Neue Motorradreifen 2024

Neue Motorradreifen 2024 – Alle Modelle und Informationen

Neue Motorradreifen 2024: Eine weitere Motorradsaison ist vorbei und das Jahresende naht. Das ist die Zeit, in der die Reifenhersteller ihre neuen Modelle vorstellen. Wir haben alle aktuell bekannten Infos zusammengefasst. In dieser Vorschau werden wir einen Blick auf die innovativen Reifenmodelle werfen, die das kommende Jahr für Motorradfahrer bereithält. Von verbesserten Haftungseigenschaften bis hin zu technologischen Fortschritten – die Reifenindustrie verspricht aufregende Entwicklungen. 

Neue Motorradreifen 2024

Einige der Motorradreifenhersteller haben schon vor der EICMA 2023 detaillierte Informationen zu ihren neuen Reifen veröffentlicht. Andere Hersteller halten sich mit den Informationen noch etwas zurück. Anbei haben wir aber alles bereits vorhandene aufgelistet.

Bridgestone Battlax S23

Der neue Bridgestone Battlax Hypersport S23, das neueste Mitglied in der renommierten Battlax-Reihe im Hochleistungs-Motorradreifensegment, beeindruckt mit erheblichen Leistungssteigerungen im Vergleich zu seinem Vorgänger. Entwickelt für sportliches Straßenfahren, zeichnet sich dieser Reifen der S-Serie durch seine beeindruckende Trockenhaftung aus, sei es auf der Rennstrecke oder bei kurvenreichen Fahrten auf bergigen Straßen.

Durch eine überarbeitete Gummimischung im äußeren Reifenbereich gewährleistet der Battlax Hypersport S23 verbesserte Bodenhaftung bei extremen Schräglagen und maximiert den Kurvengrip. Das Ergebnis: Deine sportliche Fahrleistung erreicht ein neues Niveau.

Die überarbeitete Profilmuster, die die innovative Pulse Groove Technology integrieren, steigern die Leistungsfähigkeit selbst unter anspruchsvollen Straßenbedingungen und bei Regen. Dies führt zu einer erhöhten Haftung, überragender Handhabung und letztendlich zu gesteigertem Selbstvertrauen für dich als Fahrer.

Der Reifen ist ab Januar 2024 erhältlich. Aktiviere am besten die Benachrichtigung in unserem Shop, um benachrichtigt zu werden sobald dieser bei uns verfügbar ist. 

Battlax S23 Rear

Metzeler Roadtec 02

Laut Metzeler bietet der neue Metzeler Roadtec 02 Fahrspaß, Hochleistung und Sicherheit in einer breiten Palette von Betriebsbedingungen, sei es nass, kalt oder rutschig. Mit seiner Best-in-Class-Ausstattung für Nassleistung in extrem feuchten Bedingungen und den Dual-Compound-Hinterreifen, die für schnelles Aufwärmen und hervorragende dynamische Leistung bei hoher Geschwindigkeit sorgen, bleibt er dennoch für verbessertes weiches Handling. Mit dem Metzeler Roadtec 02 ist man gerüstet, um in verschiedenen Bedingungen sicher und komfortabel zu fahren.

Konkrete Informationen, außer dass die Rohstoffe verändert wurden, was zu einer besseren Nasshaftung und einer verbesserten Fahrdynamik, insbesondere in Schräglage führen soll, sind derzeit noch nicht bekannt. Da aber bereits der Roadtec 01 SE ein fantastischer Reifen war (und ist), sind wir guter Hoffnung, dass hier eine ernstzunehmende Alternative zum ContiRoadAttack 4 entstehen wird.

Erhältlich ab Januar 2024.

Metzeler Roadtec 02 Vorstellung
©Metzeler

Michelin Anakee Road

Der brandneue Michelin Anakee Road bringt Straßenperformance mit einem Hauch von Abenteuer. Dieser Reifen ist die neueste Innovation in der bewährten Michelin Anakee-Reihe und wurde speziell für Motorradfahrer*innen entwickelt, die hauptsächlich auf der Straße unterwegs sind und dennoch Wert auf ausgezeichneten Grip in verschiedenen Straßenbedingungen legen, sei es trocken oder nass. Die außergewöhnliche Langlebigkeit und die hervorragende Fahrstabilität machen den Anakee Road zur perfekten Wahl für lange Fahrten. Dieser Reifen wurde speziell für große und schwere Reise-Enduros entwickelt und überzeugt nicht nur mit seiner Leistung, sondern passt auch optisch perfekt in das Segment mit seinem markanten “Trail-Look”.

In puncto Performance ist der Anakee Road dem Road 6 sehr ähnlich. Technisch sind diese nahezu identisch. Wer lieber einen Enduro-Look haben will, aber die Vorzüge eines Road 6 genießen will, für den ist der neue Anakee Wild eine gute Wahl, denn hier handelt es sich um einen reinen Straßenreifen.

Michelin Anakee Road Vorstellung
©Michelin

Michelin Power 6

Der Michelin Power 6 ist der ideale Reifen für Sportbegeisterte. Mit hervorragender sportlicher Performance und erstklassigem Grip auf trockenen und nassen Straßen bietet er Fahrspaß pur. Gleichzeitig soll er mit einer verbesserten Laufleistung überzeugen, was ihn besonders für Vielfahrer attraktiv macht. Das agile Handling ermöglicht laut Hersteller präzises und kontrolliertes Fahren, besonders in Kurven. Der Reifen wird in den gängigsten Sport-Dimensionen erhältlich sein. Die homologierte Version passt bereits zur KTM 390 Duke 2024. 

Ausführlichere Informationen zum Power 6 und dem neuen GP 2 findest du in unserem Beitrag: Michelin Power 6 und Power GP 2 Vorstellung

Michelin Power 6 auf Honda CBR
©Michelin

Michelin Power GP 2

Der Michelin Power GP 2 ist das perfekte Bindeglied zwischen Rennstrecke und Straße. Ursprünglich für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt und für den Straßengebrauch homologiert, setzt dieser Reifen neue Maßstäbe. Mit umfassendem Know-how aus der MotoGP bietet er Sportmotorradfahrern verbesserten Grip auf trockenen und nassen Straßen im Vergleich zu seinem Vorgänger. Seine außergewöhnliche Fahrpräzision und das optimale Handling ermöglichen erfahrenen Fahrern auf der Rennstrecke Höchstleistungen, während er auf der Straße ein sicheres und sportliches Fahrerlebnis bietet. Der Michelin Power GP 2 verbindet Rennsport-Performance mit Straßentauglichkeit und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer.

Michelin Power GP2 2024
©Michelin

Dunlop Geomax MX34

Dunlop hat ohne große Ankündigungen den neuen Geomax MX34 vorgestellt, welcher bereits erhältlich ist. Auch bei uns im Shop findest du diesen versandbereit. Der Dunlop Geomax MX34, der direkte Nachfolger des Geomax MX33, ist speziell für weiche bis mittelharte Terrains konzipiert. Mit seiner neuesten Gummimischung und einem optimierten Blockdesign bietet er nicht nur verbesserte Traktion und Haltbarkeit, sondern auch eine effiziente Selbstreinigungsfunktion. Dieser Reifen ermöglicht ultimative Kurvenperformance und präzise Kontrolle selbst im Grenzbereich. Dank seiner fortschrittlichen Technologie gewährleistet der Geomax MX34 eine konstante Performance über die gesamte Lebensdauer des Reifens, was ihn zu einer herausragenden Wahl für anspruchsvolle Offroad-Fahrten macht.

Hier kommst du zum MX34 bei uns im Shop.

Dunlop Geomax EN91 EX

Ebenfalls neu bei Dunlop ist der Dunlop Geomax EN91 EX, welcher auf den Geomax EN91 basiert, aber speziell für Hard Enduro Rennen entwickelt wurde.

Die innovative, extrem weiche Gummimischung sorgt für herausragende Traktion, selbst in den anspruchsvollsten Bedingungen. Die verbesserte Konstruktion mit einer zusätzlichen Lage optimiert die Linearität der Seitenwandsteifigkeit, was die Dämpfungs- und Absorptionsleistung steigert.

Die Progressive Cornering Block Technology (PCBT) auf den Schulterstollen erweitert die Oberfläche der Innenblöcke, während zusätzliche Profilwinkel Grip, Stabilität und Kontrolle bei Drifts verbessern. Anders als der standardmäßige EN91 ist der EN91EX weder DOT- noch FIM-zugelassen.

Den EN91 EX gibt es in der Größe 140/80-18 70R (TT) als Hinterrad.

Hier entlang zum EN91 EX bei uns im Shop.

Heidenau K60 Ranger – Neue Dimensionen

Der Heidenau K60 Ranger ist zwar kein neuer Reifen, jedoch erweitert Heidenau den beliebten Enduro Reifen um 3 weitere Größen. Die Links führen dich zum Produkt in unserem Shop, wo du dich für die Verfügbarkeits-Benachrichtigung anmelden kannst.

120/80-18 62R (TT) M+S Hinterrad
120/90-18 65R (TT) M+S Hinterrad
120/90-17 64R (TT) M+S Hinterrad

Wir sind jedenfalls gespannt, welche neue Motorradreifen 2024 uns sonst noch erwarten. Wir erweitern diesen Artikel für dich, falls etwas Neues angekündigt wird.

Titelbild: ©Michelin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert