Pannenspray Motorrad – Empfehlungen - Bikereifen24.de

Pannenspray Motorrad – Empfehlungen

Pannenspray Motorrad Empfehlungen: Vor allem während einer ausgiebigen Motorradtour ist ein Reifenpannenspray fürs Motorrad sehr praktisch. Adventure- und Tourenfahrer können so im Falle eines Reifenschadens zumindest noch die nächste Werkstatt aufsuchen und so mobil bleiben. Für wen sich ein Motorrad Pannenspray lohnt und welche die besten Produkte sind, verraten wir dir hier im Ratgeber.

Wie gut funktionieren Reifenpannensprays beim Motorrad?

Bei großen Löchern im Reifen kommen Motorrad Reifenpannensprays schnell an ihre Grenzen. Im Durchschnitt können kleinere Löcher mit bis zu 3 Millimeter Durchmesser mit Hilfe eines Reifenpannensprays geflickt werden. Die Reparatur ist dabei aber keinesfalls dauerhaft und ersetzt den Reifenwechsel nicht. Vielmehr eignet sich ein Motorrad Pannenspray eher dazu, die Mobilität wiederherzustellen und so die Möglichkeit zu haben, die nächstgelegene Werkstatt aufzusuchen.

Diverse Portale wie AutoMotorSport, aber auch der ADAC, haben Reifenpannensprays fürs Motorrad getestet. Bei Löchern mit einem Durchmesser von 7 Millimeter kamen alle Produkte an ihre Grenzen. Einen derartigen Schaden kann man nur mit einem Reifenpannenset flicken, das klassische Spray eignet sich daher wirklich nur für kleine Beschädigungen.

Für wen lohnt sich ein Motorrad Pannenspray?

  • Motorradreisende
  • Adventure-Bike-Fahrer
  • Tourenfahrer
  • Bei Etappen in der Wildnis
  • Bei langen Etappen fern der Zivilisation
  • Bei Reisen im Ausland

Motorrad Pannenspray Anwendung

Wie du ein Pannenspray beim Motorrad anwendest, erklären wir dir hier vereinfacht und ganz allgemein Schritt für Schritt.

  • Fremdkörper (z.B. Nagel oder Stein) aus dem Loch entfernen
  • Luft ablassen
  • Ventil nach links oder rechts auf halbe Felgenhöhe drehen
  • Dose schütteln
  • Schlauch auf Ventil schrauben
  • Sprühkopf drücken bis der Reifen wieder prall aufgepumpt ist
  • Langsam (ca. 30-50 km/h) losfahren, damit sich das Mittel im Reifen verteilt
  • Mit gemäßigter Geschwindigkeit nächste Werkstatt aufsuchen

Hinweis: Allgemeine Anleitung ohne Gewähr oder Haftung – unterschiedliche Produkte können eine andere Handhabung erfordern. Halte dich immer an die auf der Verpackung aufgedruckte Anleitung.

Reifendruckkontrollsystem Motorrad - Ratgeber u Modelle
Auf langen Touren kann ein Reifenpannenspray ein Segen sein…

Pannenspray Motorrad Empfehlungen

Es gibt viele unterschiedliche Hersteller von Reifenpannensprays. Unterscheiden tun sich die einzelnen Produkte dabei eigentlich kaum voneinander. Auch persönlich konnten wir während unseres Reifenpannenspray Tests keine gravierenden Unterschiede an unseren alten Testreifen feststellen. Auch in Tatberichten von anderen Portalen fiel das Ergebnis ähnlich aus. Anbei stellen wir dir die empfehlenswertesten Motorrad Reifenpannensprays kurz vor.

Nigrin Reifendichtemittel

Sehr beliebt ist das Nigrin Reifendichtemittel* Nigrin sollte jedem bereits ein Begriff sein, denn der Hersteller ist allgemein bekannt für KFZ Pflegeprodukte, aber auch Reparatursets. Besonders ansprechend ist der Preis des Reifendichtemittels von Nigrin, denn mit rund 9 Euro gehört es zu den günstigsten auf dem Markt.

Nigrin Reifenpannenspray

Hier kannst du das Nirgrin Reifenpannenspray kaufen…*

Michelin Reifendicht

Das Michelin Reifendicht Pannenspray* gehört zu den teureren Produkten auf dem Markt, dafür lieferte es aber auch gute Ergebnisse in diversen Testberichten. Das Michelin Reifenpannenspray gehört zu den Topsellern auf Amazon.

Michelin Reifenpannenspray

Hier kannst du das Michelin Reifenpannenspray kaufen…*

Mannol Reifendichtmittel Spray

Für rund 18€ bekommt man hier 3 Dosen Mannol Reifenpannenspray*. Dieser Preis ist unschlagbar und so hast du auch noch eine Reserve für Mitfahrer oder das Auto. Generell funktioniert das Spray genauso gut wie alle anderen Reifenpannensprays und kann daher ohne Bedenken gekauft werden.

;Mannol Reifenpannenspray

Hier kannst du das Mannol Reifendichtmittel kaufen…*

Fazit Reifenpannenspray Motorrad

Die Reifendichtemittel für Motorräder funktionieren alle relativ gut um auf Tour kleinere Löcher vorübergehend zu flicken. Allerdings ist das Flicken mit Pannenspray immer nur eine Notlösung. Mehrere Wochen, Monate oder auch nur Tage sollte man keinesfalls mit einem geflickten Reifen fahren.

Wenn du eine mehrtägige Tour vor dir hast und unterwegs die Reifen nicht tauschen kannst, so empfehlen wir ein Reifen Reparaturset. Diese Sets sind zwar etwas größer und benötigen mehr Platz, dafür können diese aber größere Löcher besser flicken. Im großen und ganzen haben die Reifendichtemittel als temporäre Notlösung zur kurzzeitigen Herstellung der Mobilität jedoch überzeugt.

Neue Reifen kannst du übrigens günstig bei uns im Motorradreifen-Onlineshop bestellen – inkl. gratis Versand innerhalb Deutschlands…

Welche Erfahrungen mit Reifenpannenspray fürs Motorrad hast du gemacht? Hinterlasse uns ein Kommentar zum Thema!

*Link zu unserem Amazon-Partnershop. Beim Kauf des Produktes erhalten wir eine kleine Provision. Der Endpreis bleibt hiervon jedoch völlig unberührt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “Pannenspray Motorrad – Empfehlungen”