Ratgeber zu M+S sowie 3PMSF Kennzeichnungen beim Motorradreifen: Ganz gleich ob man im Gelände fahren möchte oder ganzjährig mit dem Tourenbike auf der Straße unterwegs sein will, die passenden Reifen spielen eine elementare Rolle. In diesem Beitrag erklären wir dir alles rund um die Kennzeichnungen des Typs M+S sowie 3PMSF und verraten dir die jeweils besten Reifen und deren Einsatzgebiet mit der jeweiligen Reifenkennung.
Bedeutung M+S Reifen

Das Kürzel M+S steht bei Reifen im Allgemeinen für “Matsch und Schnee” (Mud and Snow). Im Prinzip bedeutet dies, dass die Reifen aufgrund ihres Profilaufbaus auch auf diesen Untergründen gut funktionieren. Lange Zeit galt die M+S Kennzeichnung als Garant für Winterreifen. Dies ist aber tatsächlich nicht der Fall, da das M+S Symbol weder beim Auto, noch beim Motorrad einen zugelassenen Winterreifen markiert.
Bedeutung 3PMSF Kennzeichnung

Die 3PMSF Kennzeichnung hingegen deutet auf einen zugelassenen Winterreifen hin. Das Schneeflocken Symbol ist das offizielle Merkmal um einen Winterreifen zu kennzeichnen. 3PMSF steht dabei für “3 Peak Mountain Snow Flake” und ist beim Auto auf Winter- und Ganzjahresreifen zu finden. Alle 3PMSF Reifen sind automatisch auch M+S Reifen, was andersherum allerdings nicht gilt.

M+S oder 3PMSF im Winter zulässig?
Gesetzlich gesehen sind nur 3PMSF Reifen wintertauglich. Vor allem beim Auto sind so gut wie alle M+S Reifen auch mit dem 3PMSF Symbol versehen. Oftmals findet dann eine Vermischung der beiden Logos statt, siehe Beispiel unten. Dies gilt hingegen nicht für das Motorrad. Es gibt etliche Motorradreifenmodelle, welche ausschließlich mit einer M+S Kennung versehen sind. Somit sind diese für Matsch und Schnee geeignet, laufen jedoch rein rechtlich nicht als Winterreifen.
Da es sich beim Thema Winterreifenpflicht und Motorrad sowieso alles ein wenig anders verhält, raten wir dir zur Ergänzung unseren Artikel rund um Winterreifen fürs Motorrad durchzulesen…

Die besten M+S Reifen fürs Motorrad
M+S Reifen eignen sich für den Einsatz auf Matsch, losem Untergrund und auch auf Schnee. Der spezielle Profilschnitt oder das Blockprofil sorgt dabei für Traktion auf solchen Untergründen. Vor allem Enduro- und Crossover-Motorradreifen sind mit dem M+S Symbol versehen. Obwohl viele M+S Reifen von den Herstellern auch für den Wintereinsatz konzipiert wurden (z.B. Heidenau Silica-Varianten) so verfügen diese beim Motorrad NICHT über die 3PMSF Spezifikation. Auf Nachfrage bei einem großem Hersteller wurde uns gesagt, dass es schlichtweg zu aufwändig wäre diese Zertifizierung zu erhalten und zu hohe Kosten für einen zu kleinen Markt nach sich ziehen würde.
Einsatzgebiet: Matsch, Schnee, Offroad
Folgende Reifen bieten sich aus unserer Sicht für den Einsatz bei kühlem Wetter und auf losem Untergrund wie Matsch und Schnee besonders gut an.
Heidenau K73 M+S Silica
Der Heidenau K73 Silica eignet sich ideal für Supermotos. Dabei verbindet er Offroadeigenschaften mit einer extrem weichen Silica Mischung, welche auch im Winter viel Grip bietet. Den K73 gibt es neben der Winterversion Silica auch als Sommerreifen mit einer regulären Mischung.
–> Hier geht es zum Heidenau K73 Silica in unserem Shop…
Heidenau K66 M+S Silica
Der Heidenau K66 Silica ist ein Winterreifen für kleinere Motorräder, auch in der 125er Klasse. Er bietet eine weiche Gummimischung, welche bei kühlen Temperaturen besten Grip bietet.
–> Hier geht es zum Heidenau K66 Silica in unserem Shop…
Heidenau K60 M+S Silica
Der K60 Silica erreicht durch den Einsatz einer hochwertiger Silica-Mischung beste Traktionswerte auf kalter und nasser Fahrbahn. Die Kombination des groben Profils mit dieser speziellen Gummimischung ermöglicht hervorragende Fahrleistungen im Winter.
–> Hier geht es zum Heidenau K60 Silica in unserem Shop…
Dunlop Mutant
Der Dunlop Mutant ist eine Crossover Reifen und vereint Offroad-Fähigkeiten mit Straßengrip. Er eignet sich für Supermotos und Straßenenduros, ist aber auch in breiten Größen für alle Arten von Motorrädern verfügbar. Der Dunlop Mutant gehört zu den besten Reifen, die bei kühlen Temperaturen, als auch im Sommer prima funktionieren.
–> Hier geht es zum Dunlop Mutant in unserem Shop…
Anlas Winter Grip 2 M+S
Der Anlas Winter Grip 2 ist ein Reifen für Scooter und kleine Motorräder, welcher speziell für die Anforderungen an das Fahren im Winter angepasst wurde. Mit dem Winter Grip 2 erhält man einen wintertauglichen Reifen, für alle die bei Wind, Wetter und kühlen Temperaturen mit dem Zweirad unterwegs sind.
–> Hier geht es zum Anlas Winter Grip 2 in unserem Shop…
Mitas E-07 M+S
Mitas E-07 ENDURO wurde als 50/50 Reiseenduroreifen entwickelt (50% Onroad & 50% Offroad). Er ist ein M+S homologierter Reifen. Obwohl schon länger auf dem Markt, bleibt er immer noch erste Wahl für Fernreisende, da er gute Fahreigenschaften und hohe Laufleistung perfekt mit bester Geländegängigkeit verbindet. Die strapazierfähige Mischung und die ausgewogenen Eigenschaften sowohl auf der Straße als auch im Gelände machen den E-07 so beliebt bei vielen Abenteurern auf ihren Reisen rund um die Welt.
–> Hier geht es zum Mitas E-07 in unserem Shop…
Mitas MC 23 Rockrider M+S
Mitas MC-23 ROCKRIDER verfügt über ein Profil mit großen und stabilen Blöcken, das sowohl eine gute Leistung im Gelände als auch ein gutes Handling auf der Straße garantiert. Der Reifen ist eine gute Wahl für kleinere Reiseenduros und Enduros im 40% Straßen- und 60% Geländeeinsatz.
–> Hier geht es zum MC 23 Rockrider in unserem Shop…
Continental TKC 70 und TKC 70 Rocks
Der TKC 70 ist für leichten bis mittleren Geländeeinsatz konzipiert und vereint dies mit hervorragender Straßentauglichkeit. Der Reifen ist agil auf der Straße und sicher auf Schotter zu fahren. In der Rocks Version bietet er am Hinterrad noch mehr Grip im Offroad-Bereich. Durch die M+S Kennung bringt er auch gute Eigenschaften in der kühleren Saison mit sich, finktioniert aber das ganze Jahr über sehr performant.
–> Hier geht es zum Continental TKC 70 in unserem Shop…
Michelin City Grip 2 M+S
Der Michelin City Grip 2 eignet sich ideal für Scooter und kleine Maschinen bei kühlen Temperaturen. Er ist der ideale Stadt-Reifen für all diejenigen, die das ganz Jahr über fahren möchten und dabei nicht auf Grip verzichten wollen.
–> Hier geht es zum Michelin City Grip in unserem Shop…
Pirelli Scorpion Rally STR M+S
Der Pirelli Scorpion Rally STR ist ein Straßen- und On-/Offroad-Touring-Reifen für Fahrer, die einen Reifen mit Stollenprofil suchen, aber keine Abstriche bei Komfort sowie Grip und Sicherheit bei Nässe machen wollen. Die spezielle Mischung mit hohem Silica-Anteil sorgt für ausgezeichneten Grip unter allen Bedingungen. Der Rally STR kommt mit der M+S Kennung, was ihn auch auf schwierigem Untergrund zu einem gutem Begleiter macht. Der hohe Silica Anteil sorgt für guten Grip bei kühlen Bedingungen und Nässe.
–> Hier geht es zum Pirelli Scorpion Rally STR in unserem Shop…
Avon Trailrider M+S
Der Avon Trailrider ist ein Tourenreifen für den On- und Offroad-Einsatz. Sein grobes Profil und die ausgeklügelte Mischung verleihen dem Reifen die M+S Kennzeichnung.
–> Hier geht es zum Avon Trailrider in unserem Shop…

Die besten 3PMSF Reifen fürs Motorrad
Aktuell gibt es KEINE 3PMSF Reifen für das Motorrad. Wer mit dem Motorrad auch bei kühlen Temperaturen fahren möchte, sollte sich daher nach Optionen mit einem hohen Silica-Gehalt und/oder einer M+S Kennzeichnung als Alternative umsehen.
Einsatzgebiet: Schnee, kaltes Wetter, Eis
Welchen Reifen für Matsch, Schnee und kalte Temperaturen kannst du auf dem Motorrad empfehlen!? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar mit deinem Favoriten!