Pirelli Diablo Rosso II Test Bikereifen24

Pirelli Diablo Rosso II Test & Erfahrungen

Satzkonfiguration

–> Andere Größen im Shop suchen…

Als Pirelli den Diablo Rosso II auf den Markt brachte (mehr als 10 Jahre her), war die Motorradwelt vom sportlichen Potenzial des Reifens angetan. Auch heute noch produziert Pirelli den Rosso II als günstigen Einstiegsreifen in extrem vielen Größen. Ob sich der Kauf des Pirelli Diablo Rosso II lohnt, verraten wir dir in unserem großen Pirelli Diablo Rosso II Test.

Pirelli Diablo Rosso II Test

In unserem Pirelli Diablo Rosso II Test schauen wir uns die Fahreigenschaften des Diablo Rosso 2 aus heutiger Sicht an und verraten dir, ob sich der Reifen auch aktuell noch als günstige Alternative lohnt. Wir haben den Rosso II auf unsere CBR600RR aufgezogen und verraten dir, wie sich der Reifen auf Maschinen der 600er Supersportklasse schlägt.

Grip auf trockener Straße

Auf trockener Straße liefert der Diablo Rosso II einen sehr ordentlichen Grip. Auf Maschinen der 600er Klasse kann man den Rosso 2 im Hinblick auf den Grip kaum aus der Reserve locken. Auch am Hinterrad ist mehr als genügend davon in jeder Lage vorhanden. Lediglich den Grenzbereich empfanden wir als etwas klein, wenn man den Reifen auslotet, sollte man also wissen, was man macht. Im Hinblick auf das Aufwärmverhalten sieht es beim Rosso II leider nicht so gut aus. Der Reifen braucht doch einige Zeit, bis er sich gut fahren lässt und seine positiven Seiten zeigt. An kalten Tagen fährt sich der Rosso 2 irgendwie “eckig” und hart. Außerdem kühlt der Reifen auch relativ schnell aus, was eine permanent sportliche Gangart fordert.

Grip auf nasser Straße

Auf nasser Piste konnte uns der Rosso II überhaupt nicht überzeugen. Hier empfanden wir den Rosso 2 vor allem am Vorderrad als extrem intransparent. Auch das Gripniveau bei Nässe ist alles andere als gut. Irgendwie konnte sich bei unserem Test einfach kein Vertrauen in den Rosso II bei Regen einstellen.

Bremseigenschaften

Auf trockener Straße und im warmen Zustand überzeugt der Rosso II auf der Bremse. Er bietet viel Grip und liefert einigermaßen gutes Feedback. Die Fahreigenschaften beim Bremsen gehen beim Pirelli Diablo Rosso II also vollkommen in Ordnung.

Fahrkomfort

Der Pirelli Diablo Rosso II bietet nur wenig Eigendämpfung, daher ist der Fahrkomfort auch nicht der beste. Trotzdem lässt sich mit dem Rosso II wunderbar auf der Landstraße und auf schlechtem Asphalt fahren. Für einen Sportreifen dieses Alters geht der Fahrkomfort vollkommen in Ordnung.

Reifenverschleiß

Der Pirelli Diablo Rosso II zeigt ein gutes Verschleißbild und wird auch bei sportlicher Fahrt nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen. Generell können wir am Verschleiß des Rosso 2 nichts aussetzen.

Laufleistung

Je nach Fahrzeug und Fahrstil sind mit dem Pirelli Diablo Rosso II für den Entwicklungsstand doch recht ordentliche Laufleistungen möglich. Bei sehr zügiger Fahrweise (reine Landstraße) haben wir in unserem Langzeittest 2.100km mit dem Rosso geschafft. Generell sind aber sicherlich auch bis zu 4.000km kein Problem, wenn man die Gashand zügelt.

–> Eine Liste mit allen Laufleistungen unserer Langzeittests findest du hier…

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Der Diablo Rosso II ist in langen Highspeed-Kurven extrem stabil. Genau so soll es bei einem Sportreifen auch sein. Der Rosso 2 hält seine Spur sehr präzise und kann zielgenau dirigiert werden.

Agilität / Einlenkverhalten

Im Hinblick auf die Agilität ist der Rosso II eigentlich vollkommen in Ordnung. Er ist keinesfalls so nervös und über handlich wie der Rosso III, und sollte daher wirklich zu jedem Motorradtyp passen. Leider empfanden wir das Einlenkverhalten in engen Kehren und Spitzkehren als etwas hakelig. Der Reifen will irgendwie in den Radius gezwungen werden, kippt dann aber relativ zügig nach.

Aufstellmoment

Der Pirelli Diablo Rosso II überzeugt mit einem sehr neutralen Fahrverhalten in Schräglage. Sowohl beim Anbremsen, als auch beim Beschleunigen stellt er sich wirklich nur marginal auf.

Luftdruck

Wir haben auf unserer CBR600RR verschiedene Luftdrücke ausprobiert. Am besten hat uns das Aufwärmverhalten mit einem etwas niedrigerem Luftdruck von 2,2 bar an der VA und 2,5 bar an der HA gefallen.

Pirelli Diablo Rosso II Erfahrungen

Der Diablo Rosso II galt lange Zeit als extrem guter Sportreifen. Unter Anbetracht der heutigen Technik, ist der Rosso II aber einfach zu unausgewogen. Nässe und kühlere Temperaturen mag er nicht wirklich und bockt ein wenig herum. An schönen Sommertagen und bei sportlicher Gangart entfaltet er aber sein Potenzial, welches auch heute noch beachtlich ist. Den Satz Diablo Rosso II bekommt man je nach Marktlage um die 200€ in den Größen 120er / 180er, was einfach sensationell günstig ist. Wer also nur bei schönem Wetter unterwegs ist und Geld sparen will, der kann sich durchaus den Rosso II einmal genauer ansehen!

Alternativen zum Pirelli Diablo Rosso 2

Der Pirelli Diablo Rosso II ist heutzutage als günstiges Einstiegsmodell in die sportliche Welt von Pirelli verfügbar. Folgende Alternativen zum Diablo Rosso II bieten sich an:

Pirelli Diablo Rosso II Test Video

UNSER TESTVIDEO FOLGT!

Pirelli Diablo Rosso II Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Pirelli Diablo Rosso II Einzelwertung
Pirelli Diablo Rosso 2 Hinterreifen

Produktname: Pirelli Diablo Rosso II

Kurzbeschreibung: Als Pirelli den Diablo Rosso II auf den Markt brachte (mehr als 10 Jahre her), war die Motorradwelt vom sportlichen Potenzial des Reifens angetan. Auch heute noch produziert Pirelli den Rosso II als günstigen Einstiegsreifen in extrem vielen Größen. Inzwischen wurde der Rosso II aber mehrfach abgelöst. Das aktuelle Modell ist der Rosso IV.

Hersteller: Pirelli

  • Laufleistung - 6/10
    6/10
  • Aufwärmphase - 4/10
    4/10
  • Grip kaltes Wetter - 4/10
    4/10
  • Grip warmes Wetter - 7/10
    7/10
  • Grip heißes Wetter - 8/10
    8/10
  • Nassgrip - 2/10
    2/10
  • Aufstellmoment - 9/10
    9/10
  • Eigendämpfung - 3/10
    3/10
  • Komfort - 7/10
    7/10
  • Kurvenstabilität - 8/10
    8/10
  • Einlenkverhalten - 4/10
    4/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 8/10
    8/10
  • Agilität - 6/10
    6/10
5.9/10

Unsere Meinung

Der Diablo Rosso II ist ein sensationell günstiger Premiumreifen. Wer über die Schwächen bei Nässe, Agilität und Komfort hinweg sehen kann, der findet mit dem Pirelli einen soliden Sportreifen für die zügigere Gangart an schönen Sommertagen.

Empfehlung für:

  • Sparfüchse
  • Sporttourer
  • Nakedbikes
  • Supersportler
  • Klassische Sportmaschinen

Pros

  • Budgetreifen
  • Gutes Gripniveau
  • Sehr sportlich

Cons

  • Fährt sich etwas unrund
  • Recht hoher Verschleiß
  • Schlecht bei Nässe und Kälte

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Welche Erfahrungen hast du mit dem Pirelli Diablo Rosso II gemacht? Hinterlasse uns ein Kommentar zum Reifen und den Fahrleistungen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert