Die besten Motorradreifen bei Nässe - Bikereifen24.de

Die besten Motorradreifen bei Nässe

Tipps für Motorradreifen bei Nässe: Wenn auch du dein Motorrad bei jedem Wetter und rund um das Jahr fährst, dann brauchst du einen Reifen, welcher auch gut bei Nässe funktioniert. In diesem Ratgeber verraten wir dir, was für Technologien eines Motorradreifens für den Nassgrip besonders wichtig sind und welche die besten Motorradreifen bei Nässe sind. Anbei unsere Empfehlungen für die besten Roller- und Motorradreifen bei Regen und nasser Fahrbahn.

Motorradreifen für den Einsatz bei Regen & nasser Fahrbahn

Klebrige Hypersport-Motorradreifen sind schön und gut, sofern die Straßen trocken sind, die Sonne scheint und man schnell Temperatur aufbauen kann. Dann ist der Grip unter diesen Idealbedingungen exzellent und Sportreifen gehören in diesem Segment zweifelsohne zu dem besten was der Markt zu bieten hat. Sobald man aber von diesen Idealbedingungen abweicht, verlieren Sportmotorradreifen oftmals einen Großteil ihrer positiven Fahreigenschaften. Wenn es draußen zum Beispiel 5°C hat und es zu regnen beginnt, können Hypersportmotorradreifen schnell zur Gefahr für die eigene Sicherheit werden. Im schlimmsten Fall werden Hypersport-Reifenmodelle unter diesen Bedingungen sogar unfahrbar und das Fahrzeug muss bis zum Abtrocknen der Straße abgestellt werden.

Die hängt ganz einfach damit zusammen, dass sportliche Reifen für Superbikes auf Höchstleistung im Trockenen getrimmt sind und so konstruktionsbedingt Einbußen in anderen Punkten machen müssen. Oftmals ist dies der Nassgrip, der Kaltgrip, das Aufwärmverhalten und die Laufleistung.

Das Gute ist jedoch, dass es mittlerweile viele empfehlenswerte Motorradreifen gibt, welche bei Nässe und im Trockenen auf einem extrem sportlichen Niveau sehr gut funktionieren. Sogenannte Hypertouringreifen fallen in diese Kategorie, die das beste aus beiden Welten vereint. Möglich ist das neue Level an Nassgrip, Kaltlaufleistung und Haltbarkeit durch den Einsatz eines ganz speziellen Stoffs, dem sogenannten Silica. Was gute Motorradreifen für den Regen- und Ganzjahreseinsatz ausmacht, erklären wir dir im nächsten Abschnitt.

KTM 1290 Super Duke
Viele möchten mit ihrem Motorrad bei jedem Wetter fahren. Gerade performante Bikes wie die KTM 1290 Super Duke benötigt leistungsfähige Reifen, welche unter allen Bedingungen bestens funktionieren…

Was zeichnet einen guten Allwetter- / Regen-Motorradreifen aus?

Wenn du das ganz Jahr über fahren oder aber große Touren unternehmen willst, dann ist es ratsam Motorradreifen zu montieren, welche mit allen Witterungsbedingungen klarkommen. Früher mussten dabei nicht selten enorme Abstriche bei der Sportlichkeit gemacht werden. Diese Zeiten sind aber definitiv vorbei. Sogar sehr sportliche Hypertouringreifen oder Supersportreifen verfügen oftmals über einen guten Nassgrip. Auf folgende Reifeneigenschaften solltest du beim Kauf eines guten Reifens bei Nässe achten:

  • Schnelles Aufwärmen bei Kälte
  • Fähigkeit Wasser gut abzuleiten (ausreichende Profilierung)
  • Hoher Silica-Anteil (spezielle Mischung für Nassgrip)

Silica: der wichtigste Inhaltsstoff für Nassgrip

Silica, eigentlich Siliziumdioxid (SiO2) genannt, ist der wichtigste Bestandteil eines Reifens für Regen- und Kaltwettereinsatz. Reifenhersteller entdeckten, dass der Reifen durch die Verwendung von Silica neben Ruß als Füllstoff mehr Grip und auch weniger Verschleiß hatte, was es Reifeningenieuren ermöglichte haltbare Regenreifen zu konstruieren.

Silica ist außerdem flexibler als Ruß, wodurch der Reifen bei niedrigeren Temperaturen elastischer ist, was bedeutet, dass sich der Reifen bei Nässe und Kälte auf Mikroebene besser verformen kann und sich somit zuverlässiger mit der Struktur im Asphalt verzahnt.

Silica ist der Hauptgrund dafür, dass die Reifentechnologie in den letzten zehn Jahren extrem große Fortschritte gemacht hat, und deshalb werden Hersteller zunehmend den hohen Silica Gehalt ihrer Produkte erwähnen, da dies ein guter Indikator für die Nässefähigkeit des Reifens ist.

