Satzkonfiguration Standardgrößen
-
Metzeler Roadtec 01 SE 120/70ZR17 58W Vorderrad
131,67 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
-
Metzeler Roadtec 01 SE 180/55ZR17 73W Hinterrad
174,19 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
–> Andere Größen im Shop suchen…
Der Metzeler Roadtec 01 SE ist die sportliche Variante des ohnehin schon sehr beliebten Roadtec 01, welcher uns sehr überzeugen konnte. Mit dem Roadtec 01 SE hat das Unternehmen einen besonders leistungsstarken Reifen fürs Sporttouring entwickelt. Alle Infos zu den Fahrleistungen des Reifens und wie sich dieser beim Touring schlägt, erfährst du um Metzeler Roadtec 01 SE Test.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Metzeler Roadtec 01 SE Test
- 1.1 Grip auf trockener Straße
- 1.2 Grip auf nasser Straße
- 1.3 Bremseigenschaften
- 1.4 Fahrkomfort
- 1.5 Reifenverschleiß
- 1.6 Laufleistung
- 1.7 Fahrstabilität / Kurvenstabilität
- 1.8 Agilität / Einlenkverhalten
- 1.9 Aufstellmoment
- 1.10 Luftdruck
- 1.11 Metzeler Roadtec 01 SE Erfahrungen
- 1.12 Alternativen zum Metzeler Roadtec 01 SE
- 2 Metzeler Roadtec 01 SE Test Video
- 3 Metzeler Roadtec 01 SE Testurteil
Metzeler Roadtec 01 SE Test
Beim Metzeler Roadtec 01 SE handelt sich um eine besonders leistungsstarke Variante des Metzeler Roadtec 01. Trotz guter Leistung bei der Nässeperformance und ordentlicher Laufleistung, konnte in der Entwicklung ein Plus an Grip und Agilität erzielt werden. Vor allem der verringerte Profilanteil an der Reifenflanke sorgt für mehr Grip und Sportlichkeit in Schräglage. Die Zielgruppe des Roadtec 01 SE sind Fahrer von leistungsstarken Sporttourern, Supersportlern, Naked-Bikes und Supermotos.
Grip auf trockener Straße
Das Profildesign des Roadtec 01 SE baut auf dem des Roadtec 01 auf. Im Vergleich zu diesem wurde die Reifenschulter nun mit weniger Profil gestaltet. Das führt zu einem sehr guten Grip auf trockener Straße in hoher Schräglage. Kurzum gesagt ist der Metzeler Roadtec 01 SE auf trockener Straße ein hervorragender Reifen welcher einem stets ein sicheres Gefühl vermittelt. Die Aufwärmzeit ist extrem gering und auch bei kühleren Temperaturen bietet der Roadtec 01 SE genügend Grip in allen Lebenslagen. Lediglich auf Bitumen sollte man Vorsicht walten lassen, hier neigt der Roadtec 01 SE zum Rutschen.

Grip auf nasser Straße
Wie die Urversion, besitzt auch der neue Roadtec 01 SE (SE steht für Sport Edition) eine hervorragende Nässeperformance. Der 100% Silicareifen bietet genügend Grip auf nasser Straße und überzeugt in allen Lebenslagen mit einer guten Performance. Der Roadtec 01 SE ist genau der richtige Reifen für alle, die gerne bei jedem Wetter sportlich unterwegs sind.
Bremseigenschaften
Auch bei den Bremseigenschaften des Metzeler Roadtec01 SE konnten wir keine negativen Punkte feststellen. Der Bremspunkt ist gut und der Reifen vermittelt viel Stabilität auf der Bremse. Generell wird der Reifen hier dem sportlichen Anspruch gerecht.
Fahrkomfort
Da es sich beim Roadtec 01 SE um einen Sporttourer Reifen handelt is auch der Fahrkomfort gut. Er verhält sich sehr ruhig und fährt sich auch auf langen Strecken komfortabel. Der gute Fahrkomfort liegt unter anderem auch an der neuen Bi-Compound-Mischung und einer hohen Eigendämpfung. Leider konnten wir am Vorderrad ein leichtes Abrollgeräusch feststellen, was den ein oder anderen Fahrer stören könnte, was den Punktabzug erklärt.
Reifenverschleiß
Das Verschleißbild des Roadtec 01 SE ist sehr homogen, auch bei sportlicher Fahrt sind keine großen Abnutzungserscheinungen feststellbar. Generell lassen die Fahreigenschaften mit zunehmender Laufleistung nur geringfügig nach. Nur bei großer Hitze oder beim Angasen auf der Rennstrecke (zweckunüblich) leidet der Reifen ein wenig.
Laufleistung
Die Laufleistung des Roadtec 01 SE ist sehr gut. Je nach Fahrzeug und Einsatzgebiet sind Laufleistungen von rund 9.000 km im Mittel möglich. Welche Laufleistungen mit dem Metzeler Roadtec 01 SE zu erwarten sind, haben wir dir anbei ermittelt:
- Extrem sportlich auf Superbike: 4.500km
- Reguläre Fahrweise: 7.500-9.000km
- Defensive Fahrweise auf langen Touren: bis zu 14.000km
Fahrstabilität / Kurvenstabilität
Sowohl der vordere, als auch der hintere Reifen, haben im äußersten Bereich gar keine Profilrillen mehr. Wer also viel Schräglage fahren möchte, bekommt die maximale Auflagefläche für ordentlich Grip auf trockener Fahrbahn. Dies vermittelt viel Feedback und Stabilität. Generell gefällt uns das Fahrverhalten des Roadtec 01 SE sehr gut, sportliches Angasen auf der Landstraße ist eine seiner Kerndisziplinen.
Agilität / Einlenkverhalten
Der Roadtec 01 SE verhält sich wunderbar agil und lenkt präzise ein. Es macht richtig Spaß mit dem Roadtec 01 SE Passstraßen unsicher zu machen. In Hinblick auf Agilität und Einlenkverhalten könnte man durchaus meinen einen Supersportreifen zu fahren.
Aufstellmoment
Der Metzeler Roadtec 01 SE verhält sich sehr neutral bein Anbremsen in Schräglage. Während unseres Tests konnten wir nur ein sehr geringes und zu vernachlässigendes Aufstellmoment feststellen.
Luftdruck
Wir haben den Roadtec 01 SE die meiste Zeit mit dem Herstellerluftdruck gefahren. Wer sich etwas mehr Grip und schnelleres Aufwärmverhalten wünscht, der kann den Luftdruck geringfügig absenken, sollte aber an heißen Tagen darauf achten, dass der Reifen nicht überhitzt.
Metzeler Roadtec 01 SE Erfahrungen
Der Metzeler Roadtec 01 SE passt aufgrund der vielen verfügbaren Größen auf so gut wie jedes Motorrad. Ganz gleich ob Sporttourer, Supersport, Nakedbike oder Supermoto, der Roadtec 01 SE harmoniert mit fast jedem Bike. Dabei verhält sich der Reifen extrem sportlich ohne Abstriche beim Nassgrip oder der Laufleistung machen zu müssen. Generell ist der Roadtec 01 SE eine unserer Top-Empfehlungen für sportliches Touring!
Alternativen zum Metzeler Roadtec 01 SE
Folgende Alternativen aus der sportlichen Ecke der Touringreifen bieten sich zum Roadtec 01 SE an:
Metzeler Roadtec 01 SE Test Video
Im folgenden Video der Kollegen von 1000 PS wird der Metzeler Roadtec 01 SE auf Yamaha MT09 und Tracer 900 genauer unter die Lupe genommen.
Metzeler Roadtec 01 SE Testurteil
Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.
Metzeler Roadtec 01 SE Einzelwertung

Produktname: Metzeler Roadtec 01 SE
Kurzbeschreibung: Der Metzeler Roadtec 01 SE ist die sportliche Variante des ohnehin schon sehr beliebten Roadtec 01. Mit dem Roadtec 01 SE hat das Unternehmen einen besonders leistungsstarken Reifen fürs Sporttouring entwickelt.
Hersteller: Metzeler
-
Laufleistung - 9/10
9/10
-
Aufwärmphase - 9/10
9/10
-
Grip kaltes Wetter - 9/10
9/10
-
Grip warmes Wetter - 9/10
9/10
-
Grip heißes Wetter - 9/10
9/10
-
Nassgrip - 9/10
9/10
-
Aufstellmoment - 9/10
9/10
-
Eigendämpfung - 8/10
8/10
-
Komfort - 9/10
9/10
-
Kurvenstabilität - 9/10
9/10
-
Einlenkverhalten - 8/10
8/10
-
Sportlichkeit / Feedback - 8/10
8/10
-
Agilität - 9/10
9/10
Unsere Meinung
Der Metzeler Roadtec 01 SE ist ein fantastischer Tourensportreifen und gehört zweifelsohne zu den besten auf dem Markt. Er überzeugt in allen Punkten und eignet sich fürs sportliche Touring bei allen Wetterlagen. Ein toller Reifen für alle, die gerne sportlich unterwegs sind aber trotzdem Nassgrip und Laufleistung schätzen.
Empfehlung für:
- Nakedbikes
- Sporttourer
- Touring mit Supersportler
- Supermotos
Pros
- Sportliche Abstimmung
- Sehr guter Nassgrip
- Ganzjahrestauglichkeit
Cons
- Keine
Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.
Welche Erfahrungen mit dem Metzeler Roadtec 01 SE hast du gemacht? Hinterlasse uns ein Kommentar zum Reifen!
11 Gedanken zu “Metzeler Roadtec 01 SE Test & Erfahrungen”
habe den Reifen am 25.05.2020 montieren lassen
120/70/ZR17 58W und 180/55/ZR17 73W R1200RS
Vorderreifen starke Abrollgeräusche ab ca. 30kmh bei gerade Auslauf
Einerseits liest man immer wieder, dass der 01 SE eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger 01 sein soll, andererseits soll er (worauf allerdings seltener eingegangen wird) lauter und weniger komfortabel as der Vorgänger 01 sein. Kann das jemand bestätigen?
Hallo,
danke für den Denkanstoß. Derzeit können wir das nicht direkt bestätigen, wenn wir die Chance haben, werden wir beide Reifen auf einem Motorrad montieren und gegenüberstellen. Vielleicht hat ja jemand schon direkte Eindrücke vom Wechsel zwischen den Reifengenerationen.
Ich fahre eine Honda CBF 1000. An dem Bike sind vorne und hinten Roadtec01 SE montiert. Ich bin mit dem Pneu super zufrieden. Wir fahren eigentlich immer zu zweit. Trotz ziemlich sportlicher Fahrweise habe ich den Reifen noch nicht an die Grenze gebracht. Hinten hält er ca. 5800 KM. Vorne ca 15000 KM. Ich muss aber sagen vorne ist der SE HWM drauf. Als Vorderreifen ist der genial.
Hallo Franz,
Danke für deine Eindrücke. Wir haben viele Kunden, welche den Roadtec 01 SE sehr schätzen. Wir wünschen dir eine gute Fahrt mit der CBF1000 und viel Spaß!
Dein Bikereifen24.de Team
Ein super Reifen mit 2 Problemen bei warmen Temperaturen.Das Abrollgeräusch vom Vorderreifen nervt und auf Bitumenstreifen rutscht er sehr stark
Vielen Dank für die Eindrücke. Das Problem mit dem Abrollgeräusch können wir bestätigen. Auch das Rutschen auf Bitumen ist bei Metzeler verbreitet, der M9RR hat mit dem gleichen Problem zu kämpfen.
Beste Grüße,
Das Bikereifen24.de Team
Einen ganz dicken Dank an Metzeler, mit dem 01 SE ist die dicke Vfr1200f DCT aber auch sowas von sportlich zu fahren. Allzeit bomben Grip, im Grenzbereich ein sehr schön zu kontrollierendes wegschmieren.
Damit macht zügiges fahren so richtig Spaß, so das sich auch eine sportlichere Fahrweise nicht auschließen.
Hi Jan,
ja der Roadtec 01 SE ist ein sehr gelungener Reifen und ideal fürs sportliche Fahren auf der Landstraße! Wir wünschen viel Spaß und eine sichere Fahrt.
der Reifen ist gut, ich bräuchte nur mehr Profil am Hinterreifen. jedes Jahr muss ich einen neuen Hinterreifen kaufen.😭 Gruß JR
😀😀😀Das geht mir vorne so.
Hinten kann man ja das ganze mit der rechten Hand ganz gut beeinflussen.