50er und 125er Supermoto Reifen Empfehlungen - Bikereifen24.de

Die besten Reifen für kleine Supermotos – 14 Modelle

Reifen für kleine Supermotos Ratgeber: Kleine Supermotos sind voll im Trend. Fahrzeuge der 50er und 125er Klasse im Motard-Stil kommen vor allem bei vielen jungen Fahrern extrem gut an. Dies liegt mit Sicherheit auch an der großen Auswahl hochwertiger Supermoto-Modelle von Herstellern wie Aprilia, Fantic oder Beta. In diesem Beitrag verraten wir dir alles rund um Reifen für kleine Supermotos und stellen dir die besten Modelle je nach Einsatzzweck genauer vor.

Übliche Reifengrößen 50er und 125er Supermotos

Folgende Reifengrößen sind bei Supermotos mit 50ccm und 125ccm Hubraum gängig.

  • 100/80-17 VA und 130/70-17 HA (die meisten 50er und 125er)
  • 110/80-17 VA und 130/70-17 HA (Beta RR Motard 125)
  • 110/70-17 VA und 140/70-17 HA (SWM und Yamaha)

–> Einen Ratgeber zum Luftdruck bei Supermotos findest du hier…

Reifen für kleine Supermotos – Modellempfehlungen

Je nach Einsatzgebiet sind selbstverständlich unterschiedliche Reifenmodelle mehr oder weniger gut auf kleinen Supermotos geeignet. Im folgenden stellen wir dir unsere Favoriten aus dem Bereich Straße, Rennstrecke, Crossover und Stunt-Riding vor.

Straße

Stunt-Riding

Crossover

Rennstrecke

Unsere Favoriten je Einsatzbereich

Je nach Einsatzbereich sind die folgenden Reifen unsere Favoriten für kleine Supermoto-Maschinen der 50er und 125er Klasse.

Metzeler Roadtec 01 für den Alltags- und Straßengebrauch: Der Metzeler Roadtec 01 ist ein hochmoderner (Sport-)Touring Reifen aus dem Hause Metzeler. Er bildet die aktuelle Generation der Modellpalette ab und überzeugt durch eine sehr hohe Laufleistung in Kombination mit sportlichem Grip. Der Roadtec 01 funktioniert bei allen Temperatur- und Wetterlagen und ist somit ein idealer Begleiter im Alltag oder auf sportlichen Touren mit der Supermoto.

Metzeler Roadtec 01 Reifenset

–> Hier geht es zum Roadtec 01 Testbericht…

Michelin Pilot Street für Stuntriding: Der Michelin Pilot Street kommt auf vielen kleinen Motorrädern serienmäßig zum Einsatz. Er bietet soliden Grip und gute Haltbarkeit, sticht aber in keiner Disziplin heraus. Da der Reifen sehr günstig ist und auch Wheelspin zulässt, eignet er sich aus unserer Sicht sehr gut für das Stuntriding.

Michelin Pilot Street Reifenset

–> Hier geht es zum Michelin Pilot Street Testbericht…

Heidenau K66 für Mischeinsatz: Der Heidenau K66 ist ein Straßenreifen mit Offroadfähigkeiten, welcher auch auf Schnee, Matsch und auf losem Untergrund gut funktioniert. Wer mit seiner Supermoto auch hin und wieder Offroad unterwegs ist oder viel im Regen fährt, der ist mit dem Heidenau K66 bestens bedient.

Heidenau K66 LT guenstig bei Bikereifen24.de kaufen

–> Hier geht es zum Heidenau K66 Testbericht…

Pirelli Diablo Rosso III für die Rennstrecke: Der Pirelli Diablo Rosso III ist mit Abstand der beste Sportreifen, welcher auch in Größen für kleine Supermotos verfügbar ist. Sowohl auf der Straße, als auch auf der Rennstrecke macht er eine gut Figur. Er bietet viel Sportlichkeit, massig Grip und ein präzises Fahrverhalten. Da der Rosso III eigentlich für leistungsstarke Supersportbikes entwickelt wurde, bringen diesen Reifen die kleinen Supermotos niemals in Verlegenheit.

Pirelli Diablo Rosso III Reifenset

–> Hier geht es zum Pirelli Diablo Rosso III Testbericht…

Welchen Reifen fährst du auf deiner 50er oder 125er Supermoto? Hinterlasse uns ein Kommentar mit deinem Favoriten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert