Das Jahr 2025 bringt wieder etwas frischen Wind in die Welt der Motorradreifen. Hersteller wie Michelin, Bridgestone und Co. haben bereits spannende Neuheiten angekündigt, die mit modernster Technologie, besserem Grip und gesteigerter Haltbarkeit überzeugen sollen. In diesem Beitrag stellen wir dir alle aktuell bekannten Motorradreifen vor, die 2025 auf den Markt kommen werden. Egal, ob du einen Reifen für sportliches Fahren, lange Touren oder den täglichen Pendelverkehr suchst – hier findest du die neuesten Modelle und ihre Besonderheiten.
Inhaltsverzeichnis
Neue Motorradreifen 2025 – Überblick nach Hersteller
Von Innovationen im Bereich Nasshaftung über optimierte Profildesigns bis hin zu verstärkten Laufleistungen: Die Motorradreifen 2025 setzen neue Maßstäbe und könnten dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Anbei haben wir dir alle Reifen aufgelistet, die in der Saison 2025 auf den Markt kommen werden.
Tipp: Alle Reifen sind bei uns im Shop bereits auffindbar. Du kannst deine Email beim jeweiligen Produkt eintragen und erhältst dann umgehend eine Benachrichtigung, sobald der Reifen lieferbar ist.
Neue Bridgestone Motorradreifen für 2025
Bei Bridgestone ist bislang nur ein neuer Reifen bekannt, der Anfang des Jahres erscheinen wird, der neue Touring Reifen Battlax T33.
Bridgestone Battlax T33

Der Bridgestone Battlax Sport Touring T33 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Tourenreifen und knüpft nahtlos an den Erfolg des T32 an. Besonders beeindruckend ist die um bis zu 47 % gesteigerte Laufleistung, die vor allem Vielfahrer anspricht. Dabei überzeugt der T33 nicht nur durch seine Langlebigkeit, sondern auch durch seine ausgezeichnete Performance unter verschiedensten Bedingungen.
Die weiterentwickelte Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für einen reduzierten Verschleiß, wodurch die Lebensdauer des Reifens deutlich verlängert wird. Gleichzeitig bleibt die bewährte Haftung auf nasser Fahrbahn erhalten, was durch eine verbesserte Wasserableitung für zusätzliche Sicherheit bei Regen sorgt.
Auch auf trockenen Straßen punktet laut Hersteller der T33 mit präzisem Lenkverhalten und einem dynamischen Handling, das Tourenfahrern auch bei sportlicher Manier ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Möglich wird dies durch eine Hightech-Konstruktion, bei der ein neues Kreuzgürtel-Design am Vorderreifen und ein optimierter MS-Gürtel am Hinterreifen sowohl die Stabilität als auch die Haltbarkeit erhöhen.
Der Bridgestone Battlax Sport Touring T33 vereint somit Langlebigkeit, Sicherheit und Fahrfreude und ist die ideale Wahl für alle, die bei jeder Witterung und auf langen Strecken ein Höchstmaß an Leistung erwarten.
Verfügbare Größen des neuen Battlax T33:
- 110/80R19 59V Vorderrad
- 120/70ZR17 58W Vorderrad
- 120/70ZR18 59W Vorderrad
- 120/70R19 60V Vorderrad
- 150/70ZR17 69W Hinterrad
- 160/60ZR17 69W Hinterrad
- 170/60ZR17 72W Hinterrad
- 180/55ZR17 73W Hinterrad
- 190/50ZR17 73W Hinterrad
- 190/55ZR17 75W Hinterrad
Neue Dunlop Motorradreifen für 2025
Dunlop hat die Weiterentwicklung des Sportsmart MK bekannt gegeben. Dieser ist bereits verfügbar und bei uns im Shop lieferbar. Der Sportsmart MK4 richtet sich vor allem an sportliche Fahrer auf der Landstraße. Ansonsten sind aktuell keine Motorradreifenneuheiten für 2025 von Dunlop bekannt.
Dunlop Sportsmart MK4

Der Dunlop SportSmart Mk4 ist ein Hypersportreifen, der speziell für die Straße entwickelt wurde und sich ideal für Sportmotorräder eignet. Er setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Präzision, Rückmeldung und Nasshaftung und hebt die Leistung des beliebten Vorgängers, des SportSmart Mk3, auf ein neues Niveau. Kernstück ist die optimierte MultiTread-Technologie, die eine langlebige mittlere Gummimischung mit weicheren Schultern kombiniert. Dadurch bietet der Reifen herausragende Stabilität und Haftung in Kurven – selbst bei extremen Schräglagen.
Seine Stärke zeigt der SportSmart Mk4 besonders bei Nässe: Die Traktion auf rutschigen Oberflächen wurde um 20 % verbessert. Auch bei niedrigen Temperaturen punktet der Reifen mit einer Mischung, die für schnelles Aufwärmen und exzellenten Grip sorgt. Dank Technologien aus dem Rennsport, wie dem Carcass Tension Control System, wird das Handling präziser, und Richtungswechsel gelingen mühelos. Gleichzeitig bleibt der Fahrkomfort auch auf unebenen Straßen erhalten.
Der Reifen ist in Größen von 120/70ZR17 bis 200/55ZR17 erhältlich und richtet sich an Fahrer, die sportliche Performance mit Sicherheit und Verlässlichkeit bei allen Wetterbedingungen kombinieren möchten.
Verfügbare Größen des Dunlop Sportsmart Mk4:
- 120/70ZR17 58W Vorderrad
- 160/60ZR17 69W Hinterrad
- 180/55ZR17 73W Hinterrad
- 190/50ZR17 73W Hinterrad
- 190/55ZR17 75W Hinterrad
- 200/55ZR17 78W Hinterrad
Neue Maxxis Motorradreifen für 2025
Maxxis wird voraussichtlich im Sommer zwei neue Modelle auf den europäischen Markt bringen. Im asiatischen Raum sind diese bereits verfügbar. Darunter ein Modell für Sport-Touring-Fahrer und eines für den Hypersport Bereich.
Maxxis Supermaxx Hypersport MA-HS

Der Maxxis Supermaxx Hypersport MA-HS wurde für Sportbike-Enthusiasten entwickelt, die hohe Ansprüche an Grip, Präzision und Langlebigkeit stellen – sei es auf der Straße oder der Rennstrecke. Dank moderner Zweikomponenten-Technologie überzeugt der Reifen mit starker Nasshaftung und einer optimierten Laufleistung. Die innovative Gummimischung und das dynamische Profildesign garantieren hervorragende Haftung und stabile Fahreigenschaften, insbesondere auf trockenen Fahrbahnen.
Ein Highlight des Reifens ist die Mono-Spiral-Stahlkarkasse, die für erhöhte Steifigkeit sorgt. Dadurch wird ein präzises Kurvenverhalten sowie außergewöhnliche Stabilität selbst bei hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Die reduzierte Profilfläche maximiert die Kontaktfläche zur Straße und verbessert so Grip, Kontrolle und Bremsleistung erheblich.
Der Supermaxx Hypersport MA-HS ist die perfekte Wahl für Fahrer, die auf kurvigen Landstraßen, im Stadtverkehr oder bei hohen Geschwindigkeiten auf maximale Performance und Zuverlässigkeit setzen. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Top-Leistung und langer Haltbarkeit richtet er sich an alle, die das volle Potenzial ihres Bikes nutzen möchten.
Verfügbare Größen des neuen Maxxis Supermaxx Hypersport:
- 110/70R17 54H Vorderrad
- 120/70ZR17 58W Vorderrad
- 140/70R17 66H Hinterrad
- 150/60R17 66H Hinterrad
- 160/60ZR17 69W Hinterrad
- 180/55ZR17 73W Hinterrad
- 190/55ZR17 75W Hinterrad
Maxxis Supermaxx ST3 MA-ST3

Der Maxxis Supermaxx ST3 MA-ST3 richtet sich an anspruchsvolle Sport-Touring-Fahrer, die sowohl auf Sicherheit, Sportlichkeit als auch auf Komfort Wert legen. Mit einer innovativen Dual-Compound-Technologie verbindet er exzellente Laufleistung mit zuverlässigem Grip – selbst unter nassen Bedingungen.
Dank der Dual-Compound-Technologie bietet der Reifen eine ausgewogene Balance aus Langlebigkeit und Haftung. Dies sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer, sondern auch für eine verbesserte Abriebfestigkeit, wodurch der Supermaxx ST3 besonders alltagstauglich ist.
Die verstärkte Karkasse gewährleistet Stabilität, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Diese Konstruktion verbessert die Kontrolle und vermittelt auch auf langen Touren ein sicheres Fahrgefühl – selbst unter hoher Belastung.
Das speziell entwickelte Drainagemuster des Reifens ermöglicht einen effizienten Wasserabfluss. Dadurch bleibt der Supermaxx ST3 selbst auf nasser Fahrbahn stabil und sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit bei wechselhaftem Wetter.
Durch die optimierte Bauweise reduziert der Reifen Vibrationen und bietet so eine angenehme und entspannte Fahrt, besonders auf langen Strecken.
Mit seiner gelungenen Kombination aus Grip, Laufleistung und Stabilität wird der Maxxis Supermaxx ST3 MA-ST3 zur idealen Wahl für Sport-Touring-Fahrer, die einen verlässlichen und langlebigen Reifen zum günstigen Preis suchen. Die Markteinführung ist für den Sommer 2025 geplant.
Verfügbare Größen des neuen Maxxis Supermaxx ST3:
Neue Michelin Motorradreifen für 2025
Michelin hat für das Jahr 2025 gleich drei neue Modelle vorgestellt. Darunter ein spezielles Modell für Großroller, eine Eigenentwicklung speziell für die Honda Goldwing und die Weiterentwicklung des Enduro Medium.
Michelin Road W GT

Der Michelin Road W GT ist ein speziell entwickelter Reifen für die Honda Goldwing. Er überzeugt durch eine ideale Kombination aus Komfort, Sicherheit und langlebiger Performance. Er ist die perfekte Wahl für alle, die auf langen Touren oder im urbanen Alltag ein zuverlässiges und dynamisches Fahrerlebnis suchen.
Bester Grip unter allen Wetterbedingungen
Dank seiner fortschrittlichen Technologien bietet der Michelin Road W GT eine herausragende Zuverlässigkeit, selbst bei schwierigen Wetterbedingungen. Die speziell entwickelten Lamellen im Vorderreifenprofil sorgen in Kombination mit einer hochwertigen Silica-Gummimischung für eine exzellente Nasshaftung. So hast du auch bei Regen stets die Kontrolle und kannst dich auf die Stabilität und Traktion deines Fahrzeugs verlassen. Gleichzeitig bleibt das Handling auch bei trockenen Bedingungen präzise und mühelos, was den Reifen besonders vielseitig einsetzbar macht.
Hohe Laufleistung
Darüber hinaus wurde der Michelin Road W GT mit Blick auf eine hohe Verschleißfestigkeit entwickelt. Die strapazierfähigen Materialien und die fortschrittliche Bauweise machen ihn besonders langlebig, sodass du mehr Kilometer mit gleichbleibender Performance zurücklegen kannst. Ob im dichten Stadtverkehr oder auf weiten Landstraßen – dieser Reifen ist ein verlässlicher Begleiter, der dir Sicherheit und Komfort auf jeder Fahrt bietet.
Zusammengefasst
Für Fahrer, die jeden Moment auf der Straße genießen und das Maximum aus ihren Touren herausholen wollen, ist der Michelin Road W GT eine hervorragende Wahl. Seine Kombination aus Nasshaftung, einfachem Handling und robuster Bauweise hebt ihn deutlich von der Konkurrenz ab. Egal, ob du auf der Suche nach einem Reifen für den täglichen Einsatz oder für ausgedehnte Touren bist: Der Michelin Road W GT liefert dir die Leistung und Zuverlässigkeit, die du von einem Premium-Reifen erwarten kannst. Mit diesem Reifen wird jede Fahrt ein Stück sicherer, komfortabler und dynamischer.
Verfügbare Größen:
Michelin Enduro 2 (Medium, Hard & Xtreme)

Der Michelin Enduro 2 setzt neue Maßstäbe für Offroad-Abenteuer und wurde speziell entwickelt, um deine Fahrerlebnisse auf unterschiedlichstem Terrain zu optimieren. Egal ob schlammig, trocken, weich oder hart – dieser Reifen liefert laut Michelin in jeder Situation beeindruckende Leistung.
Verbesserter Grip und längere Haltbarkeit
Mit einer innovativen Profilgestaltung verbessert der Enduro 2 die Traktion sowohl im Neuzustand als auch bei fortschreitender Abnutzung:
- +20 % besserer Grip im Neuzustand: Die V-förmige Anordnung der Blöcke sorgt für eine größere Aufstandsfläche und optimalen Bodenkontakt.
- +12 % mehr Grip bei Abnutzung: Dank der neuen Carbon Black Generation bleibt die Performance auch nach intensiver Nutzung konstant hoch.
Exzellentes Handling und präzises Fahrverhalten
Eine überarbeitete Karkasse verleiht dem Reifen ein präziseres Fahrverhalten und verbessert das Feedback auf hartem Untergrund. Gleichzeitig sorgt sie für ein geschmeidiges Fahrgefühl, das sowohl erfahrenen Enduro-Fahrern als auch Einsteigern zugutekommt.
Michelin Adaptive Design für vielseitige Performance
Das einzigartige Adaptive Design des Michelin Enduro 2 integriert spezifisch gestaltete Profilblöcke, die in drei Zonen unterteilt sind:
- Mittelzone: Optimierte Stabilität und Beschleunigung auf harten und trockenen Böden.
- Zwischenzone: Perfekte Übergänge zwischen mittlerem und seitlichem Profil für ein gleichmäßiges Fahrgefühl.
- Seitenzone: Hervorragender Grip in Kurven, selbst auf weichem oder schlammigem Untergrund.
Diese Kombination ermöglicht dir, unabhängig von den Bedingungen oder dem Gelände, immer die Kontrolle zu behalten.
Fahrspaß unter allen Bedingungen
Der Michelin Enduro 2 bietet durch die Weiterentwicklung des Profils und der Materialzusammensetzung nicht nur verbesserte Performance, sondern auch mehr Fahrfreude. Ob du anspruchsvolle Trails bezwingen oder einfach nur den Fahrspaß auf gemischtem Terrain genießen möchtest – dieser Reifen lässt dich nicht im Stich.
Verfügbare Größen:
- 90/90-21 54R Vorderrad
- 90/100-21 57M Vorderrad
- 120/90-18 65R Hinterrad
- 140/80-18 70R Hinterrad
- Michelin Hard 2 140/80-18 70R Hinterrad
- Michelin Xtreme 2 140/80-18 70R NHS Hinterrad
Michelin Power Shift

Der Michelin Power Shift setzt neue Maßstäbe für Maxiscooter und Großroller, indem er die Performance eines Hypersport-Reifens in den kleinen Größen auf den Asphalt bringt – ideal für Fahrer, die kompromisslose Leistung suchen.
Hypersport-Erlebnis für Scooter
Mit dem Michelin Power Shift kannst du das Fahrgefühl eines Hypersport-Bikes genießen, kombiniert mit der Alltagstauglichkeit eines Rollers. Entwickelt mit fortschrittlicher Technologie, liefert er beeindruckenden Grip und präzises Handling, selbst bei dynamischer Fahrweise. Ob enge Kurven oder schnelle Geraden – der Reifen vermittelt absolute Sicherheit und Kontrolle.
Exzellente Performance bei Nässe
Besonders bei Regenwetter beweist der Power Shift seine Stärken. Dank der innovativen Water Evergrip Technology sorgt er für außergewöhnlichen Grip und sicheres Fahrverhalten, auch auf rutschigen oder nassen Straßen. Diese Technologie basiert auf Michelins Erfahrung im Bereich Hochleistungsreifen und optimiert die Bodenhaftung nachhaltig. Egal, ob du in der Stadt oder auf der Landstraße unterwegs bist – der Reifen lässt dich nicht im Stich.
Langlebig und wirtschaftlich
Mit einer um 15 % längeren Laufleistung im Vergleich zur Vorgängerversion spart der Power Shift nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da der Reifenwechsel seltener nötig wird. Die neue Hightech-Gummimischung sorgt dafür, dass der Reifen länger seine Top-Performance hält, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Komfort einzugehen.
Der Michelin Power Shift ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die sowohl Spitzenleistung als auch Langlebigkeit in einem Reifen für den Sportroller suchen.
Verfügbare Größen:
Michelin Power Supermoto (Neue Mischungen)

Der Michelin Power Supermoto gehört zwar nicht zu den komplett neuen Entwicklungen im Jahr 2025, dennoch gibt es spannende Neuigkeiten für Fans dieses beliebten Supermoto-Rennreifens. Michelin hat die Gummimischungen des Power Supermoto überarbeitet und bringt den Reifen in den Varianten Medium und Soft auf den Markt. Diese neuen Mischungen sollen speziell für noch besseren Grip und optimale Performance auf unterschiedlichen Streckenbedingungen sorgen. Besonders Fahrer, die regelmäßig auf unterschiedlichen Rennstrecken und bei verschiedenen Klimabedingungen unterwegs sind, könnten von diesen Anpassungen profitieren.
Die Medium-Mischung bietet eine ausgewogene Kombination aus Haltbarkeit und Haftung, ideal für längere Sessions oder wechselnde Bedingungen. Die Soft-Mischung hingegen punktet mit maximalem Grip, besonders auf kurvenreichen Strecken oder bei kühleren Temperaturen. Beide Varianten sollen sich durch eine konstante Performance über die gesamte Lebensdauer hinweg auszeichnen und somit das Vertrauen in den Reifen weiter stärken. Michelin zeigt mit diesem Update, dass auch bestehende Modelle durch gezielte Verbesserungen wettbewerbsfähig bleiben können.
- 120/75R16,5 Medium NHS Vorderrad
- 120/75R16,5 Soft NHS Vorderrad
- 120/80R16 Medium NHS Vorderrad
- 160/60R17 Medium NHS Hinterrad
- 160/60R17 Soft NHS Hinterrad
Pirelli Diablo Powercruiser
Der Pirelli Diablo Powercruiser wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen von Cruiser- und Bagger-Motorrädern mit hohem Drehmoment gerecht zu werden. Er vereint Stabilität, Dynamik und hervorragende Haftung – sei es beim Beschleunigen, Bremsen oder in Kurven.
Wichtige Eigenschaften des Diablo Powercruisers:
- Innovatives Laufflächendesign: Slickzonen an den Schultern sorgen für optimale Haftung auf trockener Straße.
- Verlässlicher Grip bei Nässe: Auch unter schwierigen Bedingungen bleibt der Reifen sicher und kontrollierbar.
- Alltagstauglich und sportlich: Kombiniert Komfort und Fahrspaß für jede Tour.
Der Diablo Powercruiser wird ab März 2025 in verschiedenen Größen verfügbar sein und ist die perfekte Wahl für alle Fahrer von Cruiser- und Bagger-Motorrädern, die Wert auf Leistung und Zuverlässigkeit legen.

Pirelli Scorpion MX32 Mid Soft
Der neue Pirelli Scorpion MX32 MID SOFT ist der Nachfolger von Pirellis bisher erfolgreichsten Motocross-Reifen und wurde auf Basis jahrzehntelanger Rennsporterfahrung komplett überarbeitet. Er verbessert das Bremsverhalten und Kurvenfahren vorne sowie Traktion und Vielseitigkeit auf mittelhartem Terrain hinten.
Seinen ersten Einsatz wird der Reifen in der nächsten Motocross-Weltmeisterschaft haben, wo er an den Maschinen führender Fahrer zu sehen sein wird. Gleichzeitig ist er auch für Hobbyfahrer erhältlich.

Welcher Reifen interessiert dich am meisten und wirst du dir eine der Neuerscheinungen kaufen? Hinterlasse uns doch einen Kommentar!