Dunlop Sportmax Mutant Test

Dunlop Sportmax Mutant Test & Erfahrungen

Der Sportmax Mutant wird nicht mehr hergestellt. Der Nachfolger ist der Dunlop Mutant –> hier geht es zum neuen Dunlop Mutant…

Im Dunlop Sportmax Mutant Test verraten wir dir alles über den sportlichen Allround-Reifen für Supermotos, Scrambler und Adventure Bikes.

Hinweis: Inzwischen gibt es den Dunlop Mutant, welcher den Sportmax Mutant mit einem neuem Profil und noch mehr Sportlichkeit ablöst…

Dunlop Sportmax Mutant Test

Im Dunlop Sportmax Mutant Test haben wir die wichtigsten Punkte, welche bei einem Allround-Reifen wichtig sind, genau unter die Lupe genommen. Wie verhält sich der Dunlop Sportmax Mutant bei Nässe und im Trockenen? Wie ist der Fahrkomfort und wie sieht es mit dem Reifenverschleiß aus? Antworten auf all diese Fragen findest du im Dunlop Sportmax Mutant Test.

Grip auf trockener Straße

Der Grip auf trockener Straße ist beim Dunlop Sportmax Mutant an sich sehr gut. Der Reifen ist kein Supersportreifen, weshalb er auch nicht Grip auf letzter Rille vorweisen kann, das muss er aber auch gar nicht. Der Mutant ist ein Allround-Reifen für Supermotos, Adventure Bikes und Scrambler, welche ihren Fokus auf sportliche Straßenfahrt legen. Dieses Gebiet beherrscht der Sportmax Mutant prima vor allem leistungsschwache Maschinen bis 75 PS bringen den Reifen auch in tiefer Schräglage und vollem Angasen kaum in Verlegenheit.

Grip auf nasser Straße

Auf nasser Fahrbahn sieht es beim Dunlop Sportmax Mutant leider nicht ganz so gut aus. Er funktioniert an sich nicht schlecht, kommt aber bei etwas sportlicherer Fahrweise schnell an seine Grenzen. Aufgrund des gutmütigen Fahrverhaltens und des Feedbacks ist das Fahren bei Nässe aber absolut OK und ermöglicht es einem sicher von A nach B zu gelangen.

Offroad Grip

Der Dunlop Sportmax Mutant macht auch kleinere Offroadeinlagen auf Schotterpisten und Waldwegen mit. Wenn es aber ins richtige Gelände geht, reicht der Reifen keinesfalls aus. Auch bei nassem Offroaduntergrund tut sich der Reifen schwer, hier fehlt einfach das Negativprofil auf losem Untergrund.

Bremseigenschaften

Bei der Bremseigenschaft des Dunlop Sportmax Mutant sieht es wie mit dem Grip aus. Auf trockener Straße ist das Bremsverhalten okay, wenn auch nicht Spitzenklasse. Im Prinzip fehlt es hier an Stabilität und Grip aufgrund des groben Profils am Vorderrad.

Fahrkomfort

Der Fahrkomfort ist für einen Grobprofilreifen vollkommen in Ordnung und deutlich besser als beim Pirelli MT 60 RS. Der Reifen verfügt über ein gesundes Maß an Eigendämpfung. Mit zunehmendem Verschleiß empfanden wir den Reifen komfortabler, da der Reifen weniger Profilblöcke aufwies.

Reifenverschleiß

Der Dunlop Sportmax Mutant nutzt sich überraschend gleichmäßig über die Nutzungsdauer hinweg ab. Es bilden sich kaum Abfahrkanten das Fahrverhalten bleibt harmonisch. Die Flanken des Reifen leiden ein bisschen mehr als die Lauffläche, was an der Mischung auf den Flanken liegt, welche mehr Grip in Kurvenlage ermöglicht. Mit zunehmender Abnutzung verbessert sich unserer Meinung nach das Fahrgefühl ein wenig mehr in Richtung Sportlichkeit. Generell gibt es beim Verschleiß jedoch keine Kritikpunkte.

Laufleistung

Der Dunlop Sportmax Mutant kann je nach Fahrzeug und Fahrstil mit einer Laufleistung zwischen 5.000 und 7.000km aufwarten. Für ein derart grobes Profil geht die Laufleistung in Ordnung, ist aber keinesfalls ein Spitzenwert.

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Die Fahrstabilität ist im Grund gut. Legt man das Motorrad in die Kurve, so benötigt es etwas an Kraft um es wieder aufzustellen. Auf der anderen Seite sollte man aber vor allem bei schnellen Kurven (z.B. Schnellstraße etc.) keine hohe Zielgenauigkeit und Präzision wie bei einem Tourensport oder Supersportreifen erwarten.

Agilität / Einlenkverhalten

Der Sportmax Mutant will hart geführt werden. Wird er in die Schräglage bewegt, so “verharrt” der Reifen in diesem Zustand, bis er wieder aufgestellt wird. Ein aktiver Fahrstil wird gefordert, um den Reifen so wieder aus der Schräglage zu holen. Wir empfinden dieses Einlenkverhalten für wenig agil und sind persönlich kein großer Fan von Reifen, die sich so verhalten. Generell ist dies aber Geschmackssache.

Aufstellmoment

Der Sportmax Mutant verhält sich sehr stabil wartet mit keinem Aufstellmoment auf. Beinahe störrisch liegt er in den Kurven. Um das Motorrad wieder auf Kurs zu bringen benötigt es etwas Nachdruck.

Luftdruck

Wir haben im Testbetrieb den Dunlop Sportmax Mutant mit dem Herstellerdruck gefahren, welcher bei gemischter Nutzung vollkommen überzeugt hat.

Dunlop Sportmax Mutant Erfahrungen

Unsere Erfahrungen mit dem Dunlop Sportmax Mutant sind gemischt. Der Grip im Trockenen konnte vollkommen überzeugen und bringt Maschinen aus der Mittelklasse wohl kaum in Verlegenheit. Für sehr sportliche Landstraßenfahrten fehlt es im Endeffekt aber an Präzision und Feedback. Abseits der Straße macht der Mutant Schotterpisten und Waldwege gut mit, Enduroausflüge sollte man aber lieber bleiben lassen.

Alternativen zum Dunlop Sportmax Mutant

Folgende Alternativen aus dem Bereich der sportlicheren Supermoto / Adventure-Reifen mit Geländetauglichkeit bieten sich an:

Dunlop Sportmax Mutant Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Dunlop Sportmax Mutant Einzelwertung
Dunlop Sportmax Mutant

Produktname: Dunlop Sportmax Mutant

Kurzbeschreibung: Der Dunlop Sportmax Mutant ist ein Crossover-Reifen für Scrambler, Adventure-Bikes und Supermotos. Er eignet sich für die Straße und den leichten Geländeeinsatz. Inzwischen wurde der Reifen von der neuen Version Dunlop Mutant abgelöst.

Hersteller: Dunlop

  • Laufleistung - 7/10
    7/10
  • Aufwärmphase - 6/10
    6/10
  • Grip kaltes Wetter - 7/10
    7/10
  • Grip warmes Wetter - 7/10
    7/10
  • Grip heißes Wetter - 6/10
    6/10
  • Nassgrip - 7/10
    7/10
  • Aufstellmoment - 6/10
    6/10
  • Eigendämpfung - 7/10
    7/10
  • Komfort - 3/10
    3/10
  • Kurvenstabilität - 5/10
    5/10
  • Einlenkverhalten - 3/10
    3/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 3/10
    3/10
  • Agilität - 3/10
    3/10
5.4/10

Unsere Meinung

Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt beim Dunlop Sportmax Mutant. Im Fahrbetrieb ist er nicht der beste Reifen im Konkurrenzumfeld, doch wegen des günstigen Preises kann man auch keine großen Wunder erwarten. Beim Nässetest überzeugte er nicht ganz, dafür aber auf trockener Straße. Der Dunlop Sportmax Mutant ist inzwischen vom Dunlop Mutant abgelöst worden.

Empfehlung für:

  • Scrambler
  • Adventure Bikes
  • Supermotos
  • Enduros

Pros

  • Offroad Fähigkeiten
  • Guter Allrounder
  • Passende Optik für Scrambler & Co.

Cons

  • Nicht Fisch, nicht Fleisch
  • Für sportliche Gangart nicht wirklich ausreichend
  • Fehlende Präzision und Stabilität

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Hast du schon Erfahrungen mit dem Dunlop Sportmax Mutant gemacht? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar zum Reifen und seinen Eigenschaften…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert