügig sein volles Potenzial frei. Er vermittelt stets ein sicheres Gefühl, auch in Schräglage. Durch die Grip Limit Feedback Technologie kündigt sich der Grenzbereich sehr human an, was auch Fahrern ohne Traktionskontrolle entgegenkommen dürfte. Generell ist der Grip des Reifens aber in allen Temperaturbereichen sehr gut, nur bei ganz kühlen Witterungsbedingungen konnten wir kleine Einbußen feststellen, welche sich aber mit zunehmender Reifentemperaturen sukzessive reduzieren. Im Hinblick auf den Trockengrip kann der ContiRaceAttack 2 auf ganzer Linie überzeugen.

Grip auf nasser Straße

Auch auf nasser Fahrbahn kann der RaceAttack 2 überraschenderweise überzeugen. Wer im Rahmen der StVO unterwegs ist, der kann mit dem RaceAttack 2 auch auf einer feuchten Fahrbahn noch ziemlich sportlich fahren. Am Nassgrip haben wir im Fall des RaceAttack 2 also nichts auszusetzen, sofern es sich um einen sommerlichen Schauer handelt.

Bremseigenschaften

Das Verzögern ist mit dem RaceAttack 2 die reinste Freude. Beim Anbremsen erhält man viel Feedback, was Vertrauen schafft. Der Grip am Vorderrad ist dabei extrem gut, auch in Schräglage. In Kombination mit dem nicht vorhandenen Aufstellmoment lässt sich sich wunderbar sportlich auf der Bremse fahren. Auch das Hineinbremsen in den Radius ist problemlos möglich, die Gripreserven verzeihen dabei auch grobe Patzer. Auf Supermotos kann man den RaceAttack 2 wunderbar über die Vorderachse drücken, dabei klebt er förmlich am Asphalt.

Auch die Verzögerungsleistung am Hinterrad überzeugt. Der RaceAttack 2 ist nur schwer zum Ausbrechen zu bringen, er klebt auch beim harschen Anbremsen an der Hinterachse spurtreu auf der Fahrbahn.

Fahrkomfort

Für einen Reifen diese Kalibers untypisch, bietet der RaceAttack 2 sehr viel Komfort und Eigendämpfung.

Reifenverschleiß

Das Verschleißbild des RaceAttack 2 ist schlichtweg perfekt. Der Reifen nutzt sich wunderbar gleichmäßig ab, reißt nicht auf und hat ein sehr homogenes Reifenbild aufzuweisen. Auch am Hinterrad sieht der Reifen nach einigen sportlichen Runden noch sehr gut aus.

Laufleistung

Der RaceAttack 2 hat in der Mischungsvariante Medium eine sehr solide Laufleistung für einen Rennstreckenreifen. In unserem Test konnten wir 3.213 Kilometer auf der Straße abspulen. Das ist mit Sicherheit auch dem hohen Profilaufmaß geschuldet. Generell halten wir diese Laufleistung für einen Reifen dieser Güte für sehr gut.

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Der RaceAttack 2 zählt mit zu den stabilsten Reifen auf dem Markt. Er bietet auch in tiefen Schräglagen viel Vertrauen und folgt der Spur extrem treu. Linienänderungen benötigen unserem Empfinden nach sogar ein wenig Kraftaufwand. Für schnelle Kurvenfahrten auf Superbikes ist dieses Fahrverhalten durchaus als ideal zu bezeichnen.

Agilität / Einlenkverhalten

Der RaceAttack 2 gehört nicht zu den agilsten Reifen auf dem Markt, lässt sich aber trotzdem schön sportlich fahren. Seine Kurveneigenschaften und das Einlenkverhalten sind auf der stabilen Seite angesiedelt. Sportliche Connaisseure, die viel Stabilität und Ruhe im Fahrwerk lieben, kommen hier auf ihre Kosten. Wer es etwas agiler mag, der wird mit etwas Körpereinsatz trotzdem noch mit Agilität belohnt.

Aufstellmoment

Der RaceAttack 2 verhält sich absolut neutral und überzeugt auch bei scharfem Anbremsen in tiefster Schräglage mit einem tollen Handling ohne Tendenz zum Aufstellen.

Luftdruck

Der Continental RaceAttack 2 Medium und Soft kann mit abgesenktem Luftdruck (Rennstrecke) gefahren werden. Folgende Werte schlägt Continental vor:

RaceAttack 2 Soft & MediumVAHA
Kalt2,1 bar160er – 1,5 bar / 180er – 1,4 bar / 190er – 1,3 bar
Heiß (80°C +)2,25 barnicht über 1,7 bar

Conti RaceAttack 2 Medium Erfahrungen

Bikereifen24 Empfehlung - Auszeichnung Logo

Der RaceAttack 2 Street in der Mischungsvariante Medium ist ein extrem sportlicher Reifen für die Rennstrecke, welcher durchaus auch auf der Straße seine Berechtigung hat. Auf unserer GasGas SM700 konnte der Reifen als 160er vollkommen überzeugen. Vor allem das extrem gute Wärmeverhalten, das homogene Verschleißbild und das hohe Gripniveau bleiben im Gedächtnis. Im direkten Vergleich mit dem Attack SM Evo hat uns der RaceAttack 2 Medium deutlich besser gefallen. Auch das hohe Profilaufmaß von 5,5-6mm ermöglicht eine bessere Laufleistung am Hinterrad. Aus unserer Sicht ist der RaceAttack 2 daher eine Empfehlung für alle, die gerne auf der Landstraße sehr sportlich unterwegs sind oder aber öfter einen Abstecher auf die Rennstrecke machen möchten.

Alternativen zum ContiRaceAttack 2

Folgende Alternativen zum ContiRaceAttack 2 bieten sich an, welche ebenfalls für ein ähnliches Einsatzgebiet konzipiert wurden:

ContiRaceAttack 2 Test Video

Wie sich der ContiRaceAttack Medium auf einer Supermoto schlägt, erläutern wir in unserem ausführlichen Testvideo.

ContiRaceAttack 2 Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Continental ContiRaceAttack 2 (Soft/Medium)
Continental ContiRaceAttack 2 guenstig bei Bikereifen24.de kaufen

Produktname: ContiRaceAttack 2 (Soft/Medium)

Kurzbeschreibung: Der RaceAttack 2 ist in den Mischungen Soft und Medium verfügbar. Er zeichnet sich vor allem durch ein hohes Grip-Niveau und Rennstreckentauglichkeit aus. Trotzdem verfügt der RaceAttack 2 auch über eine Straßenzulassung und kann so auch beim sportlicher Gangart im Hochsommer wunderbar auf Superbikes, Hypernakeds und Supermotos zum Einsatz kommen.

Hersteller: Continental

  • Laufleistung - 8/10
    8/10
  • Aufwärmphase - 9/10
    9/10
  • Grip kaltes Wetter - 6/10
    6/10
  • Grip warmes Wetter - 9/10
    9/10
  • Grip heißes Wetter - 10/10
    10/10
  • Nassgrip - 7/10
    7/10
  • Aufstellmoment - 10/10
    10/10
  • Eigendämpfung - 8/10
    8/10
  • Komfort - 8/10
    8/10
  • Kurvenstabilität - 10/10
    10/10
  • Einlenkverhalten - 10/10
    10/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 8/10
    8/10
  • Agilität - 7/10
    7/10
8.5/10

Unsere Meinung

Der RaceAttack 2 ist ein ausgezeichneter Reifen für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke. In der Mischungsvariante Medium halten wir den Reifen aber auch für straßentauglich. Vor allem im Hochsommer macht der RaceAttack 2 viel Spaß und bietet Grip ohne Ende. Generell können wir den RaceAttack 2 also auch auf der Straße empfehlen und gehen sogar so weit, ihn als den besten Sportreifen im Sortiment von Continental zu bezeichnen.

Empfehlung für:

  • Superbikes
  • Supersportler
  • Naked-Bikes
  • Supermotos

Pros

  • Viel Grip
  • Exzellentes Wärmverhalten
  • Hält Temperatur lange
  • Homogener Verschleiß
  • Solider Nassgrip
  • Grip Limit kündigt sich gut an

Cons

  • Muss auf Temperatur gehalten werden
  • Nicht ideal für kältere Jahreszeiten

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Welche Erfahrungen hast du mit dem ContiRaceAttack 2 gemacht? Hinterlasse uns ein Kommentar zum Reifen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Gedanken zu “ContiRaceAttack 2 Test & Erfahrungen (Soft/Medium)”