Satzkonfiguration Harley Davidson Sportster
-
Michelin Scorcher 31 80/90-21 54H (TL/TT) Vorderrad
152,55 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
-
Michelin Scorcher 31 150/80B16 77H (TL/TT) Hinterrad
204,22 €
Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 WerktageIn Warenkorb
–> Andere Größen im Shop suchen…
Der Michelin Scorcher 31 ist einer der beliebtesten Chopper Reifen, welcher bei Harleys zur Erstausrüstung gehört. Im Michelin Scorcher 31 Test verraten wir dir alles Wissenswerte, was du über den Chopper Reifen von Michelin wissen musst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Michelin Scorcher 31 Test
- 1.1 Grip auf trockener Straße
- 1.2 Grip auf nasser Straße
- 1.3 Bremseigenschaften
- 1.4 Fahrkomfort
- 1.5 Reifenverschleiß
- 1.6 Laufleistung
- 1.7 Fahrstabilität / Kurvenstabilität
- 1.8 Agilität / Einlenkverhalten
- 1.9 Aufstellmoment
- 1.10 Luftdruck
- 1.11 Michelin Scorcher 31 Erfahrungen
- 1.12 Alternativen zum Michelin Scorcher 31
- 2 Michelin Scorcher 31 Testurteil
Michelin Scorcher 31 Test
Wie in all unseren Tatberichten, haben wir auch im Michelin Scorcher 31 Test besonders auf den Grip, auf den Komfort aber auch auf die Laufleistung geschaut. Diese punkte sind nämlich elementar wichtig bei einem Motorradreifen. Alle Informationen zum Michelin Scorcher 31 findest du in unserem Testbericht.
Grip auf trockener Straße
Der Grip auf trockener Straße ist beim Michelin Scorcher 31 sehr gut. Sobald die Reifen auf Temperatur sind, was relativ schnell geschieht, dann bietet der Scorcher 31 extrem viel Grip. Auch in Kurven und beim “sportlichen” Fahren kann man sich voll und ganz auf den Reifen verlassen. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Grip auf nasser Straße
So gut der Scorcher 31 bei trockener Strecke ist, so schlecht ist er leider im Nassen. Bei Regen und nasser Fahrbahn ist der Scorcher 31 leider weit von seinem Fahrverhalten im Trockenen entfernt. Der Grip ist einfach schlecht und jeder Gasstoß provoziert das Hinterrad zum Ausbrechen. Leider konnte uns der Scorcher 31 bei Regen nicht wirklich überzeugen.
Bremseigenschaften
Die Bremseigenschaften des Scorcher 31 sind gut. Der Scorcher vermittelt stets viel Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl auf der Bremse.
Fahrkomfort
Ein weiterer sehr positiver Punkt ist der Fahrkomfort des Scorcher 31. Dass Michelin grundsätzlich großen Wert auf einen guten Komfort legt ist bekannt, beim Scorcher 31 haben sie es aber erneut bewiesen. Sei es auf kurvigen Strecken, oder auf langen Touren, der Fahrkomfort des Scorcher 31 passt sehr gut zu gemütlichen Motorrädern.
Reifenverschleiß
Der Scorcher 31 verschleißt gleichmäßig und das Ablaufbild zeigte in unserem Test keine Auffälligkeiten.
Laufleistung
Der Michelin Scorcher 31 überzeugt mit einer besonders guten Laufleistung. Diese ist eigentlich schon nahezu perfekt. Lässt man es entspannt angehen, so schafft man mit dem Reifen locker 10.000 Kilometer. Auch bis zu 15.000 Kilometer sind am Hinterrad möglich. Der Vorderreifen hält jedoch nicht ganz so lange durch. In den meisten Fällen ist dieser bereits nach 5.000-6.000 Kilometer durch. Beim Scorcher 31 überlebt 1 Hinterrad circa 3 Vorderräder.
Fahrstabilität / Kurvenstabilität
Auch in Kurven und in Schräglage überzeugt der Scorcher 31, jedenfalls bei trockener Fahrbahn. Er ist sehr stabil und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl.
Agilität / Einlenkverhalten
Natürlich ist dieser Punkt auch stark vom Fahrzeug abhängig, allerdings überzeugt der Scorcher 31 mit einem neutralen Einlenkveralten und angemessener Agilität.
Aufstellmoment
Während unseres Tests konnten wir ein geringfügiges Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage feststellen.
Luftdruck
Wir sind den Michelin Scorcher 31 über die gesamte Zeit mit dem empfohlenen Herstellerluftdruck gefahren.
Michelin Scorcher 31 Erfahrungen
Viele Harley Davidson Fahrer sind zufrieden mit dem Scorcher 31. Laut Erfahrungen vieler unserer Kunden sind die Reifen gut, jedoch nicht perfekt. Sofern man nur an trockenen Tagen unterwegs ist, können wir den Scorcher 31 empfehlen. Nur bei Nässe raten wir zu einer vorsichtigen Fahrweise. Allwetterfahrer sollten sich ggf. auch nach einer Alternative umsehen.
Alternativen zum Michelin Scorcher 31
Folgende Alternativen zum Michelin Scorcher 31 bieten sich an:
Michelin Scorcher 31 Testurteil
Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.
Michelin Scorcher 31 Einzelwertung

Produktname: Michelin Scorcher 31
Kurzbeschreibung: Der Michelin Scorcher 31 ist einer der beliebtesten Chopper Reifen, welcher bei Harleys zur Erstausrüstung gehört. Er eignet sich für lange gemütliche Ausfahrten mit entsprechenden Custom- und Chopper-Bikes.
Hersteller: Michelin
-
Laufleistung - 9/10
9/10
-
Aufwärmphase - 8/10
8/10
-
Grip kaltes Wetter - 8/10
8/10
-
Grip warmes Wetter - 8/10
8/10
-
Grip heißes Wetter - 7/10
7/10
-
Nassgrip - 4/10
4/10
-
Aufstellmoment - 7/10
7/10
-
Eigendämpfung - 8/10
8/10
-
Komfort - 9/10
9/10
-
Kurvenstabilität - 8/10
8/10
-
Einlenkverhalten - 7/10
7/10
-
Sportlichkeit / Feedback - 6/10
6/10
-
Agilität - 7/10
7/10
Unsere Meinung
Die Michelin Scorcher 31 hat mächtig Grip im Trockenen, einen sehr hohen Fahrkomfort und auch beim Anbremsen funktioniert er einwandfrei. Nicht umsonst stattet Harley seine Chopper mit den Reifen ab Werk aus. Bei Nässe ist der Scorcher 31 jedoch nicht wirklich gut, hier sollte man zumindest Vorsicht walten lassen. Abgesehen davon handelt es sich beim Scorcher 31 aber um einen sehr guten und empfehlenswerten Reifen für Chopper und Fahrzeuge der Marke Harley Davidson.
Empfehlung für:
- Chopper
- Cruiser
Pros
- Guter Grip im Trockenen
- Hohe Laufleistung
- Guter Komfort
Cons
- Schwächen beim Nassgrip
- Leichtes Aufstellmoment
Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.
Hast du bereits Erfahrungen mit dem Michelin Scorcher 31 gemacht? Hinterlasse uns doch ein Kommentar und verrate uns, wie zufrieden du mit dem Reifen warst.
2 Gedanken zu “Michelin Scorcher 31 Test & Erfahrungen”
Ich fahre den Michelin Scorcher 31 auf einer 1200er Sporty. Im Trockenen sehr gut, auf nasser Straße ist Vorsicht geboten! Da ich nicht so derbe am Gas ziehe und viel Langstrecke fahre, habe ich aktuell 24.000 km mit dem Reifen erreicht. Bisschen geht noch bis zur zulässigen Grenze von 1.6 mm. Ich denke dass 25.000 km Laufleistung zu schaffen sind. Leider sind die Reifen zurzeit nicht lieferbar. Vor 2 Monaten bestellt und immer noch nicht geliefert 🙁
Mit dem vorderen Reifen habe ich ‘nur’ 17.000 km geschafft.
Hi,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Die Scorcher 31 Serie ist übrigens wieder vollständig lieferbar.
Wir wünschen eine gute Fahrt,
Das Bikereifen24-Team