Motorrad Kompressor fur unterwegs Ratgeber

Motorrad Kompressor für unterwegs: Ratgeber & Modelle

Ein Motorrad Kompressor für unterwegs ist eine gute Sache, vor allem für Tourenfahrer. Wer lange Strecken fährt, der kann so auch in entlegenen Gebieten den Reifendruck kontrollieren, nachfüllen oder anpassen. Dies ist vor allem bei langen Reisen mit dem Adventure-Bike ein Segen und kann viel Ärger ersparen. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten mobilen Kompressoren fürs Motorrad vor.

Motorrad Akku Luftpumpen und Kompressoren – Die Varianten

Es gibt viele Motorrad Kompressor Luftpumpen für unterwegs. Dabei folgen die Modelle teils auch sehr unterschiedlichen Konzepten. So gibt es Luftpumpen, die mittels Druckluftpatronen arbeiten, Kompressoren mit 12V Anschluss und akkubetriebene Kompressor Luftpumpen. In diesem Beitrag verraten wir dir, welches der Systeme wir bevorzugen und warum dies so ist. Außerdem erfährst du, wo die jeweiligen Vorzüge der einzelnen Modelle liegen.

Vorzüge von mobilen Luftpumpen fürs Motorrad:

  • Kontrolle des Luftdrucks auf Reisen
  • Anpassung des Luftdrucks je nach Fahrsituation (Autobahn, Offroad, sportliche Landstraße)
  • Nachfüllen in Notsituationen bis zur nächsten Werkstatt

Luftpumpe mit Patrone

Für Fahrradreifen gibt es sehr kompakte Systeme mit CO2 Kartuschen, welche im Notfall den Reifen zuverlässig aufpumpen. Für Motorradfahrer sind Luftpumpen mit Patrone aber völlig ungeeignet, da du mit diesen nicht den exakten Luftdruck einstellen kannst. Wir raten daher von solchen Systemen ab!

12V Kompressor

Kompressoren mit 12V Anschluss (meist Auto-Zigarettenanzünder) eignen sich ebenfalls nur bedingt fürs Motorrad. Nur die wenigsten verfügen über einen derartigen Anschluss und können den Kompressor daher nicht betreiben. Wir raten auch von 12V Kompressoren ab!

Akku-Kompressor fürs Motorrad

Akku-Kompressoren / Luftpumpen sind flexibel einsetzbar und können auch via USB-Anschluss an den meisten Motorrädern oder über eine Powerbank geladen werden. Außerdem sind Akku-Luftpumpen oftmals exttrem kompakt und eignen sich daher ideal für Motorradfahrer.

Motorrad Kompressor Empfehlungen

Anbei haben wir dir eine empfehlenswerte Auswahl an Akku Kompressoren für das Motorrad zusammengestellt. Alle hier gelisteten Modelle werden gerne von Motorradfahrern verwendet und auch weiterempfohlen.

Airman Tour Kompressor

Der Airman Tour Motorrad Kompressor* ist einer der beliebtesten Motorradkompressoren unter Tourenfahrern. Der Kompressor ist leistungsstark, sehr kompakt und leicht. Dazu ist der Preis mehr als vernünftig und eine große Auswahl an Anschlussoptionen zur Stromversrogung am Motorrad ist ebenfalls vorhanden. So kannst du über Krokodilklemmen oder Batterieklemmringe den Kompressor direkt an die Batterie anschließen. Eine weitere gute Option ist der SAE Anschluss, welche sich wunderbar durch dieses Kabel mit einer USB-Buchse am Motorrad vereinen* lässt.

Daten:

  • Gewicht ca. 800 Gramm
  • Maße ca. 7x13x20cm
  • Anschluss an 12V Batterie
Airman Tour Motorradkompressor

Den Airman Tour Kompressor kannst du hier kaufen *

Oasser Kompressor Luftpumpe

Die Oasser Kompressor Luftpumpe* läuft mittels Akku und sieht wie ein Akkuschrauber aus. Das hat den Vorteil, dass die Luftpumpe sehr handlich ist und einfach angewendet werden kann. Der Akku des Kompressors ist 2.200mAh groß. Beim Motorrad kann der elektrische Kompressor rund 10 Reifen aufpumpen. Das sind sehr gute Werte, weshalb er sich besonders bei langen Touren in unbewohnten Gegenden eignet. Die Oasser Kompressor Luftpumpe wiegt 1,6 kg. Dies ist rund doppelt so viel wie der Airman Tour. Für den Heimeinsatz halten wir den Kompressor daher besser geeignet als für unterwegs.

Daten:

  • Mit rund 1,6 Kg etwas schwer
  • Lange haltbarer Akku mit 2.200 mAh
  • Aufladbar über Zigarettenanzünder
Oasser Kompressor Luftpumpe Motorrad

Den Oasser Kompressor kannst du hier kaufen *

Die Oasser Akku Luftpumpe

Die Oasser Akkuluftpumpe* ist eine kleinere Version der Oasser “Kompressorpistole”. Dieser Akkukompressor ist vor allem wegen der geringen Abmaße und des humanen Gewichts (rund 600 Gramm) für Biker empfehlenswert.

Der verbaute Akku mit 2.000 mAh ermöglicht es einen Motorradreifen 8 Mal nachzufüllen. Ausgestattet mit einem 3 Meter langen Kfz-Ladekabel und einem Heimnetzgerät, kann der Kompressor sowohl über 12V Gleichstrom (12V Buchse im Auto) oder auch über 230V Wechselstrom geladen werden. Der Mini-Kompressor eignet sich deshalb ideal für Motorradfahrer auf Reisen, aber auch für andere Freizeitaktivitäten.

Daten:

  • Gewicht ca. 600 Gramm
  • Maße ca. 25x9x8cm
Oasser Akkuluftpumpe

Die Oasser Akkuluftpumpe kannst du hier kaufen *

Akku Kompressor Motorrad Fazit

Der Airman Tour* ist nicht nur unser Favorit und auf längeren Reisen immer mit dabei, sondern wird auch von Motorradfahrern im Allgemeinen sehr geschätzt. Vor allem in Kombination mit dem SAE Kabel mit USB Anschluss* lassen sich wunderbare und vor allem flexbile Lösungen für Lademöglichkeiten am Fahrzeug schaffen. Wir raten daher in jedem Fall zum Kauf des Airman Tour Luftpumpen Kits!

Alle hier vorgestellten Kompressoren eignen sich im Prinzip nur zum Nachfüllen / Justieren des Reifendrucks am Fahrzeug. Vollständig entleerte Reifen lassen sich meist nicht in einem Zug mit diesen Kompressoren befüllen. Vor allem die Oasser Modelle laufen dabei heiß und brauchen eine Ruhephase.

Für welche Kompressor Luftpumpe für unterwegs hast du dich entschieden? Hinterlasse uns doch ein Kommentar mit deinen Erfahrungen und Tipps.

*Link zu unserem Amazon Partnershop. Wir erhalten eine Vergütung, wenn du diesen Artikel über uns kaufst. Der Preis für dich als Kunde bleibt hiervon unberührt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Gedanken zu “Motorrad Kompressor für unterwegs: Ratgeber & Modelle”

  • frieda004@web.de'/