Luftdruck Sozius und Gepaeck - Bikereifen24.de

Motorrad Reifendruck Sozius & Gepäck – Ratgeber

Der richtige Reifendruck ist elementar wichtig, um die besten Fahreigenschaften aus seinem Fahrzeug und dem Reifen herauszuholen. Dabei spielt vor allem auch die Zuladung in Form von Gepäck oder Sozius eine wichtige Rolle. Beides nimmt großen Einfluss auf die Reifendruckeinstellungen. Alles Wissenswerte rund um den Motorrad Reifendruck mit Sozius und Gepäck verraten wir dir in unserem großen Ratgeber.

Soziusbetrieb Reifendruckangaben bei älteren Motorrädern

Früher war die Sache mit dem richtigen Reifendruck für Soziusfahrten und / oder Reisegepäck relativ einfach. So gut wie jeder Hersteller hatte dazu im Handbuch individuelle Luftdruckangaben hinterlegt, welche unter den jeweiligen Bedingungen mit dem Motorrad am besten harmonieren. Wer also ein Motorrad älteren Baujahrs fährt, sollte auf jeden Fall einen Blick in das Handbuch werfen. Die Chancen stehen gut, dass dort spezifische Werte für den Reifendruck mit Zuladung zu finden sind.

Soziusbetrieb Reifendruckangaben bei neueren Motorrädern

Bei neueren Motorrädern hingegen ist es nur noch extrem selten bis überhaupt nicht mehr der Fall, dass Hersteller diverse Luftdrücke für unterschiedliche Fahrsituationen angeben. Bei gut 90% der Fahrzeuge steht heute ein allgemeiner Luftdruck von 2,5bar an der Vorderachse und 2,9bar an der Hinterachse im Handbuch. Auf Zuladung oder Soziusfahrten wird in der Regel nicht eingegangen.

Dies würde also bedeuten, dass der ideale Luftdruck immer 2,5 bzw. 2,9 bar beträgt. Das ist jedoch vollkommen falsch. Mit diesen relativ hohen Werten fahren sich viele Maschinen vor allem im Alleinbetrieb nicht sonderlich gut oder verschenken sehr viel Potenzial. Doch wie kommt es dann, dass Hersteller derartige Werte im Handbuch vorschlagen!?

Wie kommt es zum Standardwert beim Reifendruck?

Der Standardwert von 2,5 bar VA und 2,9 bar HA ist einfach der Wert, mit dem die Hersteller auf Nummer sicher gehen. Dieser Luftdruck gewährleistet auch bei maximaler Zuladung und permanenter Hochgeschwindigkeitsfahrt einen sicheren Fahrzustand. Dies bedeutet aber wiederum, dass Solo-Fahrer mit 2,5 und 2,9 bar oftmals sehr schlecht fahren. Wer also nur alleine unterwegs ist, sollte etwas experimentieren und den perfekten Reifendruck für sich selbst ermitteln.

Hinweis: Die Angabe 2,5 / 2,9 bar trifft auf 90% der modernen Maschinen zu. Trotzdem lohnt sich ein Blick ins Handbuch, da bei sehr leichten oder sehr schweren Bikes die Herstellerempfehlung leicht abweichen kann.

Royal Enfield Adventure Tour
Gerade bei Adventurebikes ist der richtige Luftdruck bei Zuladung oder im Soziusbetrieb wichtig.

Was ist der ideale Reifendruck mit Gepäck & Sozius?

Diese Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Wenn du aber mit viel Gepäck und Sozius / Sozia lange Touren fährst, dann sind die Herstellerempfehlungen aus dem Handbuch kein schlechter Ansatzpunkt. Wer hingegen nur mit Gepäck oder nur mit Sozius unterwegs ist, der kann den Wert auch leicht absenken. 0,1-0,2 bar weniger sind ein guter Ausgangspunkt um mit dem Experimentieren zu beginnen. Vor allem wenn du wenig Grip hast oder sich das Motorrad sehr hart fährt, kann sich die Absenkung des Luftdrucks lohnen.

Bitte tu dies aber immer in einem gewissen Rahmen. Senke den Luftdruck dabei keinesfalls zu tief ab und führe anschließend sofort einen Fahrversuch durch. Nur so kannst du die Unterschiede herausfahren (oder eben auch nicht). Bleibe im Zweifel immer beim empfohlenen Luftdruck, so gehst du auf Nummer sicher.

Hinweis: Das Absenken des Luftdrucks kann schwerwiegende Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben. Alle Abweichungen vom Herstellerwert erfolgen auf eigene Gefahr. Alle Angaben sind ohne Gewähr und stellen keine Aufforderung dar, mit dem Luftdruck von den Herstellerwerten abzuweichen.

Weitere Ratgeber zum Thema Reifendruck beim Motorrad im Bikereifen24 Magazin:

–> Luftdruck Ratgeber

–> Reifendruck Rennstrecke

Welche Werte im Soziusbetrieb oder mit Zuladung fährst du? Hinterlasse uns ein Kommentar mit deinem Motorradmodell und dem Idealwert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert