Continental ContiSportAttack 2 Test - Bikereifen24

Continental ContiSportAttack 2 Test & Erfahrungen

Satzkonfiguration Standardgröße

–> Andere Größen im Shop suchen…

Vor wenigen Jahren noch milde belächelt, hat Continental im Segment der Motorradreifen in den letzten Jahren richtig Gas gegeben und mit dem ContiSportAttack 2 einen Sportreifen vorgestellt, der richtige Testsieger Qualitäten aufweist. In unserem großen Continental ContiSportAttack 2 Test gehen wir auf die Fahreigenschaften des Reifens ein und verraten dir, für wen er sich eignet.

Technologien des ContiSportAttack 2

MultiGrip

Continental MultiGrip Logo

MultiGrip verspricht eine gute Laufleistung bei exzellentem Kurvengrip. Auf der Lauffläche kommt dabei eine härtere Mischung zum Einsatz, diese wird zu den Flanken hin immer weicher.

TractionSkin

Continental TractionSkin Logo

Der Reifen ist vorkonditioniert. Dies bedeutet, dass die Gummioberfläche bereits aufgeraut ist, als ob der Reifen gefahren worden wäre. Außerdem befindet sich kein Trennmittel auf dem Reifen. Dies verkürzt die Einfahrzeit enorm –> Infos siehe “Reifen einfahren

ZeroDegree

Continental ZeroDegree Logo

Die spezielle 0°-Stahlgürtelkonstruktion sorgt für hohe Stabilität und gutes Feedback beim Anbremsen und Herausbeschleunigen aus Kurven.

Continental ContiSportAttack 2 Test

Im Continental Sport Attack 2 Test haben wir die wichtigsten Punkte eines Sportreifens für die Landstraße genauer unter die Lupe genommen. Wie verhält sich der Continental Sport Attack 2 bei Nässe und im Trockenen? Wie ist der Fahrkomfort und wie sieht es mit dem Reifenverschleiß aus? All das und noch mehr erfährst du im ContiSportAttack 2 Test.

Grip auf trockener Straße

Der Grip des Continental SportAttack 2 ist wirklich gut. Das lässt auch der Begriff “Sport” im Namen schon erahnen. Er bietet extrem viel Grip im Trocknen, welcher er vor allem bei gutem Wetter voll ausspielt. Doch auch bei kühleren Temperaturen überzeugt der Grip des SportAttack 2 auf einem guten Niveau. Die Aufwärmzeit des Reifens ist relativ kurz, aber er braucht definitiv ein bisschen, bis er sein volles Potenzial entfaltet. Gerade im kalten Zustand kippt der SportAttack 2 seltsam in die Kurven und fährt sich etwas unrund.

Mit dem SportAttack 2 spart man sich außerdem die lästige Einfahrzeit, da der Reifen von Werk aus angeraut ist und somit schon beste Voraussetzungen zur Verzahnung mit dem Asphalt bietet. Die ContiTractionSkin Technologie sorgt für einen schnellen und sicheren Start ins Kurvenräubern.

Grip auf nasser Straße

Der Grip auf nasser Straße ist beim Continental Sport Attack 2 nicht der beste. Hier sollte definitiv vorsichtiger gefahren werden. Zwar hat sich der Nassgrip im Vergleich zum RoadAttack 1 enorm verbessert, an das Fahrgefühl eines Metzeler M9 RR oder Rosso III kommt der SportAttack 2 bei Nässe aber nicht heran.

Bremseigenschaften

Die Bremseigenschaften des SportAttack 2 sind sehr gut. Der Reifen liefert ein tolles Feedback am Vorderrad und vermittelt viel Vertrauen. Das hohe Gripniveau sorgt für eine anständige Verzögerung mit viel Reserven im Straßenbetrieb. Leider empfanden wir das Hineinbremsen in den Radius als etwas unpräzise.

Fahrkomfort

Der Fahrkomfort des SportAttack 2 geht für einen Hypersportreifen vollkommen in Ordnung. Der Reifen rollt geräuscharm ab, ist aber etwas hart gedämpft. Das verspricht zwar viel Feedback, kleine Einbußen beim Komfort müssen aber in Kauf genommen werden.

Reifenverschleiß

Das Verschleißbild des ContiSportAttack 2 ist sehr gut. Der Reifen fährt sich gleichmäßig ab. Auch bei extrem hohen Temperaturen und sportlicher Belastung löst sich der Reifen nicht auf, er verzahnt sich nur umso besser mit dem Asphalt.

Laufleistung

Wer den SportAttack 1 kennt, der wird die geringe Laufleistung bemängelt haben. Beim SportAttack 2 hat Continental vor allem in diesem Bereich extrem nachgebessert. Rund 7.000 Kilometer Laufleistung sollten mit dem SportAttack 2 kein allzu großes Problem mehr darstellen. Derzeit haben wir den SportAttack 2 auf unserer Ninja ZX-10R im Dauertest, wo er bereits mehr als 3.000 Kilometer problemlos abgespult hat.

Die final geschaffte Laufleistung kannst du auf unserer Vergleichsliste herausfinden, welche wir stetig aktualisieren.

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Der SportAttack 2 verhält sich sehr kurvenstabil. Langgezogene Kehren mit hoher Geschwindigkeit sind sein Revier. Dabei ist der SportAttack 2 immer sehr zielgenau. Im Hinblick auf die Stabilität des Reifens gibt es als also nichts zu bemängeln.

Agilität / Einlenkverhalten

Der SportAttack 2 lenkt willig ein, ist aber keinesfalls hyper agil. Reifen wie der Pirelli Diablo Rosso III sind um einiges agiler. Generell gefällt uns das Maß an Agilität aber sehr gut, was auch sehr nervösen Maschinen zu einem runderen Fahrgefühl verhelfen kann. Weniger gut gefallen hat uns hingegen das Einlenkverhalten, vor allem im kalten Zustand. Der Reifen kippt förmlich selbständig in den Radius und fährt sich daher kippelig. Mit zunehmender Reifentemperatur (+steigendem Luftdruck!?) bessert sich dieses Fahrverhalten aber ein wenig.

Aufstellmoment

Der Continental ContiSportAttack 2 überzeugt im Radius mit beinahe perfekter Neutralität. Beim Bremsen in Schräglage stellt er sich so gut wie nicht auf.

Luftdruck

Wir haben beim RoadAttack 2 viel mit dem Luftdruck experimentiert. Die Herstellerempfehlung von 2,5 +2,9 bar empfinden wir als deutlich zu hoch. Man sollte den SportAttack 2 allerdings auch auf keinen Fall mit zu wenig Luft fahren. In unserem Test auf der Ninja ZX10-R konnten wir bei Werten von 2,3 bar an der VA und 2,6 bar an der HA (kalt) das beste Fahrgefühl erzielen.

Continental ContiSportAttack 2 Erfahrungen

Der ContiSportAttack 2 ist derzeit einer unserer Lieblingsreifen für die sportliche Hatz auf der Landstraße bei schönem Wetter. Die Laufleistung geht mit dem Update vollkommen in Ordnung und das Gripniveau ist auf einem extrem guten Niveau. Generell empfehlen wir den SportAttack 2 allen Hypernaked- und Superbikefahrern, welche die sportlichen Vorzüge ihrer Maschinen auf der Landstraße auskosten möchten.

Anbei noch eine kleine Übersicht der Meinungen weiterer Fachpresse…

MOTORRAD:Ein Reifen, der nach speziellen Liebhabern verlangt. Nichts für kühle Rechner und Allwetterfahrer, dafür werden sportlich aufgelegte Landstraßensurfer ihre helle Freude an dem Conti haben.

Motorrad-News: „… Mit den neuen Attack2-Sportpneus ist Conti der Sprung auf das Level der hochpreisigen Mitbewerber gelungen. Auch wenn’s im Nassen immer noch nicht das große Aha-Erlebnis gab: Klar ist, dass es die Contis ‚made in Germany‘ nicht als Schnäppchen geben wird. Hier wird man sich ebenfalls auf Höhe der Mitbewerber einpegeln.

Motorrad-Magazin:Ein Spitzenprodukt für den gehobenen sportlichen Anspruch auf der Landstraße und beim Verschleiß jetzt voll bei der Musik. Doch die sportliche Auslegung fordert ihren Preis bei der Nasshaftung. Ein klarer Tipp für alle sportlichen Fahrer, die bei Regen ohnehin nicht ausrücken wollen.

Bikereifen24 Empfehlung - Auszeichnung Logo

Im ContiSportAttack 2 Test auf der Ninja ZX10-R konnte uns der Sportreifen überzeugen. Er bietet viele sportliche Qualitäten zum kleinen Preis. Wer auf der Suche nach einem günstigen Sportreifen für die Straße ist, wird mit dem SportAttack 2 glücklich. Von uns erhält der SportAttack 2 das Prädikat “Empfehlenswert”!

Alternativen zum ContiSportAttack 2

Folgende Alternativen zum Continental ContiSportAttack 2 aus dem Bereich Hypersport bieten sich an:

ContiSportAttack 2 Test Video

Anbei ein kleines Vorstellungsvideo der Kollegen von 1000PS aus dem Jahr 2012.

Continental Sport Attack 2 Testurteil

7.8 TOTAL SCORE

Continental ContiSportAttack 2

Jetzt kaufen
Continental ContiSportAttack 2 Reifenset

Der ContiSportAttack 2 ist ein gelungener Sportreifen und obwohl es bereits den SportAttack 4 gibt, ist er dennoch zu empfehlen. Der Reifen bietet viel Grip, ein gutes Feedback und eine deutlich höhere Laufleistung als sein Vorgänger, der ContiSportAttack 1. Wir können den Reifen allen Sportfahrern durchaus empfehlen!

Empfehlung für:

  • Supersportler
  • Hypernakeds
  • Motards
  • Sportlicher Landstraßenbetrieb


Laufleistung 7
Aufwärmphase 7
Grip kaltes Wetter 9
Grip warmes Wetter 10
Grip heißes Wetter 9
Nassgrip 6
Aufstellmoment 9
Eigendämpfung 7
Komfort 8
Kurvenstabilität 7
Einlenkverhalten 7
Sportlichkeit / Feedback 8
Agilität 8
PROS
  • Exzellenter Trockengrip
  • Preiswerte Alternative
  • Gutes Feedback
  • Vorkonditioniert: Einfahrzeit entfällt
CONS
  • Schwächen beim Nassgrip
  • Gewöhnungsbedürftiges Einlenkverhalten

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Welche Erfahrungen mit dem Continental ContiSportAttack 2 hast du gemacht? Hinterlasse uns ein Kommentar zum Reifen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert