Hypersport Reifen sind das Sportlichste, was man als Motorradfahrer für den Straßeneinsatz kaufen kann. Diese Reifengattung siedelt sich dabei noch eine Stufe über den regulären Supersport-Reifen an und ist auch für den gelegentlichen Einsatz auf der Rennstrecke ausgelegt. Wer aller höchste Performance im Straßenverkehr möchte, der ist mit Hypersport Reifen bestens bedient. Da die Reifen aber auf Sportlichkeit und Agilität getrimmt sind, muss hier je nach Reifenmodell mit Abstrichen bei Nasshaftung, Kaltlauf und Laufleistung gerechnet werden. Die besten Hypersport Reifen der aktuellen Saison stellen wir dir hier in unserer Testübersicht im Detail vor.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Hypersportreifen für die Saison 2023:
- Avon 3D Supersport
- Anlas Viento Sport
- Bridgestone Battlax S22
- Bridgestone Battlax RS11
- Continental ContiSportAttack 4
- Continental RaceAttack 2 Street
- Continental ContiAttack SM Evo
- Dunlop Sportsmart TT
- Metzeler Sportec M9 RR
- Metzeler Racetec RR
- Michelin Power GP
- Michelin Power Cup 2
- Mitas Sport Force+ EV
- Mitas Sport Force+ RS
- Pirelli Diablo Rosso IV Corsa
- Pirelli Diablo Supercorsa SP V4
Was zeichnet Hypersport Reifen aus?
Hypersport Reifen sind so entwickelt worden, dass sie sowohl auf der Straße, als auch auf der Rennstrecke funktionieren. Je nach Hersteller und Modell fällt dabei die Aufteilung Straße / Rennstrecke im Verhältnis von 80/20 bis hin zu 50/50 aus.
Generell sind moderne Hypersport Reifen also die sportlichste Ware, welche noch auf der Landstraße zuverlässig funktioniert und auch auf der Rennstrecke nicht sofort schlapp macht. Hypersport Motorradreifen empfehlen sich vor allem für Schönwetterfahrer und Leute, die es gerne sportlich angehen lassen. Aufgrund der performanten Auslegung sind bei so gut wie allen Hypersportreifen Abstriche bei Nasshaftung und Laufleistung zu machen.
Hypersport Reifen Anwendungsübersicht
Anhand des folgenden Diagramms kannst du auf Anhieb erkennen, welches Reifenmodell sich für welchen Einsatzzweck eignet und wo die Stärken der jeweiligen Reifen liegen.
Hypersport Reifen Test 2023 Vergleichstabelle
Mit unserer Vergleichstabelle kannst du die Einzelwertungen in unserem Hypersport Reifen Test auf einen Blick vergleichen. Erfahre wie der jeweilige Reifen nach unserem Empfinden im direkten Vergleich mit der Konkurrenz abgeschnitten hat.
Reifenmodell | Laufleistung | Aufwärmphase | Grip kaltes Wetter | Grip warmes Wetter | Grip heißes Wetter | Nassgrip | Aufstellmoment | Eigendämpfung | Komfort | Kurvenstabilität | Einlenkverhalten | Sportlichkeit / Feedback | Agilität | Gesamt | Testbericht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Avon 3D Supersport | FOLGT | ||||||||||||||
Anlas Viento Sport | FOLGT | ||||||||||||||
Bridgestone Battlax S22 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 9 | 8 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 8.9 | Testbericht |
Bridgestone Battlax RS11 | 6 | 7 | 7 | 10 | 10 | 5 | 9 | 8 | 8 | 10 | 9 | 9 | 9 | 8.2 | Testbericht |
ContiSportAttack 4 | 7 | 7 | 9 | 10 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 | 9 | 7 | 7 | 7 | 8.0 | Testbericht |
ContiAttack SM Evo | 5 | 1 | 9 | 10 | 10 | 6 | 5 | 8 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 8.5 | Testbericht |
ContiRaceAttack 2 Street | 7 | 8 | 9 | 10 | 10 | 6 | 10 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8.8 | Testbericht |
Dunlop Sportsmart TT | 6 | 6 | 7 | 10 | 10 | 6 | 9 | 7 | 7 | 9 | 10 | 10 | 9 | 8.2 | Testbericht |
Metzeler M9 RR | 8 | 9 | 8 | 9 | 10 | 9 | 9 | 10 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 8.9 | Testbericht |
Metzeler Racetec RR | 1 | 7 | 9 | 10 | 10 | 4 | 9 | 10 | 9 | 9 | 9 | 9 | 10 | 8.2 | Testbericht |
Michelin Power GP | 7 | 9 | 9 | 10 | 10 | 7 | 7 | 7 | 8 | 10 | 8 | 10 | 8 | 8.5 | Testbericht |
Michelin Power Cup 2 | 7 | 9 | 9 | 10 | 10 | 2 | 7 | 9 | 9 | 10 | 8 | 9 | 8 | 8.2 | Testbericht |
Mitas Sport Force+ EV | FOLGT | ||||||||||||||
Mitas Sport Force+ RS | FOLGT | ||||||||||||||
Pirelli Diablo Rosso IV Corsa | 5 | 8 | 8 | 10 | 10 | 5 | 8 | 7 | 7 | 9 | 9 | 10 | 10 | 8.2 | Testbericht |
Pirelli Diablo Supercorsa SP V4 | FOLGT |
Unsere Hypersport Reifen Favoriten 2023
Die folgenden Reifenmodelle sind unsere Favoriten im Hypersport Reifen Vergleich dieser Saison. Alle der von uns als Favoriten markierten Reifen können wir aus eigener Erfahrung empfehlen und nutzen diese auch selbst auch vielen unserer Fahrzeuge. Wer also extrem sportliche Top-Ware für die Straße sucht, der ist mit den folgenden Reifen bestens bedient.
Bridgestone Battlax S22

Der Battlax S22 ist ein herausragender Hypersport-Reifen, der für ultimative Leistung und Sicherheit entwickelt wurde. Er ist einer der Top-Seller in unserem Shop. Mit seiner innovativen Technologie und hochwertigen Materialien bietet er Sportmotorradfahrern eine außergewöhnliche Fahrerfahrung auf der Straße und auch auf der Rennstrecke.
Der S22 zeichnet sich durch sein fortschrittliches Profildesign aus, das eine verbesserte Traktion und Stabilität ermöglicht. Die einzigartige Profilgestaltung gewährleistet eine optimale Bodenhaftung in Kurven und beim schnellen Beschleunigen, während sie gleichzeitig eine effiziente Wasserableitung bei nassen Bedingungen gewährleistet.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Battlax S22 ist seine fortschrittliche Gummimischung. Diese Mischung ermöglicht eine schnellere Aufwärmzeit und optimale Haftung, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Durch die Verwendung spezieller Polymerverbindungen und Harze wird der Reifen widerstandsfähiger gegen Verschleiß und bietet eine für Hypersportreifen untypisch hohe Laufleistung.

Der S22 ist auch mit Bridgestones bewährter NanoPro-Tech-Technologie ausgestattet. Diese fortschrittliche Technologie optimiert die Verteilung der Silica-Partikel in der Gummimischung, was zu einer verbesserten Traktion und Bremsleistung führt. Zusätzlich sorgt sie für eine gleichmäßige Abnutzung des Reifens und eine längere Lebensdauer.
Mit dem Battlax S22 können Fahrer das volle Potenzial ihrer Sportmotorräder ausschöpfen. Ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke, der Reifen bietet präzises Handling, reaktionsschnelles Lenkverhalten und hervorragende Stabilität. Er ermöglicht es Fahrern, in Kurven aggressiver zu fahren und ihre Fahrkünste zu verbessern. Gerade Einsteiger, die das erste Mal auf die Rennstrecke gehen sind mit dem S22 gut bedient. Auf der Straße spricht er ein breites Publikum an, welches von Supermotos über Naked-Bikes bis hin zu Superbikes reicht.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Battlax S22 ein beeindruckender Hypersport-Reifen ist, der mit fortschrittlicher Technologie und herausragender Leistung glänzt. Mit seinen erstklassigen Eigenschaften in Bezug auf Traktion, Handling und Langlebigkeit ist er eine ausgezeichnete Wahl für Sportmotorradfahrer, die das Beste aus ihrem Fahrerlebnis herausholen möchten.
–> Hier geht es zum Bridgestone Battlax S22 im Shop…
Continental ContiAttack SM Evo

Der ContiAttack SM Evo ist ein Hypersport-Reifen, welcher speziell für kleine Sportmaschinen und Supermotos entwickelt wurde. Im Hinblick auf die Haftung macht der SM Evo keine Kompromisse. Auch auf der Rennstrecke kann der Reifen definitiv verwendet werden. Sein ausgezeichnetes Wärmeverhalten macht den SM Evo dabei im Straßenbetrieb und auch auf der Rennstrecke zu einem verlässlichen Partner. Da der Attack SM Evo auf pure Sportlichkeit getrimmt ist, müssen Einbußen bei Nassgrip und Laufleistung in Kauf genommen werden. Generell ist der SM Evo einer der besten Hypersportreifen für kleinere Maschinen mit der Reifengröße bis 160/60-17. Wenn man extreme Sportlichkeit sucht und dabei Abstriche bei Haltbarkeit und Allroundfähigkeiten in Kauf nimmt, erhält man hier den richtigen Partner für sportliche Ausfahrten auf der Landstraße.
Auch der Attack SM Evo gehört zu den Top-Sellern in unserem Shop. Er kommt auf der Husqvarna 701 und Gas Gas SM 700 serienmäßig zum Einsatz.
–> Hier geht es zum Continental ContiAttack SM Evo im Shop…
Dunlop Sportsmart TT

Der Dunlop Sportsmart TT ist ein herausragender Hypersport-Reifen, der für ultimative Leistung und Kontrolle auf der Landstraße und Rennstrecke entwickelt wurde. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und erstklassigen Eigenschaften bietet er eine optimale Kombination aus Grip, Stabilität und Langlebigkeit.
Der Sportsmart TT verfügt über eine innovative Laufflächenmischung, die eine hervorragende Haftung sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßenbedingungen gewährleistet. Dies ermöglicht dem Fahrer, das volle Potenzial seines Motorrads auszuschöpfen. Die spezielle Laufflächenstruktur verbessert zudem die Wasserabführung, wodurch das Aquaplaning-Risiko reduziert wird.
Die Konstruktion des Sportsmart TT ist darauf ausgelegt, eine hohe Stabilität und präzises Handling zu bieten. Mit seiner Dual-Tread-Compound-Technologie sorgt der Reifen für eine gleichmäßige Druckverteilung und optimale Kontaktfläche, was zu verbessertem Grip und einem vertrauenerweckenden Fahrgefühl führt. Die Multi-Tread-Technologie ermöglicht zudem eine hohe Langlebigkeit des Reifens, sodass er auch bei intensiver Nutzung eine gute Performance beibehält.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Sportsmart TT ist seine Reaktionsschnelligkeit. Die Karkassenkonstruktion ist speziell auf ein agiles und präzises Lenkverhalten abgestimmt, was dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Feedback vermittelt. Die Reifen bieten eine schnelle Aufwärmzeit, sodass sie von Anfang an bereit sind, maximale Leistung zu liefern.
Insgesamt ist der Dunlop Sportsmart TT ein ausgezeichneter Hypersport-Reifen, der die Erwartungen anspruchsvoller Fahrer erfüllt. Mit seinem beeindruckenden Grip, seiner Stabilität und Langlebigkeit ermöglicht er ein intensives Fahrerlebnis und verleiht dem Motorrad eine außergewöhnliche Performance.
Wir empfehlen den Dunlop Sportsmart TT allen Sportfahrern zum Angasen auf der Landstraße. Wer außerdem noch gelegentlich auf die Rennstrecke geht oder auf Achse zu Trackdays anreist, ist mit dem Sportsmart TT ebenfalls gut bedient. Gerade zum Saisonstart empfiehlt sich der Sportsmart TT auf der Rennstrecke unter kühleren Bedingungen.
–> Hier geht es zum Dunlop Sportsmart TT im Shop…
Metzeler Sportec M9 RR

Der Metzeler Sportec M9 RR ist aus unserer Sicht der beste Allrounder im Feld der Hypersportreifen. Er bietet in jedem Testkriterium solide Werte gepaart mit gutem Nassgrip und extremer Haltbarkeit.
Der Sportec M9 RR zeichnet sich durch seine hervorragende Traktion und Stabilität aus, die eine präzise Kontrolle des Motorrads ermöglichen, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Die fortschrittliche Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung auf verschiedenen Straßenoberflächen und gewährleistet eine schnelle Beschleunigung sowie eine effiziente Bremsleistung. Hier merkt man deutlich, dass Metzeler viel Erfahrung im Straßenrennsport gesammelt hat.
Ein weiteres Highlight des M9 RR ist seine ausgezeichnete Kurvenstabilität. Die spezielle Konstruktion der Reifenflanken verbessert die Reaktion des Motorrads in Kurven und ermöglicht ein agiles Handling. Dieser Reifen bietet somit ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit für den Fahrer, egal ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke. Auch bei Nässe bietet der M9 RR viel Vertrauen und ein gutes Feedback.

Darüber hinaus wurde der Sportec M9 RR auch mit Blick auf Langlebigkeit und Kilometerleistung entwickelt. Trotz seiner sportlichen Eigenschaften bietet er eine gute Abriebfestigkeit, was zu einer längeren Lebensdauer des Reifens beiträgt. In unserem Einzeltest waren wir von dem geringen Verschleiß geradezu überrascht!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Metzeler Sportec M9 RR ein erstklassiger Hypersportreifen ist, der die Bedürfnisse anspruchsvoller Motorradfahrer erfüllt. Mit seiner hervorragenden Leistung, Traktion, Stabilität und Langlebigkeit ist er eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die einen sehr runden, gutmütigen und stimmigen Hypersport Reifen suchen.
–> Hier geht es zum Metzeler Sportec M9 RR im Shop…
Pirelli Diablo Rosso IV Corsa

Der Pirelli Diablo Rosso Corsa IV ist ein hochleistungsfähiger Motorradreifen, der für Sport- und Straßenmotorräder entwickelt wurde. Mit modernster Technologie und innovativem Design bietet er eine ausgezeichnete Leistung und Handling-Eigenschaften.
Der Diablo Rosso Corsa IV verfügt über eine fortschrittliche Laufflächenmischung, die für optimalen Grip und Traktion sorgt, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Dies ermöglicht ein präzises Handling und eine herausragende Kurvenstabilität. Durch seine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit bietet der Reifen eine hervorragende Kontrolle, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Diablo Rosso Corsa IV ist sein Aufbau mit einer speziellen Profilgestaltung. Diese Konstruktion optimiert die Kontaktfläche des Reifens und verbessert das Handling sowie die Reaktion des Motorrads auf Lenkbewegungen. Dies führt zu einer präzisen und agilen Fahrweise, die den Fahrspaß auf ein neues Level hebt. Der Rosso IV Corsa gehört für uns zu den agilsten Hypersport Reifen.
Darüber hinaus zeichnet sich der Diablo Rosso Corsa IV durch seine hohe Langlebigkeit aus. Durch den Einsatz robuster Materialien und einer optimierten Profiltiefe gewährleistet der Reifen eine lange Lebensdauer, ohne dabei Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Insgesamt ist der Pirelli Diablo Rosso Corsa IV ein herausragender Reifen für sportliche Motorradfahrer, die Wert auf Performance, Grip und Präzision legen. Mit seiner erstklassigen Technologie und Leistungseigenschaften ermöglicht er ein aufregendes Fahrerlebnis und ein Höchstmaß an Sicherheit auf der Straße. Da der Rosso IV Corsa über dem regulären Rosso positioniert ist, eignet er sich auch für Anfänger während der ersten Trackdays oder zur Anreise auf Achse zu Ringfahrten.
Wer einen sehr sportlichen und vor allem agilen Reifen für den ambitionierten Straßeneinsatz sucht, der wird mit dem Rosso IV Corsa ebenfalls mehr als zufrieden sein.
–> Hier geht es zum Pirelli Diablo Rosso IV Corsa im Shop…
Pirelli Diablo Supercorsa SP V4

Der Pirelli Diablo Supercorsa SP V4 ist der neuste Ableger aus der obersten Kategorie der Hypersportreifen. Mit seinem Einsatzgebiet 40% Straße und 60% Rennstrecke kann er auf beiden Gebieten überzeugen. Der Supercorsa ist die nächsthöhere Stufe zum Rosso IV Corsa.
Der Pirelli Diablo Supercorsa SP V4 ist ein Hochleistungsreifen, der speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke und Straße entwickelt wurde. Mit seiner innovativen Technologie und seinem aggressiven Profil bietet er herausragende Leistung und eine beeindruckende Haftung.
Der Diablo Supercorsa SP V4 verwendet eine spezielle Mischung aus Gummi, die eine hohe Traktion und Stabilität in Kurven ermöglicht. Die Karkasse ist äußerst robust und sorgt für präzises Handling und ein exzellentes Feedback. Der Reifen ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen von Sportmotorrädern gerecht zu werden.
Dank seines optimierten Profildesigns bietet der Diablo Supercorsa SP V4 eine maximale Bodenhaftung, was zu schnelleren Rundenzeiten und einer verbesserten Performance führt. Die Lauffläche ist so konstruiert, dass sie eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht und eine gleichmäßige Abnutzung des Reifens gewährleistet.
Der Pirelli Diablo Supercorsa SP V4 ist sowohl für den Einsatz auf trockenen als auch auf nassen Streckenverhältnissen geeignet. Er bietet eine hervorragende Wasserabführung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Dadurch wird das Vertrauen des Fahrers in unterschiedlichen Wetterbedingungen gestärkt.
Insgesamt ist der Pirelli Diablo Supercorsa SP V4 ein Spitzenreifen für Hobby-Trackdays und anspruchsvolle Straßenfahrer. Mit seiner beeindruckenden Performance, Haftung und Haltbarkeit liefert er solide Leistung auf der Rennstrecke und sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis im Straßeneinsatz.
–> Hier geht es zum Pirelli Diablo Supercorsa SP V4 im Shop…
Unser Hypersport Reifen Preistipp 2023
Gute Sportmotorradreifen müssen nicht immer teuer sein. Es gibt günstigere Alternativen von anderen Herstellern, die es definitiv wert sind, ausprobiert zu werden.
Die Annahme, dass nur teure Reifen die beste Performance bieten, ist nicht immer zutreffend. Es gibt viele renommierte Hersteller, die hochwertige Sportmotorradreifen zu einem erschwinglichen Preis anbieten. Diese Reifen sind oft eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die ihr Budget im Auge behalten möchten, aber dennoch eine gute Leistung wünschen.
Einige Hersteller setzen auf innovative Technologien und entwickeln hochwertige Reifen, die mit den teureren Optionen konkurrieren können. Durch die Nutzung moderner Materialien und fortschrittlicher Fertigungstechniken können diese Hersteller Reifen herstellen, die eine ausgezeichnete Haftung, Stabilität und Langlebigkeit bieten. Unseren Preistipp unter den Hypersport Reifen für die aktuelle Saison stellen wir dir im Folgenden genauer vor.
Avon 3D Supersport

Der Avon 3D Supersport ist ein beeindruckender Reifen, der speziell für sportliche Fahrzeuge entwickelt wurde. Mit seiner innovativen 3D-Technologie bietet er ein herausragendes Fahrerlebnis und maximale Leistung auf der Straße und auch bei gelegentlichen Trackdays im Einstiegsbereich.
Der Avon 3D Supersport zeichnet sich durch sein aggressives Profildesign aus, das eine optimale Traktion und Stabilität gewährleistet. Dank der 3D-Lamellentechnologie bietet er eine verbesserte Bodenhaftung in Kurven und eine präzise Lenkreaktion, was dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle verleiht.
Dieser Reifen dabei bietet nicht nur exzellente Leistung auf trockener Fahrbahn, sondern auch bei nassen Bedingungen. Die spezielle Profilierung des Avon 3D Supersport sorgt für eine effektive Wasserverdrängung, was das Aquaplaning-Risiko reduziert und die Sicherheit erhöht.
Der Avon 3D Supersport überzeugt auch in puncto Komfort. Durch seine optimierte Konstruktion absorbiert er Unebenheiten auf der Straße und minimiert Vibrationen, wodurch ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl entsteht.
Dieser Hochleistungsreifen wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die auf der Suche nach einer herausragenden Performance sind. Mit dem Avon 3D Supersport erhalten sie einen Reifen, der ihnen sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bietet.
Fazit: Der Avon 3D Supersport ist ein Spitzenreifen für sportliche Fahrzeuge. Mit seiner 3D-Technologie, dem aggressiven Profildesign und der hervorragenden Leistung in allen Wetterbedingungen ist er die ideale Wahl für Fahrer, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten und dabei den Preis nicht aus dem Auge verlieren wollen. Viele unserer Shop-Kunden sind ebenfalls vom Avon 3D Supersport sehr überzeugt und loben den Reifen für den sportlichen Straßeneinsatz, auch auf leistungsstarken Maschinen.
–> Hier geht es zum Avon 3D Supersport im Shop…
Welcher ist dein Favorit unter den Hypersport Reifen im Jahr 2023? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar mit deinem Lieblingsreifen!