Metzeler MCE Karoo III Testbericht

Metzeler Karoo 3 Test & Erfahrungen

Adventurebike Satzkonfiguration

–> Andere Größen im Shop suchen…

Der Metzeler Karoo 3 ist ein 50/50 Enduro Reifen, welcher On- sowie Offroad verwendet werden kann. Er richtet sich laut Metzeler an Tourenfahrer, welche auch viel abseits der befestigten Straßen unterwegs sind. Welche Stärken und Schwächen der Reifen hat, verraten wir im Metzeler Karoo 3 Test. 

Hinweis: Der Metzeler Karoo 3 wird nicht mehr offiziell im Programm von Metzeler geführt. Er wurde durch den Nachfolger Karoo 4 ersetzt.

Metzeler Karoo 3 Test

Im Metzeler MCE Karoo 3 Testbericht finden wir heraus, ob der Karoo 3 von Metzeler auch der passende Reifen für deinen Einsatzzweck ist. Der Karoo 3 ist kein neuer Reifen, denn es gibt ihn bereits seit 2013. Dennoch überzeugte er über die Jahre hinweg in vielen Tatberichten. Wir haben uns die Eigenschaften des Metzeler Karoo III genauer angeschaut.

Grip auf trockener Straße

Der Grip des Metzeler MCE Karoo III ist auf trockenem Untergrund gut. Nicht ganz so gut wie bei einem Tourenreifen, aber doch gut. Bevor er an seine Grenzen kommt und rutscht, teilt er das dem Fahrer transparent mit. Auf losem Untergrund ist der Grip sehr gut. Hier liefert das V-förmige Profil mit den versetzten Stollen sehr gute Arbeit. Trotzdem bietet der Karoo 3 weniger Grip abseits der Straße, als die brutale Offroad-Optik vermuten lässt.

Grip auf nasser Straße

Der Grip auf nasser Straße ist auf Asphalt gut. Hier zählt er nicht zu den besten, dennoch ist das Ergebnis befriedigend für einen Reifen dieser Klasse. Seine wahre Stärke zeigt er bei nasser unbefestigter und schlammiger Straße. Vor allem wenn das Profil noch neu ist schaufelt er sich regelrecht durch den Untergrund und liefert einen sehr guten Grip. Angesicht eines 50/50 Reifen ist der Performance bei Nässe sehr gut.

Bremseigenschaften

Die Bremseigenschaften des Metzeler Karoo 3 sind unauffällig. Beim starken Abbremsen auf Asphalt fühlt sich der Reifen etwas holprig an, er bietet zudem wenig Transparenz. Auf Schotter liefert er ein sicheres Gefühl beim Bremsen.

Fahrkomfort

Der Komfort des Metzeler MCE Karoo 3 ist vor allem auf sandigen Straßen sehr gut. Aber auch auf Schotterstraßen. Dort dämpft er sehr gut und verleiht einem ein sicheres Gefühl. Auf der Landstraße ist der Reifen zwar auch nicht schlecht, allzu weite Touren sollte man aber nicht unternehmen. Auf Dauer ist der Reifen etwas zu holprig, schnelle Passagen sind immer ein kleiner Kampf mit dem Lenker und der Stabilität. Aufgrund des Profils ist der Karoo 3 bei Geschwindigkeiten um die 80km/h auch etwas laut.

Reifenverschleiß

Vor allem auf der Straße und bei sportlicher Fahrt zeigen sich relativ schnell starke Verschleißerscheinungen, welche zu einem frühzeitigem Reifenwechsel führen können.

Laufleistung

Die Laufleistung des Metzeler Karoo 3 ist nicht die beste. Hier kommt es ganz darauf an wo und wie man fährt. In der Regel ist nach 4.000-5.000 Kilometer Schluss. Wer viel auf der Landstraße unterwegs ist, der wird nicht allzu weit kommen. Dort ist der Verschleiß unserer Ansicht nach etwas zu hoch.

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Aufgrund des groben Profils ist es selbsterklärend, dass in Schräglage die Stabilität leidet. Vor allem in schnellen Kurven ist der Karoo 3 sehr instabil. Im Großen und Ganzen überzeugte der Karoo 3 aber mit einer annehmbaren Stabilität bei gemäßigter Straßenfahrt.

Agilität / Einlenkverhalten

Der Metzeler MCE Karoo III ist ein 50/50 Reifen wo in der Regel Kompromisse eingegangen werden müssen. Dennoch ist er Angesichts der großen Stollen recht agil und besser wie manch anderer Reifen in dieser Kategorie.

Aufstellmoment

Während unseres Tests konnten wir ein deutliches Aufstellmoment am Vorderrad feststellen.

Luftdruck

Wir haben den Metzeler Karoo 3 mit dem Serienluftdruck gefahren und können keine Empfehlungen im Hinblick auf den Luftdruck abgeben.

Metzeler Karoo 3 Erfahrungen

Die Erfahrungen mit Metzeler Karoo 3 Erfahrungen fallen an sich sehr gut aus. Sei es von privaten Fahrern bis hin zu Testportalen und Magazinen. In der Kategorie 50/50 Enduro Reifen überzeugt er.

Wolfs Bike on Tour hat mit dem Reifen seit über 7 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Er bemängelte jedoch, dass sich der Reifen schnell abnutzt. Nach den ersten 1.000 Kilometern ist viel vom Profil weg sodass er auch etwas an Grip verliert. Anschließend bleibt er aber relativ stabil.

Testbericht anderer Magazine

MOTORRAD: “Macht optisch zwar auf ‚Matsch Fun‘, fühlt sich aber auf der Straße deutlich wohler als im Gelände. Sein echtes Plus sind die guten Eigenschaften bei Nässe. Im Verschleiß landet der Karoo 3 im Mittelfeld …”

Motorrad Abenteuer: “Der Karoo 3 ist ein guter Kompromiss aus allen GS-Welten. … aber doch recht laut, besonders im Bereich von 80 km/h, da hier zusätzliche Resonanzschwingungen auftreten.”

Tourenfahrer: “… Er garantiert im leichten Gelände ordentliche Traktion, setzt sich jedoch im schweren Geläuf schneller zu als Bridgestone und Pirelli und verliert auch schneller mal den Seitenhalt. Auf der Straße gehört der Karoo 3 zu den Handlichsten im Vergleich, auch deswegen, weil er vorn schön schmal baut und mit leichtem Einlenkverhalten glänzt. Aufgrund seiner identisch aufgebauten Profilblöcke aber doch recht laut …”

Alternativen zum Metzeler Karoo 3

Folgende Alternativen zum auslaufenden Metzeler Karoo 3 bieten sich an:

Metzeler Karoo 3 Test Video

Im folgenden Video stellt der Tourenfahrer “Wolf” den Metzeler Karoo 3 genauer vor uns verrät uns seine Eindrücke.

Metzeler Karoo 3 Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Metzeler Karoo III Einzelwertung
Metzeler MCE Karoo III Reifen

Produktname: Metzeler Karoo III

Kurzbeschreibung: Der Metzeler Karoo 3 ist ein 50/50 Enduro Reifen, welcher On- sowie Offroad verwendet werden kann. Er richtet sich laut Metzeler an Tourenfahrer, welche auch viel abseits der befestigten Straßen unterwegs sind. Der Karoo III wurde inzwischen vom Karoo 4 abgelöst.

Hersteller: Metzeler

  • Laufleistung - 7/10
    7/10
  • Aufwärmphase - 7/10
    7/10
  • Grip kaltes Wetter - 7/10
    7/10
  • Grip warmes Wetter - 7/10
    7/10
  • Grip heißes Wetter - 7/10
    7/10
  • Nassgrip - 8/10
    8/10
  • Aufstellmoment - 6/10
    6/10
  • Eigendämpfung - 8/10
    8/10
  • Komfort - 5/10
    5/10
  • Kurvenstabilität - 5/10
    5/10
  • Einlenkverhalten - 5/10
    5/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 5/10
    5/10
  • Agilität - 7/10
    7/10
6.5/10

Unsere Meinung

Der Metzeler MCE Karoo III ist ein hervorragender On-Offroad Reifen mit einer der besten Performance in dieser Klasse. Lediglich die Laufleistung ist nicht so gut. Wer darüber hinwegsehen kann, der bekommt einen sehr guten 50/50 Enduro Reifen für unterschiedliche Straßen Untergründe.

Empfehlung für:

  • Adventure Bikes
  • Enduros

Pros

  • Starke Optik
  • Handlich auf der Straße

Cons

  • Relativ lautes Abrollgeräusch
  • Bietet weniger Offroadtauglichkeit als Optik vermuten lässt

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem Metzeler MCE Karoo III gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar und verraten Sie uns, wie zufrieden Sie mit dem Reifen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert