Dunlop Roadsmart IV Test - Erfahrungen - Laufleistung - Bikereifen24

Dunlop RoadSmart IV Test & Erfahrungen

Satzkonfiguration Standardgröße

–> Andere Größen im Shop suchen…

Der Dunlop RoadSmart IV ist die Weiterentwicklung des RoadSmart 3 und sicherlich schon jetzt einer der besten Sporttouring Reifen des Jahres 2022. Was sich alles im Vergleich zum Vorgänger verändert hat, verraten wir im Dunlop RoadSmart IV Test. In unserem Bericht erfährst du alles Wissenswerte über den neuen Sporttouring Reifen von Dunlop.

Dunlop RoadSmart IV Test

Neu aus dem Hause Dunlop ist der Dunlop RoadSmart IV, welcher einer der vielversprechendsten neuen Motorradreifen im Jahr 2022 ist. Das neue RoadSmart IV Profil bewahrt alle Vorteile seines Vorgängers, dem RoadSmart III, setzt aber in Puncto Nass-Performance und Haltbarkeit neue Maßstäbe. Ein weiterer Vorteil: die Performance-Eigenschaften im Neuzustand gehen bei zunehmender Laufleistung nicht verloren und bleiben dem Fahrer auch bei wenig Restprofil erhalten. Wie sich der Reifen schlägt und viele weitere Infos verraten wir dir in unserem großen Dunlop RoadSmart IV Test.

Grip auf trockener Straße

Der Grip des RoadSmart 4 auf trockenem Asphalt ist nach wie vor sehr gut. Laut Aussagen des Hersteller konnte der Grip nochmals verbessert werden. Im Landstraßenbetrieb konnten wir allerdings keine große Verbesserung des Grips im Vergleich zum exzellenten Vorgänger feststellen. Beim Heißgrip scheint sich das Niveau dann doch spürbar etwas nach oben verschoben zu haben, die Aufwärmzeit scheint ein wenig kürzer geworden zu sein. Der RoadSmart 4 liefert extrem viel Feedback in Kombination mit einem ultra sportlichen Fahrgefühl. Aus unserer Sicht gibt es beim Trockengrip nichts zu bemängeln!

Grip auf nasser Straße

Eine deutliche Verbesserung gab es bei der Nassperformance. Hier lassen sich große Unterschiede im direkten Vergleich erkennen. Bei Nässe bietet der RoadSmart 4 nun einen deutlich besseren Grip und somit auch ein sichereres Fahrgefühl. Das macht sich auch beim Bremsen auf nasser Fahrbahn bemerkbar. Unter anderem sorgt das neue Profildesign dafür, dass das Wasser besser abgeleitet wird. Mit dem RoadSmart IV lässt sich also auch im Regen oder auf feuchter Fahrbahn wunderbar sportlich Touren!

Dunlop RoadSmart IV Nassgrip
Das neue Profildesign trägt zum guten Nassgrip bei… ©Dunlop

Bremseigenschaften

Auch auf der Bremse fährt sich der Dunlop RoadSmart IV exzellent. Er bietet sportliches Feedback am Vorderrad und verzögert aufgrund des hohen Gripniveaus in allen Lebenslagen sehr ordentlich.

Fahrkomfort

Der Fahrkomfort des Dunlop RoadSmart IV ist gut. Trotzdem ist der Roadsmart IV keinesfalls eine Sänfte. Der Reifen gehört zu den härtesten im Bereich der Sporttourer und liefert anstatt Dämpfung lieber glasklares Feedback. Auch die geringe Eigendämpfung könnte komfortverwöhnte Tourenfahrer abschrecken. Wer es allerdings knackig sportlich mag, der ist mit dem RoadSmart 4 bestens bedient!

Reifenverschleiß

Das Verschleißbild des RoadSmart IV ist sehr gut. Dunlop hat hier bei der Entwicklung besonderes Augenmerk darauf gelegt. Die Performance-Eigenschaften im Neuzustand gehen bei zunehmender Laufleistung nicht verloren und bleiben dem Fahrer auch bei wenig Restprofil erhalten. Dies ist der CTCS-Karkasse geschuldet, welche eine konstant-dynamische Kontaktfläche erlaubt und somit einen homogenen Verschleiß erzeugt.

