Goldspeed ist eine relativ unbekannte Reifenmarke, welche sportliche Nischenprodukte herstellt. So hat Goldspeed auch ein breites Sortiment an Supermoto-Reifen im Angebot, welches speziell auf die Bedürfnisse von Supermoto-Fahrern auf der Rennstrecke zugeschnitten ist. Das Besondere an Goldspeed Supermoto Reifen ist aber auch, dass diese zum Teil über eine E-Kennzeichnung mit Straßenzulassung verfügen und somit auch für extrem sportliches Fahren auf der Landstraße genutzt werden können.
In diesem Beitrag erfährst du alles über Goldspeed Supermoto Reifen und diverse Alternativen…
Inhaltsverzeichnis
Über die Marke Goldspeed

GoldSpeed ist eine renommierte Marke, die sich auf die Herstellung hochwertiger Renn-Motorradreifen spezialisiert hat. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem ausgezeichneten Ruf in der Motorradindustrie bietet GoldSpeed erstklassige Reifen für verschiedene Fahrstile und Anforderungen an.
Die Produktpalette von GoldSpeed umfasst verschiedene Reifentypen für unterschiedliche Motorradarten und Anwendungen. Von Straßenreifen für den täglichen Gebrauch über Offroad-Reifen für Abenteuer im Gelände bis hin zu Rennreifen für Motorsportbegeisterte – GoldSpeed hat für jeden Fahrstil den passenden Reifen.
Neben ihrer Leistungsfähigkeit sind die GoldSpeed-Reifen auch für ihr attraktives Design bekannt. Mit dynamischen Profilen, auffälligen Mustern und stilvollen Details verleihen sie dem Motorrad eine sportliche Optik.
GoldSpeed engagiert sich auch aktiv im Motorsport und arbeitet eng mit renommierten Fahrern und Rennteams zusammen. Durch den Einsatz ihrer Reifen in verschiedenen Rennserien können sie ihre Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen demonstrieren und wertvolle Erfahrungen sammeln, um ihre Produkte weiter zu verbessern.
Aktuell stellt GoldSpeed nur noch Reifen für ATV und Karts her. Motorradreifen sind derzeit nicht im Sortiment von GoldSpeed.
Goldspeed Supermoto Reifen Modelle
Folgende Reifenmodelle von Goldspeed für Supermotos sind in den unterschiedlichen Varianten im Programm.
Mischungsinfos:
Die Reifen sind je nach Mischung farblich gekennzeichnet.
- rot = ultrasoft: Nur Regenreifen und kühle Temperatur
- blau = soft: Für glatten Asphalt unter 10° Temperatur
- gelb = medium: Für normalen Asphalt über 10° Temperatur
- weiß = hart: Für rauhen Asphalt und heißes Wetter über 25° Temperatur
Goldspeed Precut

- Mischungen: Medium
- Größen: 120/70-17; 120/80-17; 160/60-17
- Profil: Precut
- Straßenzulassung: JA – E4
Goldspeed Intermediate 2

- Mischungen: Medium
- Größen: 120/70-17; 160/60-17
- Profil: Intermediate
- Straßenzulassung: JA – E4
Goldspeed Regenreifen

- Mischungen: Ultrasoft
- Größen: 120/70-17; 160/60-17
- Profil: Regen
- Straßenzulassung: JA – E4
Goldspeed Intermediate

- Mischungen: Hart
- Größen: 120/70-17; 160/60-17
- Profil: Intermediate
- Straßenzulassung: JA – E4
Goldspeed Slick

- Mischungen: Weich, Medium, Hart
- Größen: 120/70-17; 120/76-17, 160/60-17; 165/56-17
- Profil: Slick
- Straßenzulassung: NEIN
Empfohlener Reifendruck für Track / Wettkampf: 1,8 bar VA und HA.
Empfohlener Reifendruck Straße: 2,0 bis 2,2 bar VA und HA.
Verfügbarkeit Goldspeed Motard Reifen & Alternativen
Leider sind aktuell keine Goldspeed Supermoto Reifen verfügbar. Die Produktlinie wurde vor einiger Zeit eingestellt und somit kommen aktuell nur noch Alternativen von anderen Herstellern in Frage.
Goldspeed Reifen Alternativen
Da Goldspeed Supermoto Reifen auf pure Sportlichkeit getrimmt sind und für den Wettkampfeinsatz in Frage kommen, bieten sich folgende Alternativen für Supermoto-Fahrer an. Dabei sind die meisten aktuell verfügbaren Reifen im Hinblick auf den Preis etwas teurer, trotzdem sind diese aus unserer Sicht die beste Alternative zu Goldspeed Supermoto Reifen.
ContiAttack SM Evo: Sportlicher Straßenreifen mit Nutzbarkeit auf Rennstrecke. Keine Mischungen verfügbar –> Zum ContiAttack SM Evo
ContiRaceAttack 2 / Street: Semi-Slick mit Straßenzulassung für Einsatz auf Rennstrecke und Straße. Mischungen Soft / Medium am Hinterrad verfügbar –> Zum RaceAttack 2 und RaceAttack 2 Street
Heidenau K73: Profilierter Supermoto Reifen mit Tauglichkeit für Wettbewerbseinsatz inkl. Offroad-Anteil. Keine Mischungen verfügbar –> Zum Heidenau K73
Michelin Power Cup Evo: Straßenzugelassener Semi-Slick mit Fokus auf Rennstrecke. Keine Mischungen verfügbar –> Zum Michelin Power Cup Evo
Michelin Power Supermoto Slick: Wettbewerbsreifen ohne Straßenzulassung. Mischungen A und B verfügbar –> Zum Michelin Power Supermoto Slick
Metzeler Racetec SM: Wettbewerbsreifen ohne Straßenzulassung. Mischungen K1 und K2 verfügbar –> Zum Metzeler Racetec SM
Fazit
Da Goldspeed Supermoto Reifen leider aktuell nicht mehr verfügbar sind, muss auf Alternativen ausgewichen werden. Diese gibt es im Bereich Wettbewerb und extrem sportlicher Straßeneinsatz jedoch in großem Umfang.
Bist du die Goldspeed Supermoto Reifen gefahren? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar zum Reifen und ob dir die Alternativen ebenfalls taugen…