Die Saison 2024 war ein wahres Freudenfest für Motorradfahrer, zumindest im Hinblick auf die Reifen. Neben dem Battlax S23 kam auch der neue Ableger des Michelin Power GP auf den Markt. Dies hat letztlich auch dazu geführt, dass der alte Bekannte Battlax S21 nun als Budgeteinstieg in das Hypersportsegment fungiert.
Unter allen Reifen, die wir 2024 getestet haben, sind uns sechs verschiedene Modelle besonders in Erinnerung geblieben. Anbei unsere Hitliste der Reifen Favoriten für die Saison 2024, was definitiv auch als klare Kaufempfehlung für sie Saison 2025 gelten kann!
Unsere Motorradreifen Hitliste 2024
Platz 1: Bridgestone Battlax RS-11

Der Battlax RS 11 ist der ideale Reifen für extrem leistungsstarke Hypersportler und Hypernakeds. Er wird serienmäßig auf Modellen wie der M1000RR sowie verschiedenen Kawasaki- und Yamaha-Motorrädern verbaut. Dieser Reifen besticht durch exzellenten Grip, ein hervorragendes Wärmeverhalten und herausragende Fahreigenschaften. Einziger Nachteil ist der relativ hohe Verschleiß, was jedoch dem Fahrspaß keinen Abbruch tut – zumindest aus Sicht eines Reifenhändlers. Der RS 11 ist unser absoluter Favorit, wenn es um extrem sportliches Fahren auf der Landstraße geht, und bietet im Vergleich zum Battlax S23 sogar noch ein wenig mehr Performance. Für uns ist der RS-11 der unangefochtene Liebling der Saison 2024.
–> Zum Reifen im Shop / Zum Testbericht
Platz 2: Continental ContiAttack SM 2

Der Attack SM 2 ist für Supermotos das absolute Nonplusultra! Dieser Reifen stellt einen enormen Fortschritt im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Attack SM Evo, dar. Schon ab den ersten Metern zauberte er uns ein Lächeln ins Gesicht, denn er liefert unvergleichliche Performance auf der Straße. Für Straßensupermotos gibt es schlichtweg nichts Besseres. Daher verdient der SM 2 seinen Platz auf dem Podium und landet verdient auf dem zweiten Platz unserer Reifen Favoriten für die Saison 2024!
–> Zum Reifen im Shop / Zum Testbericht
Platz 3: Michelin Power GP 2

Der Michelin Power GP 2 ist ein extrem messerscharfer und agiler Reifen, der im neuesten Update besonders durch die Überarbeitung des Vorderrads heraussticht. Ab dem ersten Meter hat uns dieser Reifen vollends überzeugt und pure Fahrfreude erzeugt. In puncto Performance liegt der Power GP 2 für uns Welten über dem Power 6 und sichert sich damit verdient den dritten Platz unserer Lieblingsreifen 2024. Eine klare Kaufempfehlung für alle, die ähnliche Fahrleistungen wie beim RS 11 suchen, diese jedoch mit etwas mehr Haltbarkeit vereinen möchten.
–> Zum Reifen im Shop / Zum Testbericht
Platz 4: Bridgestone Battlax S23

Der Battlax S23 ist bewährte Technik, der vor allem auf der (feuchten) Rennstrecke seine Stärken im Vergleich zum Vorgänger voll ausspielt. Besonders bei Regen und in puncto Haltbarkeit unter Dauerbelastung konnte der S23 weiter zulegen und uns überzeugen. Für die Saison 2024 ist er einer der besten Hypersportreifen und bietet das perfekte Mittelmaß zwischen dem extrem sportlichen Battlax RS11 und zivileren Straßenreifen. Der S23 hat uns sehr gut gefallen und bleibt einer der Top-Reifen auf dem Markt, auch wenn die Unterschiede zum Vorgänger im Straßenbetrieb eher marginal ausfallen.
–> Zum Reifen im Shop / Zum Testbericht
Platz 5: Michelin Anakee Adventure

Der Michelin Anakee Adventure war eine große Überraschung für uns auf der Yamaha XSR 700 Scrambler. Besonders aufgrund seiner ansprechenden Optik ist er eine Empfehlung für Retro-Bikes, doch auch fahrtechnisch überzeugt er auf ganzer Linie. Er fährt so smooth und rund wie ein reiner Straßenreifen. Für die Saison 2024 ist der Anakee Adventure unser absoluter Favorit im Segment der Neo-Retro-Reifen und Adventure-Bikes, die überwiegend auf der Straße bewegt werden.
–> Zum Reifen im Shop / Zum Testbericht
Platz 6: Bridgestone Battlax S21

Den Battlax S21 sind wir im direkten Vergleich zum S23 gefahren und müssen sagen, dass die Unterschiede im Straßeneinsatz und auf trockenem Asphalt zu gering sind, um den Aufpreis von 100-120 Euro zu rechtfertigen. Der S21 ist aufgrund seiner extrem günstigen Positionierung ein echter Geheimtipp im Budgetbereich. Hier bekommt man bewährte Markenqualität und viel sportliche Fahrperformance zum Preis eines Billigreifens! Klare Empfehlung für alle, die Performance zum kleinen Preis suchen – Zuschlagen!
–> Zum Reifen im Shop / Zum Testbericht
Welcher Reifen war euer Favorit in der Saison 2024? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar!