Motorrad Montagestaender Empfehlungen - Bikereifen24.de

Motorrad Montageständer Empfehlungen & Ratgeber

Motorrad Montageständer gehören für Motorradfans beinahe schon zur Grundausstattung in der Garage. Mit einem Motorrad Montageständer lässt sich nämlich das Leben eines Motorradfahrers deutlich einfacher gestalten. In unserem großen Ratgeber verraten wir dir alles, was du vor dem Kauf eines Montageständers fürs Motorrad wissen musst und welche die besten Modelle sind.

Motorrad Montageständer Ratgeber

Der Besitz eines Motorradständers ist nicht unbedingt erforderlich, aber er wird dir das Leben deutlich vereinfachen. So eigenen sich Montageständer zum Aufbocken des Motorrad für eine Vielzahl an Gelegenheiten, welche im Leben eines Motorradfahrers häufig vorkommen.

Warum braucht man einen Montageständer!?

Ein Motorrad Montageständer hilft dir ungemein bei der Wartung, Pflege und Lagerung deines Motorrads. Beispielhaft haben wir dir einige der wichtigsten Einsatzgebiete eines Montageständers zusammengestellt.

  • Demontage von Rädern beim Radwechsel (ideal wenn du selber montierst und wuchtest)
  • Kleine Wartungsarbeiten wie Kette reinigen oder Luftdruck prüfen
  • Ölstand ablesen
  • Parken über den Winter (so bleiben die Räder in der Luft und du vermeidest Standplatten)
  • Platzsparendes Parken: Das Motorrad steht gerade und nicht auf dem Seitenständer, ist somit nicht geneigt und gibt mehr Platz auf engem Raum frei.

Wie du siehst, kann dir der Besitz eines Motorradständers das Leben in vielen Situationen extrem erleichtern, im folgenden stellen wir dir die unterschiedlichen Montageständertypen etwas genauer vor.

Kawasaki Ninja ZX10R auf Montagestaender

Die Motorradständer Varianten zum Motorrad aufbocken

Unterschiedliche Motorräder erfordern unterschiedliche Arten von Ständern. Anbei verraten wir kurz die verfügbaren Typen und Aufnahmen für Motorradständer.

Radständer sind die gebräuchlichsten Ständer für Sportbike-Fahrer. Diese Motorradständer, auch als Paddock-Ständer bekannt, sind kleine Gestelle, die mithilfe einer Hebelwirkung die Vorder- und Hinterräder eines Motorrads anheben. Es ist wichtig zu beachten, dass man einen hinteren Ständer alleine verwenden kann, der vordere Ständer aber nicht unabhängig und eigenständig verwendet werden sollte. Da die Gabel schwenken kann, ist es möglich, dass das Motorrad bei alleiniger Verwendung an der Vorderachse umkippt!

Universalaufnahmen: Die meisten Montageständer werden mit Universalaufnahmen ausgeliefert. Diese gewährleisten die Aufnahme über de Schwinge bzw. die Gabelholme. Um Universalaufnahmen verwenden zu können, bedarf es keinerlei besonderer Vorrichtung am Motorrad. Leider kann man nicht mit allen Universalaufnahmen eine höhe erreichen, damit das Rad schwebt. Oftmals ist der Stand auch sehr wackelig.

Rollenaufnahmen / Schwingenadapter: Rollenaufnahmen sind die stabilere Option und bei vielen hochwertigen Sportmotorrädern sind auch schon die passenden Gewinde in der Schwinge eingebracht. Über diese lassen sich kleine “Rollen” an die Schwinge schrauben, welche dann über spezielle Aufnahmen am Montageständer aufgenommen werden. Der Stand mit Rollenaufnahmen ist sicher und stabil. Wir bevorzugen diese Art der Aufnahme immer den Universalaufnahmen. Kleiner Nachteil: Die fahrzeugspezifischen Schwingenadapter müssen separat gekauft* und am Motorrad montiert werden.

Schwingenadapter + Montagestaender Hinterrad
Hier deutlich zu sehen: Die kleinen Rollen an der Schwinge und die Aufnahmen am Montageständer.

Gabelaufnahmen: So gut wie jede Motorradgabel hat auf der Unterseite spezielle Aufnahmen, welche das Einführen von Bolzen ermöglichen. Über diese Bolzen lässt sich ein Motorrad äußerst sicher und stabil an der Vorderachse aufbocken. Je nach Montageständer sind die Bolzen kleiner oder größer, ideal ist es aber, wenn die Aufnahmebolzen vom Durchmesser beinahe schon satt in der Gabel sitzen.

Einarmschwingen-Ständer: Einige Motorräder verfügen über eine besonders schöne Einarmschwinge am Hinterrad. Natürlich passt hier ein regulärer Montageständer nicht. Um Hinterräder mit Einarmschwinge aufzubocken benötigst du spezielle Montageständer, welche je nach Motorradmodell nochmals spezifische Aufnahmeadapter benötigen.

Motorradständer kaufen – Worauf achten?

Sobald du dich für die Art des Motorradständers entschieden hast, solltest du dich noch mit den feineren Details befassen. Bevor du dich für ein Produkt entscheidest, prüfe ob es alle notwendigen Kriterien für deine Bedürfnisse / dein Motorrad erfüllt. Hier sind ein paar Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest:

Die Maße: Stelle sicher, dass der Ständer deiner Wahl zu deinem Motorrad passt! Die meisten Ständer werden mit einer maximalen Reifenbreite oder einem maximalen Schwingenmaß verkauft. Prüfe diese Maße vor dem Kauf um auszuschließen, dass deine Schwinge zu breit oder zu schmal für den Ständer ist. Generell sind die meisten Modelle aber sehr flexibel, was eine Passgenauigkeit an vielen Motorrädern gewährleistet.

Die Materialien: Es ist auch wichtig, die verwendeten Materialien zu überprüfen. So solltest du nicht nur auf starke und robuste Metallteile und Komponenten wertlegen, sondern auch nach gummibeschichteten Schutzteilen oder pulverbeschichteten und rostfreien Merkmalen suchen. Hochwertige Montageständer überdauern die Zeit und sind oftmals den Aufpreis wert.

Die Stabilität: Ein Motorradständer muss stabil sein; das ist Fakt. Einige sind jedoch stabiler als andere. Suche am besten nach zusätzlichen Funktionen, die für einen stabileren und sichereren Stand sorgen könnten. Zum Beispiel können stabile Räder die Balance des Ständers verbessern und vier Räder pro Ständer sind oft auch besser als zwei. Berücksichtige auch das Gewicht deines Motorrads und die maximale Zuladung des jeweiligen Ständers. Einige Ständer können nur kleine Motorräder mit einem geringen Gewicht tragen.

Motorrad Montageständer Empfehlungen

Anbei haben wir dir ein paar der besten Montageständer fürs Motorrad zusammengestellt. Folgende Modelle können wir dir uneingeschränkt empfehlen:

BTR Motorrad Lenkkopfständer Universal

Ein qualitativ hochwertiger Lenkkopfständer welcher universal passend ist. Ideal zum Überwintern, Putzen & Reifenwechseln.

BTR Motorrad Montageständerset Höhenverstellbar

Der höhenverstellbare Montageständer von BTR ist verstellbar und schafft somit genügend Platz zwischen Rad und Boden. Die robuste Konstruktion hält das Bike sicher auf den Aufnahmen.

BTR Motorrad Montageständerset 360° Rollbar

Der Vorteil vom BTR Motorrad Montageständerset 360° ist, dass dieser in alle Richtungen rollbar ist und somit das Motorrad sehr einfach und gut manövriert werden kann.

Motorrad Vorderradständer Dornaufnahme

Mit dem Vorderradständer kannst du dein Motorrad ganz einfach aufbocken um Servicearbeiten oder Reinigungen an deinem Bike durchzuführen. Die Dornaufnahme ermöglicht das Anheben des Vorderrads über die Bohrungen auf der Gabelunterseite.

Basic Motorradständer

Mit den Basic Motorradständern von BTR bekommst du preiswerte Montageständer, welche sich für eine Vielzahl von Arbeiten sehr gut anbieten und auch universal einsetzbar sind. Den Basic Motorradständer gibt es für vorne, sowie auch für hinten.

BTR Motorrad Hinterradständer Einarmschwinge (Modellauswahl)

Der Motorrad Einarmschwingenständer von BTR sorgt für eine Aufnahme an der Schwinge. Es gibt unterschiedliche Aufnahmepins für unterschiedliche Hersteller. Falls dein Motorrad nicht dabei ist, besuche am besten unseren Shop, da sind alle Aufnahmepins für die unterschiedlichen Motorräder gelistet.

–> Hier geht’s zu allen Montageständern in unserem Shop.

Ricambi Weiss Motorradständer vorne

Der Ricambi Weiss für die Vorderachse sorgt mit konisch zulaufenden Aufnahmebolzen für einen festen Sitz im Gabelholm und somit für einen stabilen Stand.

Ricambi Weiss Montagelift Vorderachse

–> Hier geht es zum Ricambi Weiss Montageständer Vorderachse…*

Costway Universalständer hinten

Der Costway Ständer hat mit seinen universell passenden Schwingenaufnahmen eine gute Passgenauigkeit bei vielen Motorradmodellen. Wer über keine Gewindebohrungen für Schwingenadapter verfügt, der ist mit diesem Modell gut bedient.

Costway Universalstaender

–> Hier geht es zum Costway Universalständer…*

ConStands Montageständer mit Schwingenadapteraufnahme

Der ConStands Ständer ist gut verarbeitet und bietet einen stabilen Stand. Über die Schwingenadapteraufnahme lassen sich Motorräder sehr sicher am Hinterrad aufbocken.

ConStands Montagestaender

–> Hier geht es zum ConStands Montageständer…*

Konntest du mit unseren Tipps den passenden Montageständer für dein Motorrad finden? Hinterlasse uns ein Kommentar mit welchem Modell du arbeitest und welche Tipps du auf Lager hast!

*Link zu unserem Partnershop. Wir erhalten beim Verkauf eine kleine Provision. Der Preis für dich als Kunde bleibt hiervon aber unberührt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert