Motorradreifen Kompressor fuer Zuhause

Motorradreifen Kompressor für Zuhause & Hobbywerkstatt

Ein Kompressor gehört in nahezu jede Hobbywerkstatt und für viele leidenschaftliche Motorradfahrer auch in die heimische Garage. Mit einem Kompressor kannst du Motorradreifen aufpumpen, das Bike an markanten Stellen mit Druckluft reinigen und noch etliches mehr. Es gibt unzählige Kompressormodelle auf dem Markt, sodass der Überblick schon einmal schwer fallen kann. In diesem Ratgeber stellen wir dir die besten Motorradreifen Kompressoren und Kompressoren für den Hobbygebrauch im Allgemeinen vor.

Motorradreifen Kompressor Empfehlungen

Mit dem Kompressor können nicht nur Werkzeuge betrieben oder Reifen aller Art aufgeblasen werden. Benutztes Werkzeug kann mit Druckluft sehr gut von Staub und Arbeitsdreck freigeblasen werden. Gleiches gilt auch für schwer erreichbare Stellen beim Motorrad oder Auto (z.B. Luftfilterbox, Sitzpolster, etc.). Zudem kann man mit einem Kompressor und entsprechenden Aufsatz auch lackieren bzw. Fahrzeugpflege betreiben. Kompressoren sind im Heimgebrauch daher vielseitig einsetzbar und allemal eine Bereicherung. In diesem Ratgeber haben wir uns vor allem auf die Geräte spezialisiert, welche sich wunderbar für Motorradfahrer und deren Ansprüche eignen.

Arten von Kompressoren:

  • Universal-Kompressor mit Möglichkeit zum Betrieb jeglicher Werkzeuge
  • Reifenkompressor – nur zum Befüllen von Reifen

Vorteile eines Kompressors in der Garage / Werkstatt:

  • Geeignet zur Reifendruckkontrolle
  • Befüllen von Reifen
  • Aufpressen von Reifen auf die Felge bei der Montage
  • Betrieb diverser Werkeuge
  • Betrieb diverser Reinigungsgeräte (z.B. Tornado)
  • Reinigung von Auto & Motorrad mittels Druckluftpistole

Scheppach HC51V

Der Scheppach Kompressor HC51V* ist aufgrund der stehenden Bauweise platzsparend und lässt sich auch in kleinen Garagen wunderbar in den Ecken verstauen. Es handelt sich hier um einen leistungsstarken 10 bar Kompressor mit 1.500W Leistung und einem 50 Liter Kessel. Der Luftkompressor ist ölfrei und dadurch ebenfalls wartungsarm. Dies ist ein wichtiger Punkt bei einem Hobby-Kompressor. Der eingebaute Druckminderer ermöglicht eine optimale Regulierung des Arbeitsdruckes für angepasstes Arbeiten.

Einen kleinen Nachteil hat der Scheppach HC51V allerdings. Mit rund 100 Dezibel betriebslautstärke macht das Gerät extrem viel Lärm, was viele Kunden als störend empfinden.

Scheppach HC51V Kompressor

Hier kannst du den Scheppach HC51V kaufen… *

Metabo Kompressor 250-24 W OF

Der Metabo Kompressor 250-24 W OF* ist einer der empfehlenswertesten Kompressoren für den Hobbybereich. Er stammt nicht nur von einem hervorragenden Unternehmen, er ist auch sehr gut verarbeitet und preislich sehr wettbewerbsfähig.

Mit dem 8 bar Kompressor und einem Kesselvolumen von 24 Litern, steht auch der Nutzung von Druckluftwerkzeug nichts im Wege. Der Kompressor verfügt über einen öllosen Kolbenverdichter und ist dank gummierter Räder und gummiertem Zusatzhandgriff super einfach zu transportieren und somit auch geeignet für mobile Einsätze.

Der leicht zu bedienende Druckminderer am Werkstattkompressor kann den Betriebsdruck fein dosieren, welcher über ein nachgeschaltetes Manometer schnell abgelesen werden kann. Dank des Überlastungsschutzes wird der Motor vor Überhitzung geschützt, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.

Mit rund 84dB ist der Metabo 250-24 deutlich leiser als der Scheppach-Kompressor und völlig im Rahmen. Lediglich die stehende Bauweise finden wir am Scheppach Modell deutlich besser und im Hobbybereich platzsparender.

Metabo Kompressor 250-24

Hier kannst du den Metabo 250-24 kaufen… *

Einhell Kompressor TH-AC 200/30 OF

Der Einhell Kompressor TH-AC 200/30 OF* ist der größte Kompressor den wir im Motorradreifen Kompressor Vergleich für Zuhause vorstellen. Der mittels Druckminderer einstellbare Arbeitsdruck von 0 – 8 bar bietet genügend Power für alle Anwendungen. Sein ölfreier Motor kommt ohne Schmierung aus und ist daher besonders wartungsarm.

Für Mobilität und einfachen Transport sorgen der Haltebügel und die großen Räder. So lässt sich der stehende Kompressor wunderbar zum Verstauen in die Ecke rollen. Auf den solide verarbeiteten, langlebigen Kessel, der mit 30 Litern Volumen komfortable Reserven für längere Einsätze bereitstellt, werden 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung gewährt.

Auch der Einhell Kompressor gilt als eher laut, der Hersteller gibt keine offizielle Dezibelangabe an, gefühlt liegt der Kompressor aber auf dem Niveau des Scheppach-Modells.

Einhell Kompressor TH-AC

Hier kannst du den Einhell TH-AC 200/30 kaufen… *

Güde Kompressor AIRPOWER 180/08

Güde hat besonders leistungsstarke Modelle für Profis in seinem Sortiment. Der Güde Kompressor AIRPOWER* ist jedoch die ideale Wahl für den Hobbybereich zum Reifen aufpumpen und für einige kleine Reinigungsarbeiten. Der kleine Kompressor lässt sich entweder wunderbar an der Wand montieren oder aber leicht mittels Griff transportieren. Bis zu 8 bar Druck erzeugt der Kompressor. Das Aggregat arbeitet ölfrei. Die effektive Liefermenge beträgt 140 l/min.

Achtung! Der Kompressor ist NICHT für den Dauerbetrieb geeignet und bietet sich daher nur zum Reifen befüllen oder kurzen Reinigen mit Pausen an. Laut Güde muss das Gerät nach 1,5 Minuten für 8,5 Minuten ausgeschaltet werden, da es ansonsten zu Überhitzung kommen kann.

Guede Kompressor AIRPOWER 180 08

Hier kannst du den Güde Airpower 180 kaufen… *

Motorrad Kompressor für unterwegs

Wir haben bereits einen ausführlichen Beitrag über tragbare Kompressoren für Motorradfahrer verfasst. Diese sind sehr leicht und können so ganz einfach auf Touren mitgenommen werden, eignen sich aber definitiv auch zur Reifendruckkontrolle in den eigenen vier Wänden. Falls eines der mobilen Geräte für dich das Richtige ist, sieh dir am besten unseren Ratgeber zum Thema an…

Motorradreifen Kompressor für Zuhause Fazit

Beim Kauf eines Kompressors für den Heimgebrauch solltest du das Gerät wählen, welches deinen Ansprüchen gerecht wird. Wenn du nur hin und wieder deinen Reifendruck kontrollieren und befüllen willst, dann tut es in der Regel auch ein preiswerter Kompressor. Wer hingegen Reifen wechselt oder Werkzeuge betreiben möchte, der sollte auf jeden Fall zu hochwertigeren Kompressoren greifen. Viele der preiswerten Modelle überhitzen zu schnell und sind somit vor allem bei längerem Einsatz nicht zu gebrauchen.

Für welchen Kompressor hast du dich entschieden und warum? Hinterlasse uns doch ein Kommentar mit deinen Erfahrungen.

* Wir leiten zu unserem Amazon-Partnershop weiter. Wenn du diesen Artike kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für dich als Endkunde bleibt hiervon jedoch in jedem Fall unberührt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “Motorradreifen Kompressor für Zuhause & Hobbywerkstatt”