Motorradreifen fuer niedrige Temperaturen - Bikereifen24.de

Die besten Motorradreifen für niedrige Temperaturen

Egal ob im Frühjahr, im Herbst oder Winter, kühlere Temperaturen haben große Auswirkungen auf den Grip von Motorradreifen. Da sportliche Supersportreifen meist für hohe Temperaturen ausgelegt sind, funktionieren diese bei kühleren Temperaturen oftmals eher schlecht als recht. Die besten Motorradreifen für niedrige Temperaturen und hohen Fahrspaß im Frühjahr und Herbst stellen wir dir in diesem Ratgeber genauer vor.

Motorradreifen für niedrige Temperaturen – Empfehlungen

Reifen benötigen eine bestimmte Temperatur um ihr Potenzial zu entfalten zu können. Je kälter es ist, umso schlechter lassen sich die Reifen mit dem Asphalt verzahnen, was wiederum in schlechtem Grip resultiert. Ja nach Gummimischung kann einem negativen Fahrverhalten bei kühlen Temperaturen aber vorgebeugt werden. Vor allem im Sporttouring und Touringbereich gibt es etliche Reifenmodelle, welche speziell auf die Anforderungen von kalten Tagen zugeschnitten wurden.

Einige Hersteller, wie zum Beispiel Heidenau, haben sich sogar auf die Entwicklung von Reifen für kaltes Wetter spezialisiert. Anbei haben wir dir die besten Motorradreifen für niedrige Temperaturen und Ganzjahresfahrer zusammengestellt.

Hinweis: Auch wenn es für Motorräder keine Winterreifenpflicht gibt, so ist die Nutzung von passenden Reifen aus unserer Sicht Grundvoraussetzung für eine sichere Fahrt. Alle Infos zu Winterreifen beim Motorrad findest du in unserem separaten Ratgeber.

Heidenau K 73

Der Heidenau K 73 überzeugt nicht nur mit einem guten Preis, sondern auch in Puncto Grip. Die speziell entwickelten Reifen für kühlere Temperaturen erreichen durch den Einsatz einer hochwertigen Silicamischung beste Bremswerte sowie optimalen Grip auf kalter und nasser Fahrbahn. Die Kombination aus Karkassaufbau, Mischung und aufgelockerter Profilgestaltung sorgt für die nötige Traktion bei winterlichen Verhältnissen.

Generell eignet sich der K73 gut für Adventure Bikes und Enduros. Doch auch auf Supermotos ist der K73 eine sehr gute Alternative für Frühjahr, Herbst und Winter, welche sogar leichte Offroadfahrten zulässt. Auf unseren Supermotos im Ganzjahreseinsatz fahren wir in der Vor- und Nachsaison meist den K73, im Sommer den ContiAttack SM Evo bzw. den Battlax S22.

  • Nutzung: Winter, Frühjahr, Herbst
  • Fahrzeugtypen: Supermoto, Reiseenduros etc.
  • Wintertauglichkeit: 10/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Dunlop Trailsmart

Der Dunlop Trailsmart ist ein sehr guter Adventure-Motorradreifen, welcher bei Reiseenduros sehr häufig zum Einsatz kommt. Beim Geradeauslauf glänzt der Dunlop Trailsmart mit einer Top-Stabilität – egal ob man alleine oder zu zweit und mit voller Beladung auf dem Bike sitzt. Mit einem tollen Grip-Polster zieht der Dunlop Trailsmart bei Regen an manchen Konkurrenten vorbei. Auf der Bremse punktet der Dunlop mit dem kürzesten Anhalteweg aus 100 km/h. Beim Dunlop Trailsmart handelt es sich um einen Ganzjahresreifen. Er ist zwar nicht für den Winter und das Fahren auf Schnee gemacht, jedoch bietet er gute Fahreigenschaften bei kalten Temperaturen.

  • Nutzung: Das ganze Jahr
  • Fahrzeugtypen: Reiseenduros etc.
  • Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Heidenau K66 Silica M+S

Wenn du auch im Winter unterwegs bist, dann ist der Heidenau K66 Silica M+S der richtige Reifen für dich. Beim K66 Silica handelt es sich um einen richtigen Winterreifen für Motorräder, welcher für kalte Temperaturen entwickelt wurde. Aufgrund seiner extremen Silicamischung ist der K66 Silica aber definitiv nicht im Sommer zu empfehlen. Der K66 Silica entwickelt sein Potenzial nur bei niedrigen Temperaturen, im Sommer neigt er stark zum Schmieren.

  • Nutzung: Winter, Spätherbst
  • Fahrzeugtypen: Supermoto, Reiseenduros etc.
  • Wintertauglichkeit: 10/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Pirelli Scorpion Trail 2

Der Pirelli Scorpion Trail II ist die sportliche Alternative für Straßenenduros. Er verfügt über eine Bi-Compound Mischung, somit vereint er Sport Touring- und Enduro Performance in einem Produkt. Gegenüber dem Vorgänger überzeugt der Scorpion Trail 2 mit verbesserter Laufleistung und Grip, gerade auf nassen Oberflächen. Präzises Handling über die gesamte Laufleistung ist mit dem Reifen ebenfalls garantiert. Auch bei kühleren Temperaturen funktioniert der Scorpion Trail II noch gut. Er ist auf jeden Fall eine Empfehlung für Enduro Fahrer im Herbst und Frühjahr.

  • Nutzung: Frühjahr, Herbst
  • Fahrzeugtypen: Adventurebikes, Reiseenduros etc.
  • Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Michelin Road 6

Der Michelin Road 6 ist ein grandioser Tourenreifen mit sportlichen Genen. Dabei beherrscht Michelin vor allem auch Regen und kühles Wetter. Mit dem Michelin Road 6 lässt sich wunderbar auch im Herbst und Frühjahr sportlich fahren. Die ausgeklügelte Mischung und das Profil machen es möglich.

  • Nutzung: Das ganze Jahr
  • Fahrzeugtypen: Adventurebikes, Reiseenduros, Nakedbikes, Sportler etc.
  • Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Metzeler Roadtec 01

Der Metzeler Roadtec 01 ist ein Tourenreifen mit sportlichen Genen, welcher auch bei niedrigen Temperaturen noch ein gutes Griplevel bietet. Der Roadtec 01 verfügt über eine exzellente Silicamischung, welche bei warmen Temperaturen genauso gut funktioniert wie bei Temperaturen unter 10°C. Der Roadtec 01 ist in vielen Größen verfügbar und daher für so gut wie jedes Motorrad geeignet.

  • Nutzung: Das ganze Jahr
  • Fahrzeugtypen: Adventurebikes, Reiseenduros, Supermotos, Nakedbikes, Sporttourer, Supersportler etc.
  • Wintertauglichkeit: 7/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Metzeler Sportec M9 RR

Der Metzeler Sportec M9 RR ist eigentlich ein Supersportreifen für höchste Ansprüche, kann aber auch gut bei niedrigen Temperaturen gefahren werden. Die 100% Silicamischung funktioniert nicht nur bei kühleren Temperaturen tadellos, sondern überzeugt auch mit einer kurzen Aufwärmzeit. Doch auch im Hochsommer und auf der Rennstrecke überzeugt der Reifen. Wer einen ernstzunehmenden Hypersportreifen für ganzjährigen Einsatz sucht, der wird mit dem M9RR fündig.

  • Nutzung: Das ganze Jahr
  • Fahrzeugtypen: Supermotos, Nakedbikes, Supersportler etc.
  • Wintertauglichkeit: 5/10

–> Alle Größen im Shop anzeigen

Welchen Reifen für kühlere Temperaturen kannst du empfehlen!? Hinterlasse uns ein Kommentar mit deinem Tipp!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert