Metzeler Tourance Next Test

Metzeler Tourance Next Test & Erfahrungen

Satzkonfiguration Reiseenduro

–> Andere Dimensionen ansehen…

Der Metzeler Tourance Next ist einer der beliebtesten Reiseenduro Reifen auf dem Markt. Er verspricht viel und hält es zum Großteil auch. Obwohl der Tourance Next der 1. Generation bereits vor mehr als 10 Jahren entwickelt wurde, so kann er auch heute noch in vielen Punkten die Fangemeinde überzeugen. Alle Infos zum Reifen findest du bei uns im Metzeler Tourance Next Test…

Metzeler Tourance Next Test

Im Metzeler Tourance Next Test haben wir die wichtigsten Punkte eines Reiseenduro- und Touringreifens genauer unter die Lupe genommen. Wie verhält sich der Metzeler Tourance Next bei Nässe und im Trockenen? Wie ist der Fahrkomfort und wie sieht es mit dem Reifenverschleiß aus? All das und noch mehr erfährst du im Metzeler Tourance Next Test.

Grip auf trockener Straße

Der Grip auf trockener Straße des Metzeler Tourance Next ist wirklich sehr gut, ja schon beinahe fantastisch. Er liefert stets ein sicheres Gefühl, auch wenn es einmal etwas zügiger in die Kurve geht. Für einen langlebigen Tourenreifen bietet der Tourance massig Grip bei allen Wetterlagen. Auch bei kühleren Temperaturen funktioniert der Reifen wunderbar, die Aufwärmzeit ist angenehm kurz.

Gelegentliche Schotter-Ausflüge können ihm wenig anhaben, solange es trocken ist. Die Offroadfähigkeit auf losem Untergrund rührt dabei weniger vom Profil, sondern von der Stabilität der Karkasse, welche eben auch auf leichte Passagen abseits der Straße ausgelegt ist.

Grip auf nasser Straße

Besonders überzeugen konnte der Metzeler Tourance Next im Nässetest. Dank seiner guten Handlichkeit und hoher Lenkpräzision sorgt der Metzeler Tourance Next auch auf nassem Terrain für viel Vertrauen. Mit fetten Gripreserven gesegnet, sind sowohl Beschleunigungs- wie Bremswerte auf einem Top-Niveau. Da der Tourance Next aber inzwischen schon in die Jahre gekommen ist, hat die Konkurrenz bereits aufgeholt und somit zählt der Reifen im Jahr 2022 nicht mehr zu den Top-Performern.

Auf unbefestigten Wegen ist der Fahrspaß vorbei, wenn die Strecke feucht oder gar matschig wird. Hierfür eignet sich der Tourance Next definitiv nicht, das es an Negativprofil fehlt.

Bremseigenschaften

Die Bremseigenschaften des Metzeler Tourance Next sind auf trockener Straße sehr gut und erreichten Spitzenwerte. Aber auch bei nasser Fahrbahn ist der Reifen, wie bereits erwähnt, sehr zufriedenstellend. Beim Bremstest kann der Tourance Next voll und ganz überzeugen und die Konkurrenz aus den selben Entwicklungsjahren hinter sich lassen.

Fahrkomfort

Auch der Fahrkomfort des Metzeler Tourance Next ist sehr gut. Wie könnte es auch anders sein, denn schließlich wurde der Reifen für lange Touren entwickelt. Der Metzeler Tourance Next wartet außerdem mit einer sehr guten Eigendämpfung auf.

Reifenverschleiß

Der Verschleiß des Tourance Next hält sich in Grenzen. Bei normaler Gangart und durchschnittlichen Temperaturen baut der Reifen nicht ab. Nur wenn es ganz heiß ist und der Reifen extrem sportlich bewegt wird, sind Abnutzungserscheinungen erkennbar. Über die Lebensdauer des Reifens hinweg ändern sich die Fahreigenschaften vor allem am Vorderrad ein wenig, was ungefähr nach der Hälfte der Lebensdauer zu erwarten ist.

Laufleistung

Der Metzeler Tourance Next gehört zu den Reifen im oberen Laufleistungssegment. Je nach Fahrweise und Fahrzeug sind rund 10.000 bis 15.000km mit dem Tourance Next möglich. Nach rund 4.000km Laufleistung sah der Reifen in unserem Test noch wie neu aus und nichts wies auf eine baldige Abnutzung hin. Dies verdankt der Tourance Next der 2-Komponenten-Mischung, welche in der Mitte mit einer 50% Silica Mischung der vorzeitigen Abnutzung entgegenwirkt.

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Der Metzeler überzeugt bereits ab den ersten Metern durch seine herausragende Souveränität. Bei flotter Geradeausfahrt bleibt er in allen Situationen stets vertrauenerweckend stabil. Diese durchweg positiven Fahreigenschaften bleiben auch bei zunehmender Laufleistung erhalten. Lange und schnelle Kurven handelt der Tourance Next ebenfalls unaufgeregt ab.

Agilität / Einlenkverhalten

Der Metzeler Tourance Next lenkt gut und neutral ein und bietet viel Feedback. Er bietet eine hohe Performance und ausreichend Agilität um auf Passstraßen Freude aufkommen zu lassen.

Aufstellmoment

Der Tourance Next ist nicht ganz neutral und hat die Neigung beim Bremsen in Schräglage aufzustellen. Generell ist das Aufstellmoment aber nicht zu extrem und somit bei Reiseenduros und deren Einsatzzweck vertretbar.

Luftdruck

Wir sind den Metzeler Tourance Next mit dem empfohlenen Herstellerdruck gefahren, welcher gute Ergebnisse lieferte. Vor allem auf längeren Überbrückungsetappen und mit Beladung / Sozius raten wir zum “hohen” Herstellerdruck.

Metzeler Tourance Next Erfahrungen

Wir sind mit dem Tourance Next sehr zufrieden und haben überaus positive Erfahrungen mit dem Reifen gemacht. Diesen Eindruck bestätigen auch viele Motorrad Magazine. Da der Reifen aber inzwischen schon mehr als 10 Jahre alt ist, sind aktuelle Mitbewerber deutlich besser. Metzeler hat deshalb den Tourance Next 2 auf den Markt gebracht, welcher Metzeler Tourance Fans wieder auf den aktuellen Stand der Technik updatet.

Alternativen zum Metzeler Tourance Next

Folgende Alternativen zum Metzler Tourance Next bieten sich im Bereich Straßentouring mit Adventurebikes an:

Metzeler Tourance Next Test Video

Metzeler Tourance Next Testurteil

7.7 TOTAL SCORE

Metzeler Tourance Next

Jetzt kaufen
Metzeler Tourance Next Reifenset

Der Metzeler Tourance Next bietet ein unerreichtes Maß an Stabilität, Sicherheit bei Nässe und Laufleistung durch den Einsatz von innovativen Lösungen bei Mischung, Kontur, Aufbau und im Profildesign. Ein gelungener Reifen den wir für Tourenfahrer und Adventurebikes wärmstens empfehlen können.

Empfehlung für:

  • Reiseenduros
  • Tourenfahrer
  • Adventure Bikes


Laufleistung 10
Aufwärmphase 7
Grip kaltes Wetter 8
Grip warmes Wetter 8
Grip heißes Wetter 7
Nassgrip 9
Aufstellmoment 6
Eigendämpfung 9
Komfort 9
Kurvenstabilität 8
Einlenkverhalten 6
Sportlichkeit / Feedback 7
Agilität 6
PROS
  • Viel Stabilität
  • Guter Nassgrip
  • Hohe Laufleistung
  • Guter Fahrkomfort
  • Kann sportliche Fahrweise
  • Etwas Offroadfähigkeit
CONS
  • Auf unbefestigten Straßen bei Nässe nicht zu empfehlen
  • Teils lautes Abrollgeräusch

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Hast du den Metzeler Tourance Next bereits gefahren? Hinterlasse uns ein Kommentar mit deinen Erfahrungen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Gedanken zu “Metzeler Tourance Next Test & Erfahrungen”

  • Happy_jones@web.de'/
  • arnohuberttomas@gmail.com'/
  • mkiv@mail.de'/