–> Den Pirelli Phantom Sportscomp im Shop suchen…
Pirelli Phantom Sportscomp Test auf Yamaha XSR 700: Der Pirelli Phantom Sportscomp ist der ideale Reifen für Cafe-Racer und Klassik-Bike-Enthusiasten, die eine perfekte Mischung aus Retro-Ästhetik und moderner Leistungsfähigkeit suchen. Mit seinem klassischen Design, das an die goldenen Zeiten des Motorsports erinnert, bringt dieser Reifen den authentischen Vintage-Look auf die Straße, ohne dabei auf moderne Technologien und sportliche Qualitäten zu verzichten.
Der Phantom Sportscomp bietet exzellente Fahreigenschaften und sorgt für ein dynamisches Fahrvergnügen auf urbanen Straßen wie auch auf kurvenreichen Landstraßen. Ob für stilvolle Ausfahrten oder ambitionierte Wochenendtrips – dieser Reifen vereint Stil und Performance auf einzigartige Weise. Wie sich der Retro-Reifen schlägt, erfährst du in unserem großen Pirelli Phantom Sportscomp Test.
Inhaltsverzeichnis
Einsatzgebiet des Pirelli Phantom Sportscomp
Der Pirelli Phantom Sportscomp ist ein moderner Straßenreifen, der speziell für den Einsatz auf Classic-Bikes und Neo-Retro-Bikes entwickelt wurde. Vor allem auf Cafe-Racern und anderen Klassikbikes wird viel Wert auf die passende Optik gelegt und hier springt Pirelli in exakt diese Nische. Mit dem Phantom Sportscomp müssen Fahrer allerdings auch nicht auf modernste Reifentechnologie verzichten, was den Reifen ideal auch für den sportlichen Einsatz nutzbar macht.

Info: Der Phantom Sportscomp kam lange Zeit auf der Yamaha XSR 700 als Erstausrüstung zum Einsatz!
Pirelli Phantom Sportscomp Test
Wir haben den Pirelli Phantom Sportscomp in unserem Test ausführlich und über 5.000 Kilometer auf der Yamaha XSR 700 gefahren. Dabei konnten wir den Reifen in allen Situationen im Detail testen. Wie sich der Sportscomp in den einzelnen Punkten geschlagen hat, erfährst du in den folgenden Abschnitten.
Grip auf trockener Straße
Der Grip des Pirelli Phantom Sportscomp auf trockener Straße ist ausgezeichnet und bietet ein konsistentes Verhalten, sowohl bei kaltem als auch bei warmem Reifen. Der Reifen zeigt ein gutes Wärmeverhalten und sorgt für soliden Grip, der den Anforderungen von Klassikern und Retro-Bikes bis etwa 100 PS voll gerecht wird. Auch beim sportlichen Fahren bleibt der Phantom Sportscomp zuverlässig und bietet Stabilität, ohne zu rutschen oder bei sehr hohen Temperaturen zu schmieren. Zwar ist der Phantom Sportscomp kein Hypersportreifen, doch als sportlicher Straßenreifen passt er perfekt zur Charakteristik dieser Motorradgattung und erfüllt alle Erwartungen, die an einen vielseitigen und leistungsfähigen Reifen im Neo-Retro-Segment gestellt werden.
Grip auf nasser Straße
Der Grip des Pirelli Phantom Sportscomp auf nasser Straße ist solide und vertrauenserweckend. Der Reifen bietet ein gutes Fahrverhalten, auch wenn wir ihn aufgrund seines Alters (DOT 2018) und des Mangels an Bedarf auf einem Scrambler-Bike nicht bis an seine Grenzen getestet haben. Generell ermöglicht der Phantom Sportscomp bei Nässe ein sicheres und stabiles Fahrverhalten, sodass man auch bei feuchten Bedingungen wunderbar weiterfahren kann. Der Reifen hält die Performance zuverlässig aufrecht und sorgt für eine angenehme und kontrollierte Fahrt, selbst wenn die Straßenverhältnisse weniger ideal sind. Trotzdem kann der Sportscomp aus unserer Sicht natürlich nicht mit Nassgripwundern wie dem Battlax S23 oder Michelin Road 6 mithalten.
Bremseigenschaften
Die Bremseigenschaften des Pirelli Phantom Sportscomp sind hervorragend und bieten in der Retrobike-Klasse eine beeindruckende Verzögerung mit genügend Grip. Der Reifen bleibt dabei wunderbar stabil und liefert ein gutes Feedback, was dem Fahrer viel Vertrauen vermittelt. Auch bei kräftigen Bremsmanövern bleibt der Reifen gut kontrollierbar und unterstützt eine präzise Dosierung der Bremskraft. Allerdings kam auf der Yamaha XSR 700 das ABS-System immer wieder zum Einsatz, was jedoch eher auf die defensive Abstimmung des ABS zurückzuführen ist als auf den Reifen selbst. Insgesamt bietet der Phantom Sportscomp eine zuverlässige und effektive Bremsperformance, die den Anforderungen eines sportlich orientierten Retrobikes gerecht wird.
Fahrkomfort
Der Fahrkomfort des Pirelli Phantom Sportscomp liegt in einem ausgewogenen Mittelmaß. Der Reifen ist weder extrem weich noch extrem hart und unbequem, sondern bietet sportliche Dämpfung, die auch für längere Strecken gut geeignet ist. Seine Eigendämpfung ist moderat, wodurch er Unebenheiten und schlechte Straßenverhältnisse gut abfedert, ohne jedoch als Komfortwunder zu gelten. Insgesamt ermöglicht der Phantom Sportscomp eine angenehme Fahrt, die sportlichen Anspruch und Langstreckentauglichkeit vereint, was ihn zu einer idealen Wahl für Fahrer macht, die auf der Suche nach einem vielseitigen und zuverlässigen Reifen für ihre Cafe-Racer sind.
Reifenverschleiß
Das Verschleißbild des Pirelli Phantom Sportscomp ist beeindruckend robust. Der Reifen zeigt sich äußerst haltbar und neigt nicht dazu, aufzureißen, selbst bei intensiver Nutzung. Seine Widerstandsfähigkeit bleibt auch an sehr heißen Tagen und bei langen, sportlichen Fahrten konstant hoch. Der Phantom Sportscomp beginnt auch nicht zu schmieren, wenn er auf Retrobikes sportlich gefahren wird, was seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit weiter unterstreicht. Insgesamt präsentiert sich der Reifen als eine äußerst beständige Wahl, die den Anforderungen von sportlichen und stilbewussten Fahrern problemlos gerecht wird.
Laufleistung
Die Laufleistung des Pirelli Phantom Sportscomp ist beeindruckend langlebig. Auf der Yamaha XSR 700 haben wir bereits über 5.000 Kilometer mit diesem Reifen zurückgelegt und verfügen immer noch über mehr als 3,5 mm Restprofil. Trotz des hohen Drehmoments und der sportlichen Natur der XSR 700 zeigt der Reifen eine ausgezeichnete Haltbarkeit. Diese bemerkenswerte Laufleistung macht den Phantom Sportscomp zu einer zuverlässigen Wahl für Fahrer, die sowohl auf Langlebigkeit als auch auf sportliche Performance Wert legen. Die endgültige Laufleistung betrug 7.500 Kilometer bis leicht über die Abfahrgrenze. Weitere Details und Reifenhaltbarkeiten können in unserer Hitliste nachgelesen werden.
Fahrstabilität / Kurvenstabilität
Der Pirelli Phantom Sportscomp überzeugt durch seine beeindruckende Stabilität, die dem Fahrer jederzeit ein sicheres Gefühl vermittelt. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten und in langgezogenen Kurven bleibt das Fahrverhalten zuverlässig und gut kontrollierbar. Sollte eine Kurskorrektur notwendig sein, lässt sich diese problemlos und präzise durchführen. Lediglich in extrem engen Kurven und bei tiefer Schräglage kann eine leichte Nervosität spürbar werden, wobei sich das Fahrgefühl etwas schwammig anfühlt. Diese leichte Einschränkung tritt jedoch nur in Extremsituationen auf und beeinträchtigt den insgesamt stabilen und vertrauenswürdigen Charakter des Reifens kaum.
Agilität / Einlenkverhalten
Der Pirelli Phantom Sportscomp beeindruckt durch seine herausragende Agilität und sein präzises Einlenkverhalten. Der Reifen lässt sich leichtfüßig fahren und reagiert willig sowie schnell auf Lenkbewegungen. Richtungswechsel und Wechselkurven meistert er flüssig und ohne großen Kraftaufwand, was besonders bei dynamischen Fahrten spürbar wird. In Kombination mit einer Yamaha XSR ergibt sich ein nahezu perfekter Flow, der das sportliche Dahingleiten zu einem echten Vergnügen macht. Mit dem Phantom Sportscomp wird jede Kurve zum Erlebnis und der Fahrspaß kennt in dieser Fahrzeugklasse keine Grenzen.
Aufstellmoment
Beim Pirelli Phantom Sportscomp haben wir auf der XSR 700 absolut kein Aufstellmoment festgestellt. Der Reifen fährt zu 100% neutral und lässt sich auch gut in Schräglage bremsen.
Luftdruck
Wir sind den Pirelli Phantom Sportscomp mit den Herstellerempfehlungen von Pirelli / Yamaha gefahren. Bei der XSR 700 haben wir 2,3 bar vorne und 2,5 bar hinten eingefüllt und waren vollkommen zufrieden.
Pirelli Phantom Sportscomp Erfahrungen
Unsere Erfahrungen mit dem Pirelli Phantom Sportscomp sind durchweg positiv. Die Optik des Reifens gefällt uns zwar gut, ist aber natürlich Geschmackssache. Funktional überzeugt der Reifen auf ganzer Linie: Er erweckt Vertrauen und zeigt sich in allen Temperaturbereichen sowie bei Nässe als sehr solide. Besonders hervorzuheben ist das geschmeidige Fahrverhalten bei sportlicher Fahrt; der Phantom Sportscomp ermöglicht ein nahezu fließendes Fahrgefühl und lässt sich wunderbar durch Kurvenstraßen bewegen. Insgesamt ist der Phantom Sportscomp eine klare Empfehlung für Neo-Klassiker und Retro-Bikes bis 100 PS, da er sowohl in puncto Leistung als auch in Bezug auf Fahrkomfort und Vertrauen bei jeder Fahrt aus Neue überzeugt.





Pirelli Phantom Sportscomp verfügbare Größen
Der Pirelli Phantom Sportscomp war lange Zeit in vielen Größen verfügbar, befindet sich aber aktuell im Auslauf. Für die Saison 2024 und 2025 können wir den Sportscomp in vielen Größen noch als fabrikneue Ware anbieten, darüber hinaus reduziert Pirelli das Sortiment aber deutlich. Wer Pirelli Phantom Sportscomp Fan ist, der sollte sich also ggf. noch einen Vorrat an Reifen anlegen, bevor es zu spät ist.
- 90/90R18 51V Front (Auslauf)
- 100/90-18 56H Front
- 110/80R18 58V Front (Auslauf)
- 120/70R17 58V Front (Auslauf)
- 120/70ZR17 58W Front (Auslauf)
- 130/70-18 63H Rear (Auslauf)
- 130/70R18 63V Rear (Auslauf)
- 150/70R17 69H Rear
- 150/70R17 69V Rear (Auslauf)
- 150/70R18 70V Rear (Auslauf)
- 180/55R17 73V Rear (Auslauf)
- 180/55ZR17 73W Rear (Auslauf)
–> Zum Shop…
Alternativen zum Pirelli Phantom Sportscomp
Im Segment der klassisch aussehenden Reifen gibt es leider nicht allzu viel Auswahl. Anbei haben wir dir einige direkte Konkurrenten in diesem Umfeld zusammengestellt, wobei wir der Meinung sind, dass der Phantom Sportscomp der sportlichste in diesem Umfeld ist.
Folgende Alternativen zum Pirelli Phantom Sportscomp bieten sich an:
- ContiClassicAttack
- Metzeler Lasertec
- Michelin Road Classic
- Avon Cobra Chrome
- Avon Roadrider
- Dunlop TT100 GP
Viele weitere Reifen für Cafe-Racer und Retro-Bikes findest du in diesem Ratgeber…
Pirelli Phantom Sportscomp Testvideo
Anbei unser Testvideo zum Pirelli Phantom Sportscomp, getestet auf der Yamaha XSR 700. Wie sich der Reifen auf der Landstraße schlägt, hier im ausführlichen Testvideo. Folge uns auf YouTube um keine Reifentests mehr zu verpassen!
Welche Erfahrungen hast du mit dem Pirelli Phantom Sportscomp gemacht? Hinterlasse uns einen Kommentar zum Reifen!
Pirelli Phantom Sportscomp Einzelwertung
Der Pirelli Phantom Sportscomp überzeugt mit einer echten Vintage-Optik und verbindet diese gekonnt mit modernen Fahreigenschaften. Der Reifen konnte uns auf der Yamaha XSR 700 vollkommen überzeugen und macht genau das was er soll: Sehr gut aussehen und genügend Performance für durchaus sportliche Fahrten bereitstellen.
Empfehlung für:
- Cafe Racer
- Vintage Bikes
- Klassiker
-Scrambler im Straßeneinsatz
Vorteile
- Tolle Vintage-Optik
- Moderne Technik
- Gutes Gripniveau
- Gutes Wärmeverhalten
- Solide Haltbarkeit
Nachteile
- Ganz kleine Schwächen bei der Eigendämpfung
- Etwas schwammig in extremer Schräglage
-
Laufleistung
-
Aufwärmphase
-
Grip kaltes Wetter
-
Grip warmes Wetter
-
Grip heißes Wetter
-
Nassgrip
-
Aufstellmoment
-
Eigendämpfung
-
Komfort
-
Kurvenstabilität
-
Einlenkverhalten
-
Sportlichkeit / Feedback
-
Agilität