Das Reifenprofil

Neben der Mischung spielt auch die Profilierung eines Reifen eine tragende Rolle beim Nassgrip. Neue Herstellverfahren lassen heutzutage extrem interessanten Profillösungen auf dem Markt erscheinen, welche vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen wären. So hat Michelin mit dem Road 6 zum Beispiel hinterschnittene Negativprofilblöcke eingeführt. Die Profiltaschen werden so mit zunehmendem Verschleiß zwar immer flacher, gleichzeitig aber auch voluminös größer, was in einem gleichbleibendem Nassgrip resultiert (siehe Michelin Evergrip Technologie).

Auch die Anordnung der Profilrillen und die Verteilung auf der Lauffläche spielt eine wichtige Rolle beim Nassgrip. Die meisten Touren- und Tourensportreifen verfügen über speziell entwickelte Profile, welche beste Ergebnisse im Regeneinsatz liefern.

Technologien des Road 6 für Nassgrip
Die Evergrip Technologie von Michelin sorgt für gleichbleibenden Nassgrip

Die besten Motorradreifen bei Nässe

Da du nun weißt, auf welche Eigenschaften es bei einem guten Motorradreifen für Nässe ankommt, stellen wir dir nun unsere Empfehlungen für Motorradreifen mit bestem Nassgrip aus den unterschiedlichen Reifenkategorien vor. Am Ende findest du außerdem eine dynamische Hitliste, welche wir stets aktualisieren und die aktuell besten Motorradreifen für den Regeneinsatz auflisten.

Top Regenreifen Sporttourer & Naked Bikes

Folgende Reifen empfehlen sich für den sportlichen Landstraßeneinsatz bei allen Wetterlagen. Obwohl die hier gelisteten Modelle einen exzellenten Nassgrip bieten, sind diese auch durchaus für die sportliche Fahrt auf der Hausstrecke geeignet!

Top Regenreifen Adventure Bikes & Enduros

Adventurebikes und Reiseenduros werden gerne auf lange Touren bei allen Wetterbedingungen und Jahreszeiten mitgenommen. Mit den nachfolgenden Reifen ist auch Nässe und Kälte absolut kein Problem beim sportlichen Touring mit dem Adventurebike.

Top Regenreifen Supersport / Hypersport

Anbei unsere Top 3 Empfehlungen für Hypersportreifen mit einem guten Nassgrip. Diese eigenen sich fürs sportliche Angasen und für die angenehme Weiterfahrt im Regen und stellen kein Risiko für die Fahrsicherheit im Regen dar.

Top Regenreifen Cruiser & Chopper

Chopper und Cruiser brauchen nur relativ wenig Performance im sportlichen Bereich und sollten daher alle gut im Regen funktionieren. Das ist leider nur bedingt so. Die besten Chopper und Cruiser Reifen bei Nässe haben wir hier aber aufgelistet.

Top Regenreifen Supermoto

Für Supermotos mit 120er und 160er Reifenkombination kommt bei Regen und kälteren Temperaturen für uns nur der Heidenau K73 in Frage. Der Reifen performt extrem gut unter diesen Bedingungen und passt perfekt zur Supermoto.

Top Regenreifen Roller & Maxiscooter

Roller werden oftmals im Alltag und ganzjährig eingesetzt. Umso wichtiger ist ein Reifen, welcher auch bei Regen und Kälte bestens funktioniert. Unsere Top 3 Roller und Maxiscooter Reifen bei Nässe haben wir dir hier aufgelistet.

Top Regenreifen Scrambler & Klassiker

Scrambler, Klassiker und Neo-Retro-Bikes sollten ebenfalls mit einer modernen Reifentechnik ausgestattet werden. Unsere Top 3 Reifen bei Nässe gewährleisten eine sichere Fahrt unter allen Bedingungen.

Motorradreifen bei Nässe und Kälte Empfehlungen

Unsere aktuellen Favoriten unter den Motorradreifen für kühle und nasse Bedingungen. Stand 11/2022
Unabhängige Empfehlungen des Bikereifen24.de Teams.
ReifenherstellerReifenmodellEinsatzgebietKaufen
MichelinPower 5HypersportKaufen
BridgestoneBattlax-S22HypersportKaufen
MichelinRoad 6 (GT)Sport TouringKaufen
DunlopMutantCrossover / Scrambler / SupermotoKaufen
MetzelerRoadtec 01TouringKaufen
PirelliAngel GT IISport TouringKaufen
MetzelerME888 Marathon UltraChopper / CruiserKaufen
DunlopAmerican EliteChopper / CruiserKaufen
MichelinCommander III CruiserChopper / CruiserKaufen
ContinentalContiTrailAttack 3Enduro / AdventureKaufen
BridgestoneBattlax-A41Enduro / AdventureKaufen
MitasMC-20 MonsumRollerKaufen
BridgestoneBattlax-SC2-RainRollerKaufen
PirelliAngel ScooterRollerKaufen

Welcher Motorradreifen ist dein Favorit bei Regen? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert