Pirelli Scorpion Rally STR Test - Erfahrungen

Pirelli Scorpion Rally STR Test & Erfahrungen

Satzkonfiguration Scrambler

–> Andere Größen im Shop suchen…

Pirelli Scorpion Rally STR Test & Erfahrungen: Der Pirelli Scorpion Rally STR ist ein Adventure-Reifen mit Straßenfokus, der so gut wie alles richtig macht. Durch seine breite Palette an verfügbaren Größen eignet sich der Rally STR auch ideal als Scrambler-Reifen. Wir haben den Pirelli Scorpion Rally STR auf unserer Yamaha XSR 700 Scrambler getestet und waren ab dem ersten Kilometer vom Reifen überzeugt. Alle Infos zur Laufleistung und dem Fahrverhalten des Scorpion Rally STR findest du hier im ausführlichen Testbericht.

Pirelli Scorpion Rally STR Test

Der Scorpion Rally STR ist ein Adventure-Bike Reifen mit Auslegung für ca 70% Straße und 30 % Gelände (manche sprechen auch von 50/50 Verteilung). Dabei beherrscht der Scorpion Rally STR beide Disziplinen wirklich hervorragend. Wer mit seinem Adventure-Bike also überwiegend auf der Straße unterwegs ist und sportliche Fahreigenschaften schätzt, der könnte mit dem Rally STR die Eierlegende-Wollmilchsau gefunden haben.

Grip auf trockener Straße

Der Grip des Rally STR ist einfach exzellent. Auch auf der relativ drehmomentstarken Yamaha XSR 700 konnten wir den Reifen in keiner Situation so sehr reizen, um ihn aus der Ruhe zu bringen. Auch in tiefer Schräglage bietet der Scorpion Rally STR Grip in allem Temperaturbereichen! Außerdem zeigt der Reifen ein gutes Wärmeverhalten, auch bei kalten Temperaturen. Im Hochsommer wird der Rally STR selbst bei extrem sportlicher Gangart nicht zu heiß. Im Stollen- / Semi-Stollen-Reifen Segment ist der Rally STR ein wahres Gripwunder und gehört definitiv zu den Besten seiner Klasse!

Grip auf nasser Straße

Auch ein perfekter Nassgrip ist beim Rally STR in allen Lebenslagen vorhanden. Der Reifen vermittelt viel Vertrauen, liefert gutes Feedback und ein hohes Griplevel. Sowohl vorne, als auch hintern ist im Nassen viel Grip inklusive Reserven vorhanden. Feuchte Stellen können den Pirelli Adventure-Reifen beim sportlichen Angasen ebenfalls nicht aus der Ruhe bringen. Auch in im Hinblick auf den Nassgrip gehört der Rally STR mit zum Besten, was es derzeit auf dem Markt gibt.

Offroad Eigenschaften

Wenn man die befestigten Wege verlässt, bietet der Rally STR viel Seitenführung und guten Grip auf Schotter Erdboden und losem Untergrund. Auch auf der Bremse ist viel Grip am Vorderrad auf Schotter vorhanden. Gleiches gilt beim Beschleunigen – der Reifen zieht auf leichtem Gelände schnurstracks nach vorne ohne groß auszubrechen. Matsch kann der Rally STR in geringem Maße abhaben, im Endeffekt schmiert er aber schnell zu. Trotzdem sind feuchte Erde und nasse Schotterpassagen kein Problem. Generell kann der Rally STR aufgrund der groben Stollen im Gelände doch deutlich mehr, als viele Konkurrenten.

Bremseigenschaften

Der Pirelli Scorpion Rally STR ist sehr stabil auf der Bremse und bietet auch hier ein hohes Gripniveau. Zudem liefert er ein gutes Feedback und viel Vertrauen beim initialen Anbremsen. Auch das Bremsen in Schräglage bringt den Rally STR nicht aus der Fassung. Hier hält er stabil die Spur und bietet ebenfalls exzellentes Feedback.

Fahrkomfort

Im Allgemeinen ist der Scorpion Rally STR sehr komfortabel zu fahren. Er rollt gut ab – bietet eine solide Eigendämpfung – und überzeugt mit einem relativ ruhigem Laufverhalten. Auch Laufgeräusche sucht man vergebens, lediglich bei ca. 80km/h ist ein ganz leises Surren zu verzeichnen. Man spürt im Allgemeinem kaum, dass der Reifen eigentlich ein so grobes Stollen-Profil hat.

Reifenverschleiß

Der Verschleiß des Rally STR ist ebenfalls vorbildlich. Der Reifen überhitzt nicht und reißt kaum auf. Die Profilblöcke sind sehr stabil und leiden vor allem auf Straße nicht. Auch sportliches Fahren schadet dem Rally STR nicht wirklich. Im Gelände sind generell leichte Abnutzungsspuren zu erkennen, was aber Durchaus im Rahmen des normalen liegt. Mit zunehmendem Verschleiß verschlechtern sich natürlich die Offroad-Eigenschaften.

Laufleistung

Die Laufleistung des Rally STR ist für einen derart sportlichen Reifen als ausgezeichnet zu bezeichnen. Circa 8.000 Kilometer hinten und 15.000 Kilometer vorne sind möglich. In unserem Langzeittest auf der Yamaha XSR 700 ermitteln wir dir die exakte Laufleistung und reichen diese bei Verfügbarkeit nach. Eine Liste mit allen Laufleistungen unserer getesteten Reifen findest du hier…

Fahrstabilität / Kurvenstabilität

Der Scorpion Rally STR ist extrem stabil und präzise zu fahren. Die angepeilte Linie wird permanent gehalten, Korrekturen sind ohne Kraftaufwand möglich. Es ist nur ein ganz leichtes Abkippen am Flankenbereich spürbar, man gewöhnt sich aber sehr schnell daran. Generell ist dieses Verhalten ohnehin nicht so ausgeprägt wie bei anderen Reifen, die versetzten Profilblöcke sind dafür verantwortlich. Die High-Speed-Stabilität bis 150km/h ist ebenfalls absolut makellos, darüber sollte man smooth fahren, da sonst leichtes aber gut beherrschbares Lenkerschlagen einsetzen kann.

Agilität / Einlenkverhalten

Der Rally STR fühlt sich extrem agil an. Mit verbundenen Augen könnte man fast meinen, einen Reifen aus der Diablo Rosso Reihe zu fahren. Der Rally STR ist so sportlich, dass er auch exzellent in die Kurve hineingebremst werden kann. Zudem bietet der Reifen ein tolles Einlenkverhalten. Kaum ein Adventurereifen ist so sportlich und agil wie der Rally STR.

Aufstellmoment

Der Scorpion Rally STR überzeugt mit absolut neutralem Fahrverhalten. Ein Aufstellmoment konnten wir auch beim starken Anbremsen in Schräglage nicht feststellen.

Luftdruck

Der Rally STR ist mit dem Seriendruck sehr gut zu fahren. Auf unserer XSR 700 haben wir 2,2 und 2,5 bar gefahren und waren wunderbar zufrieden. Für das Gelände könnte man ggf. kleine Anpassungen am Druck vornehmen, hier fehlt uns allerdings die Erfahrung.

Pirelli Scorpion Rally STR Erfahrungen

Bikereifen24 Empfehlung - Auszeichnung Logo

Einfach TOP! So könnte man den Rally STR mit wenigen Worten beschreiben. Die Optik kommt vor allem auf Scrambler-Bikes und Offroad-Motorrädern brachial daher, trotzdem sind die Fahreigenschaften auch auf der Straße exzellent. Auf unserer Yamaha XSR 700 hat uns der Reifen auch bei sportlicher Gangart extrem überzeugen können. Das hohe Drehmoment, welches der 75 PS starke Reihenzweizylinder mit Crossplane-Technologie liefert, konnte den Reifen in keiner Fahrsituation aus der Ruhe bringen. Auch bei Nässe lässt sich der Rally STR wunderbar über das Vorderrad fahren, der Beschleunigungsgrip ist ebenfalls immer ausreichend. Selten haben wir einen Reifen gefahren, der ab dem ersten Kilometer derart überzeugen konnte und so viel Vertrauen vermittelt. Daher verleihen wir dem Pirelli Scorpion Rally STR das Prädikat: Besonders Empfehlenswert!

Alternativen zum Pirelli Scorpion Rally STR

Folgende Alternativen zum Pirelli Scorpion Rally STR bieten sich an:

Pirelli Scorpion Rally STR Test Video

In unserem ausführlichen Testvideo kannst du Pirelli Scorpion Rally STR in “Action” auf der Yamaha XSR 700 Scrambler erleben…

Pirelli Scorpion Rally STR Testurteil

Anbei unsere detaillierte Wertung zum Reifen. Alle Infos zu den Fahreigenschaften und der Haltbarkeit auf einen Blick mit unserer detaillierten Punktewertung. Die Wertung erfolgt rein objektiv und nach dem Fahrempfinden des Testers. Alle getesteten Reifen wurden unvoreingenommen und auf eigene Kosten getestet.

Pirelli Scorpion Rally STR Einzelwertung
Pirelli Scorpion Rally STR M+S Reifen

Produktname: Pirelli Scorpion Rally STR

Kurzbeschreibung: Der Rally STR ist ein straßenorientierter Adventure-Reifen mit tollen Offroadeigenschaften. Er ist in vielen Größen verfügbar und eignet sich somit nicht nur für Enduros und Adventure-Bikes, sondern auch für Scrambler und andere Motorradgattungen.

Hersteller: Pirelli

  • Laufleistung - 9/10
    9/10
  • Aufwärmphase - 10/10
    10/10
  • Grip kaltes Wetter - 10/10
    10/10
  • Grip warmes Wetter - 10/10
    10/10
  • Grip heißes Wetter - 10/10
    10/10
  • Nassgrip - 10/10
    10/10
  • Aufstellmoment - 10/10
    10/10
  • Eigendämpfung - 8/10
    8/10
  • Komfort - 8/10
    8/10
  • Kurvenstabilität - 10/10
    10/10
  • Einlenkverhalten - 9/10
    9/10
  • Sportlichkeit / Feedback - 10/10
    10/10
  • Agilität - 10/10
    10/10
9.5/10

Unsere Meinung

Was für ein Reifen! Der Pirelli Scorpion Rally STR ist aus unserer Sicht die Messlatte im Segment der straßenorientieren Adventurereifen. Er bietet extrem viel Sportlichkeit, tollen Trockengrip in allen Temperaturbereichen, exzellenten Nassgrip und das gepaart mit sehr soliden Offroadeigenschaften im leichten Gelände. Mit verbundenen Augen würde man außerdem kaum glauben, dass man einen derart grobstolligen Reifen fährt, da das Fahrgefühl als tadellos zu bezeichnen ist. In unserem Test auf der Yamaha XSR700 Scrambler haben wir Negativpunkte vergebens gesucht!

Empfehlung für:

  • Scrambler
  • Adventure-Bikes
  • Sportliche Straßenfahrt mit gelegentlichen Abstechern ins Gelände

Pros

  • Sehr stabil
  • Kaum spürbar, dass Stollenreifen
  • Gute Offroad-Eigenschaften
  • Handlich
  • Gutmütiger Grenzbereich
  • Präzise
  • Viel Feedback

Cons

  • Keine

Legende: Die maximal erreichbare Wertung = 10/10 – hohe Wertungen stellen immer eine bessere Performance dar. Ein hoher Wert beim Aufstellmoment deutet auf geringe Aufstellneigung hin.

Welche Erfahrungen hast du mit dem Pirelli Scorpion Rally STR gemacht? Hinterlasse uns ein Kommentar zum Reifen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert