Die Auswahl an Supermoto Reifen ist groß und es ist für jedes Budget, sowie für jeden Einsatzzweck ein passendes Modell dabei. Auch im Endurobereich hat sich 2022 wieder einiges getan. Wir haben die besten Supermoto und Enduro Motorradreifen ermittelt und verraten dir welche Modelle uns in der Saison 2022 besonders überzeugen konnten.
Inhaltsverzeichnis
Supermoto Reifen Favoriten 2022
Wie immer kann es nur einen Testsieger geben, obwohl uns die Wahl sehr schwer gefallen ist. Da wir die Supermoto ganzjährig auf der Landstraße bewegen, haben wir uns beim Testsieger für ein sportliches Modell mit guten Nass- und Kaltlaufeigenschaften entschieden. Versteh uns nicht falsch, der ContiAttack SM Evo ist ein grandioser Supermotoreifen im Sommer und auf trockener Straße, wer aber unter allen Umständen richtig Angasen will, der ist mit dem Michelin Power 5 definitiv besser bedient.

Michelin Power 5
Der Michelin Power 5 ist ein grandioser Sportreifen, welcher uns im Gesamtpaket am meisten auf einer Supermoto überzeugen konnte. Sowohl auf trockener Straße, aber auch bei Nässe zeigt er hervorragende Eigenschaften. Wir würden sogar behaupten, dass es sich um den besten Sportreifen handelt, der unter allen Bedingungen performt. Auch in Puncto Laufleistung ist der Power 5 hervorragend und somit ist er unser Testsieger 2022 unter den sportlichen Straßenreifen für Supermotos.
Enduro Reifen Favoriten 2022
Im Hinblick auf Enduro-Reifen haben wir uns auf die Modelle fokussiert, welche hauptsächlich auf der Straße verwendet werden können. Ein Modell, welches sich für Straße und Gelände eignet hat uns aber besonders gut gefallen. So ist der Metzeler Enduro 3 Sahara unser Enduroreifen-Favorit 2022.

Metzeler Enduro 3 Sahara
Der Metzeler Enduro 3 ist einer der empfehlenswertesten Enduro Reifen, wenn du auch öfters abseits der Straße unterwegs bist. Er eignet sich für alle, die mit ihrer Enduro regelmäßig auch auf Schotter bzw. in leichtem Gelände unterwegs sind, ohne dabei allzu große Kompromisse punkto Performance auf der Straße eingehen zu wollen. Der Enduro Sahara 3 hält auf Asphalt richtig gut, lenkt präzise ein und sorgt auch auf unbefestigtem Terrain für zuverlässige Traktion, solange es nicht allzu matschig wird. Auch im Regen ist der Reifen jederzeit gut fahrbar.

Supermoto Reifen Preistipp 2022
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Supermoto Reifen bist, dann haben wir hier zwei richtig gute Alternativen zum “Einheitsreifen” ContiAttack SM Evo für dich. Beide Reifen stammen aus dem Hause Heidenau, welches vor allem für Supermoto-, Adventure- und Tourengreifen bekannt ist. Beide der hier vorgestellten Preistipps für Supermotos können wir bedenkenlos empfehlen!

Heidenau K73
Der Heidenau K73 überzeugt vor allem bei der Verwendung im Herbst und Frühjahr bzw. im Regen. doch auch Offroad ist mit dem profilierten Heidenau K73 viel möglich. Der Heidenau K73 ist ein speziell entwickelter Supermotoreifen, welcher laut Hersteller sogar für Wettbewerbszwecke taugen soll. Die speziell abgestimmten Reifen erreichen durch den Einsatz einer hochwertigen Silicamischung beste Bremswerte sowie optimalen Grip auf kalter und nasser Fahrbahn. Die Kombination aus Karkassen Aufbau, Mischung und aufgelockerte Profilgestaltung sorgt für die nötige Traktion bei allen Verhältnissen. Wer bei ganz tiefen Temperaturen noch fahren möchte, kann sich auch die Spezialversion K73 Silica SiO2 ansehen, welche extra für Temperaturen um den Gefrierpunkt entwickelt wurde, im Sommer aus unserer Sicht aber hoffnungslos abschmiert.

Heidenau K80
Der Heidenau K80 ist ein guter und vor allem preiswerter Sportreifen, welcher in der Supermoto Szene gerne verwendet wird. Der gute Grip, sowie das hervorragende Handling sprechen für den Reifen. Lediglich die etwas schwache Eigendämpfung ist ein kleiner Minuspunkt. Für spaßige Fahrten mit Supermotos auf der Landstraße, ist der Reifen eine gute Empfehlung im Billigsegment. Für die Verwendung auf der Rennstrecke raten wir ab, da gibt es definitiv bessere Modelle.
Supermoto & Crossover Motorradreifen Empfehlungen 2022
Anbei haben wir dir noch einige unserer Favoriten unter den Supermoto und Crossover Motorradreifen zusammengestellt. Alle der hier gelisteten Reifen sind in den Supermoto Größen 120/70-17 und 160/60-17 erhältlich und somit auf KTM 690, Husqvarna 701 und Gas Gas 700 SM einsetzbar.

Metzeler Sportec M9 RR
Der Metzeler Sportec M9 RR gehört für das Bikereifen24 Team zu den Favoriten unter allen Sportreifen. Auf leistungsstarken Supersportmaschinen erprobt, kann er auf Supermotos einfach nicht versagen. Der M9 RR bietet massig Grip, eine exzellent gute Laufleistung und ordentliches Fahrverhalten bei Nässe. Für uns gehört der Metzeler Sportec M9 RR definitiv zu den besten Reifen für Supermotos und Sportmotorräder im Allgemeinen.

Pirelli Diablo Rosso III
Der Rosso III ist extrem handlich und agil und genau die perfekte Wahl um Supermotos brutal um die Ecke zu werfen. Da der Rosso III auch in der 160er Größe am Hinterrad verfügbar ist, eignet er sich perfekt für TKM 690 & Co. Wir selbst haben den Diablo Rosso 3 lange Zeit auf der XSR700 X-Tribute “Supermoto-Umbau” gefahren und sind vom Fahrverhalten in jeder Lebenslage vollkommen überzeugt.

Pirelli Diablo Rosso Corsa II
Der Rosso Corsa II ist ein Hypersportreifen für Superbikes, welcher für den 50% Straße und 50% Rennstreckeneinsatz entwickelt wurde. Klar, dass auch die kleinen Supermotos diesen Reifen nicht an sein Griplimit bringen werden. Wer agile Sportlichkeit gepaart mit einem rennstreckentauglichen Grip haben möchte, der ist mit dem Rosso Corsa II auf seiner Supermoto bestens bedient!

Bridgestone Battlax S22
Der Bridgestone Battlax S22 ist der ideale Reifen für Sportfahrer. Die Performance des S22 ist bei trockener Straße sensationell. Aber auch bei Nässe zeigt er sehr gute Eigenschaften. Die überlegene Stabilität des S22 ermöglicht schnelleres Ein- und Ausfahren in Kurven sowie ein exakteres Halten der Spur, so dass ohne Geschwindigkeitsverlust und bedenkenlos in Kurven gehalten werden kann. Genau diese Eigenschaften sind für Supermoto Fahrer wichtig. Der S22 ist übrigens serienmäßig auf der 690 SCM R aus dem Jahrgang 2021 / 2022 ausgerüstet.

Dunlop Mutant
Mit dem Dunlop Mutant bringt Dunlop einen Supermoto-Reifen auf den Markt, der auch für die Straße zugelassen ist. Er eignet sich besonders für leichtgewichtige Motorräder. Der Reifen verfügt über eine gute Seitenführungskraft, bietet ein ausgezeichnetes Handling, hohe Spurgenauigkeit und eine starke Richtungsstabilität, egal ob auf der Rennstrecke oder auf einer Tour auf der Straße. Das Profildesign am Vorder- und Hinterradreifen des Dunlop Mutant hilft Wasser bei Regen abzuleiten und sorgt für genügend Grip fern ab der befestigten Wege. Die große Kontaktfläche und leichte Karkasse sorgen für ein gutes Feedback in dieser Klasse, Vorhersehbarkeit und sofortiges Ansprechverhalten beim Lenkimpuls. Für uns ist der Dunlop Mutant definitiv einer der besten Reifen für Supermotos mit einem breiten Einsatzgebiet.

Continental ContiAttack SM Evo
Last but not least der Continental ContiAttack SM Evo. Beinahe schon Kultstatus hat der Supermotoreifen aus dem Hause Continental in der Supermoto-Szene. Obwohl der Reifen extrem gut ist, so können wir es nicht verstehen, dass viele Fahrer sich nur auf diesen Reifen fixieren. Aus diesem Grund haben wir den SM Evo auch erst ganz am Ende aufgelistet… Vor allem die geringe Verfügbarkeit und der oftmals hohe Preis sprechen gegen den Reifen, was aber im Endeffekt der extrem hohen Nachfrage geschuldet ist. Prinzipiell liefert der SM Evo einen klasse Grip im Trockenen, hat aber auch einige Schwächen bei Nässe und der Laufleistung. Wer gerne mal eine Alternative testen möchte, dem können wir als ebenbürtige oder sogar bessere Konkurrenten den Battlax S22, den Metzeler M9 RR und den Michelin Power 5 ans Herz legen…
Supermoto Reifen Empfehlungen
Reifenhersteller | Reifenmodell | Einsatzgebiet | Kaufen |
---|---|---|---|
Continental | ContiAttack SM EVO | Straße / Trackday | Kaufen |
Avon | 3D Ultra Evo | Straße / Trackday | Kaufen |
Dunlop | Mutant | Straße / Offroad (haltbar) | Kaufen |
Dunlop | Sportsmart TT | Hypersport / Trackday | Kaufen |
Dunlop | Sportsmart MK3 | Hypersport | Kaufen |
Bridgestone | Battlax S22 | Straße / Trackday | Kaufen |
Metzeler | Roadtec 01 SE | Straße (haltbar) | Kaufen |
Pirelli | Diablo Rosso Corsa II | Straße / Trackday | Kaufen |
Michelin | Power 5 | Straße | Kaufen |
Michelin | Power 2CT | Straße | Kaufen |
Bridgestone | Battlax S21 | Straße | Kaufen |
Pirelli | Diablo Rosso III | Straße | Kaufen |
Pirelli | Diablo Rosso IV | Straße | Kaufen |
Continental | ContiRaceAttack 2 | Straße / Trackday | Kaufen |
Bridgestone | Battlax R11 | Trackday | Kaufen |
Metzeler | Sportec M9RR | Straße | Kaufen |
Metzeler | Racetec RR | Straße / Trackday | Kaufen |
Heidenau | K73 | Vor- und Nachsaison, Offroad | Kaufen |
Welcher ist dein Favorit unter den Enduro und Supermoto Reifen im Jahr 2022? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar mit deinem Lieblingsreifen!