In unserem Guide rund um die Motorradreifen Wuchtmaschine für den Heimgebrauch stellen wir dir die besten Modelle unter den Motorrad Wuchtböcken vor. Außerdem verraten wir dir, welches Zubehör du benötigst und wie das Auswuchten von Motorradreifen Schritt für Schritt funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Motorradreifen selber wuchten – Die ideale Lösung für jedermann
Auch Motorradreifen können mit elektronischen Wuchtmaschinen in jeder Werktstatt ausgewuchtet werden. Dies kostet jedoch Geld und ist nicht für jeden die beste Wahl. Vor allem für den Eigengebrauch lohnen sich die elektronischen Auswuchtgeräte nicht, da sie mehrere tausend Euro kosten. Manuelle Auswuchtgeräte, auch als Motorrad Auswuchtbock bekannt, kosten nur einen Bruchteil und erfüllen im Grunde genommen die selbe Aufgabe. Mit einem Motorrad Auswuchtgerät kann also jeder ganz einfach in der Garage oder der Pitbox bei Trackdays seine Motorradreifen selber statisch wuchten…
Vorteile Motorradreifen selber wuchten:
- Für Vielfahrer kostensparend
- Spaß an der Beschäftigung mit der Technik des Motorrads
- Ideal für Trackdays nach dem Reifenwechsel
Manuelles Wuchten Anleitung – Schritt für Schritt
- Wuchtbock über Stellschrauben ins Wasser stellen
- Alte Wuchtgewichte entfernen
- Ggf. Klebereste entfernen
- Achse mit Aufnahmen durch Rad stecken und Rad fixieren
- Rad auf Motorradreifen Wuchtmaschine aufsetzen
- Rad auspendeln lassen – Der schwerste Punkt bleibt immer am untersten Ende stehen
- Wuchtgewichte exakt auf Gegenseite anbringen (mit 10 Gramm beginnen)
- Rad leicht anstoßen und erneut warten bis ausgependelt
- Ggf. weitere Wuchtgewichte anbringen
- Ggf. Vorgang wiederholen
- Rad immer 1/4 Umdrehung drehen und schauen ob Pendeln vorhanden
- Sobald kein Pendeln / nur minimales Pendeln vorhanden, ist das Rad vollständig ausgewuchtet
Hinweis: Minimales Pendeln ist vollkommen in Ordnung und bewegt sich im Bereich von 2-3 Gramm, was absolut nicht zu spüren ist. Wichtig ist, dass das bei vier 1/4 Umdrehungen immer relativ zügig stehen bleibt und nicht nachpendelt.
Motorrad Auswuchtgerät Modelltipps
Anbei haben wir dir die besten Motorrad Auswuchtgeräte zu einem vernünftigen Preis zusammengestellt. Alle hier vorgestellten Modelle sind ohne Einschränkungen zu empfehlen und erfüllen ihren Zweck vollumfänglich. Aufgrund des einfachen Aufbaus von Motorradwuchtgeräten sind diese sehr preiswert und somit eine lohnenswerte Anschaffung für jeden passionierten Motorradfahrer.
Motorradreifen Auswuchtgerät Rennsport Reisinger
Einfacher und preiswerter Wuchtbock. Die konischen Achsen versprechen die Aufnahme so gut wie aller Felgen. Die mitgelieferte Klebewasserwaage kann auf dem Wuchtbock angebracht werden, was die Ausrichtung vereinfacht. Generell bekommt man hier zu einem sehr günstigen Preis einen Motorrad Wuchtbock der genau das tut was er soll: Reifen auswuchten.
Hinweis: An unserem Modell konnten wir kleine Schönheitsfehler entdecken. So war zum Beispiel ein Gewinde nicht vollständig gangbar, was aber durch Nachschneiden behoben werden konnte.
Hier kannst du den Wuchtbock kaufen…*
BTR Tools Auswuchtbock Motorrad
Diese Radauswuchtmaschine besteht aus hochwertigem Edelstahlstahl, um Rost und Korrosion zu vermeiden. Mit dem BTR Wuchtbock ist es möglich Reifen bis 200er Breite problemlos auszuwuchten. Über hochwertige Rändelschrauben können die Füße zum Ausrichten verstellt werden. Auch die Konusse werden sehr komfortabel mit der Rändelschraube gespannt. Die integrierte Wasserwaage sorgt für einen festen Stand um das Wuchten überhaupt erst zu ermöglichen. Der BTR Wuchtbock ist einer der besten auf dem Markt und bietet eine hohe Qualität mit durchdachten Funktionen zum vernünftigen Preis.
Hier kannst du den Wuchtbock in unserem Shop kaufen…
MAX2H Wuchtbock
Der MAX2H ist die Luxus Motorradreifen Wuchtmaschine und bietet höchste Qualität. Der Wuchtbock wurde extra für Trackdays konzipiert und von den Entwicklern intensiv selbst genutzt. Alle gängigen Motorradreifen können mit dieser Wuchtvorrichtung statisch gewuchtet werden. Die verstellbaren Standfüße und die 2-Wege-Wasserwaage ermöglichen ein perfektes justieren des Wuchtbocks. Die Seitenarme sind für einen besseren Transport abschraubbar, was Trackday-Fahrern entgegenkommt.
Hier kannst du den Wuchtbock kaufen…
Tipp: Wer ein vollständiges Komplettset sucht, der kann auf das MAX2H Starterpaket zurückgreifen. Darin enthalten ist ein Reifenmontiergerät, ein Wuchtbock und diverses Zubehör für die Montage. Das Set kann prima in der mitgelieferten Tasche zu Trackdays mitgenommen werden…
Motorradreifen Wuchtmaschine Empfehlung
Die Auswahl an Wuchtmaschinen für Motorradreifen ist groß. Generell brauchst du hier keine Unsummen ausgeben, auch die preiswerten Alternativen bieten exakt das, was man zum hobbymäßigen Auswuchten benötigt. Wir selbst nutzen im privaten Bereich den BTR Tools Wuchtbock und können diesen wirklich empfehlen. Vor allem der günstige Preis und die hochwertige Verarbeitung ist ein schlagfertiges Argument, welches für den Wuchtbock spricht… Wer öfter in den Boxengassen der Welt unterwegs ist, der kann gerne auch auf die MAX2H Variante zurückgreifen, welche etwas teurer ist, dafür aber auch bessere Qualität bietet.
Motorrad Auswuchtgewichte & Zubehör
Zum Wuchten benötigst du selbstverständlich auch die passenden Wuchtgewichte. Für das Motorrad gibt es dabei zwei unterschiedliche Varianten. Die regulärem Klebegewichte, welche auf das Felgenbett geklebt werden und sogenannte Schlaggewichte*. Diese Variante wird an die Felgen geklemmt und wird meist ab Werk standardmäßig montiert. Generell bevorzugen wir aber Klebegewichte, da diese feiner abgestuft sind und das Rad im Endeffekt noch feiner ausgewuchtet werden kann. Einige Spezialfelgen können übrigens nicht mit Schlaggewichten bestückt werden, Klebegewichte sind daher deutklich universeller einsetzbar.
Vorteile & Nachteile Klebegewichte
+ Fein abgestuft
+ Günstig
+ Auf allen Felgen nutzbar
– Hinterlassen Kleberückstände
– Keine gute Optik auf Felgenbett
Hier kannst du Klebegewichte in unserem Shop kaufen…
Welches Zubehör du für das Wuchten deiner Motorradfelgen noch benötigst, haben wir dir hier zusammengestellt…
Notwendiges Zubehör zum Motorradreifen wuchten:
- Plastikschaber zum Entfernen alter Gewichte
- Bremsenreiniger (Reinigung der Klebeflächen vor dem Aufkleben neuer Gewichte)*
- Ggf. Wasserwaage (um Wuchtbock ins Wasser zu stellen)*
Wuchtest du deine Motorradfelgen selber oder lässt du es lieber in der Werkstatt machen? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar mit deinen Tipps und Erfahrungen…
*Dieser Link führt zu unserem Amazon Partnershop. Wenn du das Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für dich als Kunde bleibt hiervon unberührt…