Laufleistung

Die Laufleistung des RoadSmart IV liegt auf dem Niveau des Vorgängers und ist sehr ordentlich. Bei sehr sportlicher Fahrweise auf leistungsstarken Maschinen gehen wir aber von einer verminderten Laufleistung von ca 3.000 Kilometer aus. Im Bereich des normalen Tourenfahrens sollten gute fünfstellige Laufleistungen kein Problem sein.

Laufleistung Dunlop Roadsmart IV:

  • Verhaltene Fahrweise: 15.000 km???
  • Normale Fahrweise: 5.000-8.000 km
  • Sportliche Fahrweise: 3.000-4.000 km

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Der Roadsmart IV ist sehr stabil und liegt auch in langgezogenen und sehr schnellen Kurven wie ein Brett. Das liegt unter anderem an den vergrößerten Kontaktflächen. Das Roadsmart IV CTCS-Gehäuse bietet eine konstant-dynamische Kontaktfläche zwischen 7° und 30° Schräglage. Die sorgt für ein besseres Verschleißbild und extrem gute Stabilität. Dank der optimierten Reifenkontur bietet der Reifen ein Top-Feedback in jeder Schräglage und fährt sich sehr präzise und spurtreu.

Dunlop RoadSmart IV Kurvenlage
Der Roadsmart IV wurde auch im Hinblick auf die Stabilität verbessert… ©Dunlop

Agilität / Einlenkverhalten

Der RoadSmart IV ist wunderbar handlich und fällt in die Kurve hinein. Dabei ist er aber niemals tückisch. Wir schätzen das neutrale Handling des RoadSmart IV sehr. In jeder Situation liefert der RoadSmart IV über die harte Karkasse ein glasklares Fahrgefühl, was dem sportlichen Handling zu Gute kommt.

Aufstellmoment

Während unserer Testfahrt konnten wir nur ein minimales Aufstellmoment beim Anbremsen in Schräglage feststellen.

Luftdruck

Der RoadSmart 4 verfügt über eine sehr harte Karkasse. Um ein wenig mehr Dämpfung und Komfort hineinzubekommen, haben wir den Luftdruck während unseres Fahrversuchs geringfügig abgesenkt. Wir sind den Roadsmart IV mit einem Luftdruck von 2,3 bar an der Vorderachse und 2,6 bar an der Hinterachse gefahren und waren sehr zufrieden.

Dunlop Roadsmart IV Erfahrungen

Der Dunlop RoadSmart IV lässt die Herzen von Sportfahrern, die einen direkten Reifen mit viel Feedback lieben, höherschlagen. In der Summe überzeugt der RoadSmart 4 auf ganzer Linie und ist in wirklich keinem Punkt eine Enttäuschung. Auch die große Auswahl an “Sondergrößen” machen ihn zum perfekten Partner auf Crossover-Bikes und Enduros zum sportlichen Angasen. Wir können den RoadSmart IV all unseren Lesern guten Gewissens empfehlen.

Alternativen zum Dunlop Roadsmart IV

Folgende Alternativen bieten sich zum Dunlop Roadsmart IV an:

Größen des Dunlop Roadsmart IV

Der Dunlop Roadsmart 4 ist in vielen verschiedenen Größen und sogar in der GT Variante für schwere Motorräder verfügbar. Alle Größen des Roadsmart 4 listen wir dir hier auf.

VORNE/HINTENGRÖSSEBESCHREIBUNGL/STT/TL
VORNE/HINTEN18160/60ZR18 (70W) TL SX ROADSMART IV(70W)TL
VORNE17120/60ZR17 (55W) TL SX ROADSMART IV(55W)TL
VORNE17110/70ZR17 (54W) TL SX ROADSMART IV(54W)TL
VORNE17120/70ZR17 (58W) TL SX ROADSMART IV SP58WTL
VORNE17120/70ZR17 (58W) TL SX ROADSMART IV GT(58W)TL
VORNE17130/70ZR17 (62W) TL SX ROADSMART IV(62W)TL
VORNE18110/80R18 58V TL SX ROADSMART IV58VTL
VORNE18120/70ZR18 (59W) TL SX ROADSMART IV(59W)TL
VORNE19120/70ZR19 (60W) TL SX ROADSMART IV(60W)TL
HINTEN17140/70R17 66H TL SX ROADSMART IV66HTL
HINTEN17150/60R17 66H TL SX ROADSMART IV66HTL
HINTEN17150/70ZR17 (69W) TL SX ROADSMART IV(69W)TL
HINTEN17160/60ZR17 (69W) TL SX ROADSMART IV(69W)TL
HINTEN17160/70ZR17 (73W) TL SX ROADSMART IV(73W)TL
HINTEN17170/60ZR17 (72W) TL SX ROADSMART IV(72W)TL
HINTEN17180/55ZR17 (73W) TL SX ROADSMART IV SP73WTL
HINTEN17180/55ZR17 (73W) TL SX ROADSMART IV GT(73W)TL
HINTEN17190/50ZR17 (73W) TL SX ROADSMART IV(73W)TL
HINTEN17190/55ZR17 (75W) TL SX ROADSMART IV SP75WTL
HINTEN17190/55ZR17 (75W) TL SX ROADSMART IV GT(75W)TL
HINTEN17190/60ZR17 (78W) TL SX ROADSMART IV(78W)TL
HINTEN18150/70ZR18 (70W) TL SX ROADSMART IV(70W)TL
HINTEN18140/70R18 67V TL SX ROADSMART IV67VTL
HINTEN18170/60ZR18 (73W) TL SX ROADSMART IV(73W)TL

Dunlop Roadsmart IV Test Video

Anbei ein kleines Infovideo zum Reifen der Kollegen von “Motorrad” zum Dunlop Roadsmart IV.

Dunlop RoadSmart IV Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Dunlop Roadsmart IV Einzelwertung
Dunlop RoadSmart IV bei Bikereifen24.de kaufen

Produktname: Dunlop Roadsmart IV

Kurzbeschreibung: Der Dunlop RoadSmart IV ist die Weiterentwicklung des RoadSmart 3 und sicherlich einer der besten Sport-Touring-Reifen auf dem Markt. Er leistet sich kaum Schwächen und kann durchaus auch sehr sportlich gefahren werden.

Hersteller: Dunlop

  • Laufleistung - 9/10
    9/10
  • Aufwärmphase - 9/10
    9/10
  • Grip kaltes Wetter - 8/10
    8/10
  • Grip warmes Wetter - 8/10
    8/10
  • Grip heißes Wetter - 8/10
    8/10
  • Nassgrip - 9/10
    9/10
  • Aufstellmoment - 8/10
    8/10
  • Eigendämpfung - 7/10
    7/10
  • Komfort - 8/10
    8/10
  • Kurvenstabilität - 9/10
    9/10
  • Einlenkverhalten - 8/10
    8/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 9/10
    9/10
  • Agilität - 8/10
    8/10
8.3/10

Unsere Meinung

Der Dunlop RoadSmart IV ist eine gute Weiterentwicklung und überzeugt auf ganzer Linie. Wer bereits den RoadSmart 3 gefahren ist und mit diesem glücklich war, der wird den RoadSmart 4 lieben. Persönlich finden wir, dass der Dunlop RoadSmart IV ein hervorragender Sporttouring Reifen ist, welcher sich aufgrund seines glasklaren Feedbacks besonders für Connoisseure im sportlichen Bereich eignet.

Empfehlung für:

  • Sporttourer
  • Nakedbikes
  • Hypernakeds
  • Supersportler
  • Supermotos
  • Für sportliche Tourenfahrer

Pros

  • Guter Trockengrip
  • Guter Nassgrip
  • In vielen Reifengrößen verfügbar
  • Viel Feedback
  • Viel Sportlichkeit

Cons

  • Etwas wenig Eigendämpfung

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Hast du bereits Erfahrungen mit dem Dunlop RoadSmart IV gemacht? Hinterlasse uns doch ein Kommentar und verrate uns, wie zufrieden du mit dem Reifen warst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Gedanken zu “Dunlop RoadSmart IV Test & Erfahrungen”