Michelin Pilot Road 4 Test - Erfahrungen - Laufleistung

Michelin Pilot Road 4 Test & Erfahrungen

Satzkonfiguration Naked-Bike

–> Andere Größen im Shop suchen…

Der Michelin Pilot Road 4 verspricht zuverlässig Fahrspaß bei Sonnenschein, bei Regen, bei Kälte und bei Hitze. Ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der Autobahn, mit dem Pilot Road 4 sollen alle Bereich eines Motorradfahrerlebens abgedeckt sein. Wie gut sich der Michelin Pilot Road 4 in der Praxis schlägt, verraten wir dir in unserem Michelin Pilot Road 4 Test.

Michelin Pilot Road 4 Test

Im Michelin Pilot Road 4 Test haben wir die wichtigsten Punkte eines sportlichen Touringreifen genauer unter die Lupe genommen. Wie verhält sich der Michelin Pilot Road 4 bei Nässe und im Trockenen? Wie ist der Fahrkomfort und wie sieht es mit dem Reifenverschleiß aus? All das und noch mehr haben wir dir im Michelin Pilot Road 4 Test ermittelt.

Grip auf trockener Straße

Der Grip des Michelin Pilot Road 4 ist auf trockener Straße gut. Wer jedoch sehr sportlich unterwegs ist und den Reifen immer am Limit bewegen will, der sollte besser zu einem noch sportlicheren Modell greifen. Der Pilot Road 4 funktioniert vom kühlen bis warmen Temperaturfenster wirklich hervorragend, lediglich bei ganz heißen Temperaturen und extremer Fahrweise neigt er zum Überhitzen und Schmieren. Die Aufwärmzeit des Road 4 ist extrem kurz, eigentlich steht sein volles Potezial schon aber der 1. Kurve zur Verfügung.

Grip auf nasser Straße

Der Grip auf nasser Fahrbahn ist beim Michelin Pilot Road 4 wirklich sensationell! Wir hatten bis Dato noch keinen Reifen, welcher derart gute Ergebnisse auf nasser Strecke lieferte wie der Michelin Pilot Road 4. Selbst bei einer Vollbremsung und schnellen Wechselkurven gab es keine Probleme. Wir lehnen uns mal weit aus dem Fenster und behaupten, dass der Michelin Pilot Road 4 der beste Reifen für Nässe seiner Zeit ist.

Bremseigenschaften

Die Bremseigenschaften des Michelin Pilot Road 4 sind auf trockener Strecke sehr gut. Richtig exzellent wird es dann bei Nässe. Mit dem neuen Lamellenprofil scheint hier der große Wurf gelungen zu sein. Es ist schon beinahe unglaublich was Michelin mit dem Pilot Road 4 hier geschafft hat.

Fahrkomfort

Ein besonders positiver Aspekt des Road 4 ist der Fahrkomfort. Vor allem Tourenfahrer, die extra lange Touren mögen, werden den Michelin Pilot Road 4 lieben. Die neue Gummimischung trägt zu einem sehr guten und rundem Fahren bei. Die Eigendämpfung liegt auf einem guten Tourenniveau um auch schlechten Asphalt auszugleichen.

Reifenverschleiß

Der Road 4 weißt im Normalbetrieb ein schönes Verschleißbild auf. Über die gesamte Nutzungsdauer verschlechtern sich die Eigenschaften nur marginal. Vor allem der Nassgrip bleibt aufgrund des Lamellenprofils stehts auf höchstem Niveau. Lediglich bei sehr sportlicher Fahrweise bei hohen Außentemperaturen beginnt sich der Road 4 aufzulösen, was vor allem am Hinterrad sichtbar wird. Auf die Fahreigenschaften hatte das in unserem Fall aber keinen Einfluss.

Laufleistung

Der Michelin Pilot Road 4 ist ein Tourenreifen, also ein Dauerläufer. Wer mit etwas Anstand fährt, der wird mit dem Road 4 locker 10.000 Kilometer ggf. auch mehr schaffen. So lange hatten wir den Reifen jedoch nicht in unserem Test zur Verfügung. Viele unserer Kunden bestätigen diese Laufleistung aber. Wenn du Daten zur Laufleistung des Road 4 hast, würden wir uns freuen, wenn du uns ein Kommentar am Ende dieses Beitrags hinterlässt.

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Im Punkt Fahrstabilität überzeugt der Michelin Pilot Road 4 im Trockenen und Nassen vollkommen. Der Reifen kippt beim Einlenken nicht mehr wie sein Vorgänger ein. Lange Kurven meistert er ebenfalls mit Bravour. Nur in ganz schnellen Kurven fehlte uns ein wenig der letzte Funke Stabilität.

Agilität / Einlenkverhalten

Der Pilot Road 4 gehört unserem Empfinden nach nicht zu den agilsten Sporttouringreifen auf dem Markt. Zwar lenkt er willig ein und lässt sich auch um enge Kehren gut werfen, allerdings fehlt uns ein wenig die Spritzigkeit. Der Road 4 ist eher auf der stabilen Seite angesiedelt.

Aufstellmoment

Der Michelin Road 4 fährt sich sehr sportlich und hat beim Anbremsen in Kurven nur eine leichte Tendenz zum Aufstellen. Generell verhält sich der Reifen nicht komplett neutral, ist jedoch aber auch weit von Eigenwilligkeit entfernt.

Luftdruck

Der Michelin Road 4 wurde während unseres Test mit dem Serienluftdruck / Herstellerempfehlungen gefahren. In unserem Fall hat das gut funktioniert, wir sahen keinen Handlungsbedarf daran etwas zu ändern.

Michelin Pilot Road 4 Varianten

Der Michelin Pilot Road 4 ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich. Folgende Versionen des Road 4 sind verfügbar:

  • Normalversion: Für alle Naked-Bikes und Tourenmotorräder
  • Road 4 GT: Schwere Tourenmotorräder (verbesserte Karkasse für schwere Motorräder) –> mehr Infos
  • Road 4 Trail: Für typische Enduromaschinen
  • Road 4 SC: Spezielle Größen für Roller / Maxi-Scooter

Michelin Pilot Road 4 Erfahrungen

Der Michelin Pilot Road 4 ist ein exzellenter Touringreifen für alle Wetterlagen. Bei Trockenheit bietet er genügend Sportlichkeit, bei Nässe die nötige Sicherheit. Gepaart mit der guten Laufleistung gehört der Road 4 mit zu den besten Tourensportreifen aus seiner Zeit. Wir können Fahrern von Nakedbikes und Tourenmaschinen den Road 4 wärmstens empfehlen. Wer neuere Technik möchte, der sollte gleich zur Neuentwicklung, dem Michelin Road 6 greifen.

Alternativen zum Michelin Pilot Road 4

Folgende Reifen bieten sich Alternative zum Michelin Pilot Road 4 an:

Michelin Pilot Road 4 Vorstellungs Video

Michelin Pilot Road 4 Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Michelin Pilot Road 4 Einzelwertung
  • Laufleistung - 8/10
    8/10
  • Aufwärmphase - 9/10
    9/10
  • Grip kaltes Wetter - 8/10
    8/10
  • Grip warmes Wetter - 8/10
    8/10
  • Grip heißes Wetter - 7/10
    7/10
  • Nassgrip - 10/10
    10/10
  • Aufstellmoment - 6/10
    6/10
  • Eigendämpfung - 7/10
    7/10
  • Komfort - 8/10
    8/10
  • Kurvenstabilität - 8/10
    8/10
  • Einlenkverhalten - 7/10
    7/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 7/10
    7/10
  • Agilität - 7/10
    7/10
7.7/10

Unsere Meinung

Der Michelin Pilot Road 4 ist der perfekte Reifen für Nässe und Regen. Aus diesem Grund zählt er zu den besten Tourenreifen für jeden Zweck. Dabei bietet er auch eine gute Sportlichkeit in Kombination mit solider Laufleistung. Einer der besten Reifen für den Straßeneinsatz, den wir zu seiner Zeit getestet haben. Inzwischen gibt es schon etliche Nachfolgemodelle, wir raten aufgrund der fortschreitenden Technik deshalb gleich zum aktuellen Modell aus der Michelin Road-Serie zu greifen.

Empfehlung für:

  • Touring
  • Sportliche Landstraßenfahrt
  • Alltag

Pros

  • Touring mit sportlichen Genen
  • Extrem guter Nassgrip
  • Sehr stabil beim Einlenken
  • Gute Laufleistung

Cons

  • Leidet bei extremer Fahrweise
  • Grip baut bei ganz heißen Temperaturen etwas ab

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Welche Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Road 4 hast du gemacht? Hinterlasse uns ein Kommentar zum Reifen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Gedanken zu “Michelin Pilot Road 4 Test & Erfahrungen”

  • gopalam03.hh@gmail.com'/