Trackday Reifen Beratung: Das Fahren auf der Rennstrecke hat eine ganz eigene Faszination und ist vor allem für Supersport-Motorrad-Besitzer eine tolle Option um das Maximum aus der Maschine herauszuholen. Um auf der Rennstrecke zu fahren benötigt man generell kein aufgebautes Trackbike, ein Supersportler oder Hypernakedbike ist für ein paar spaßige Runden vollkommen ausreichend. Trotzdem sind die richtigen Reifen für einen Trackday unverzichtbar. Die besten Trackdayreifen stellen wir dir in unserer Kaufberatung vor.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Trackday Reifen Ratgeber
- 2 Trackday Reifen Beratung – Unsere Empfehlungen
- 2.1 Metzeler Racetec TD Slick
- 2.2 Pirelli Diablo Supercorsa SC V3
- 2.3 Pirelli Diablo Rosso Corsa II
- 2.4 Metzeler Racetec RR
- 2.5 Dunlop Sportsmart TT
- 2.6 Michelin Power GP
- 2.7 Michelin Power Cup 2
- 2.8 Michelin Power Slick 2
- 2.9 Dunlop GP Racer D212 & GP Racer Slick D212
- 2.10 Bridgestone Battlax-S22
- 2.11 Bridgestone Battlax-RS11
- 2.12 Continental ContiTrack
- 2.13 Rennstrecken Reifen Empfehlungen
- 3 Trackday Reifen kaufen
Trackday Reifen Ratgeber
Bevor man sich einen Motorrad Rennreifen / Trackday-Reifen kauft, sollte man sich die Frage stellen, ob man ihn nur auf der Rennstrecke, oder auch im Straßenverkehr verwenden möchte. Sofern auf dem Reifen das Kürzel “NHS” (not for highway service) abgebildet ist, so darf dieser Reifen nicht im Straßenverkehr verwendet werden.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch extrem sportliche Trackdayreifen mit Straßenzulassung. Dies hat den Vorteil, dass man auf eigener Achse zur Rennstrecke fahren kann. Außerdem sind diese meist so ausgelegt, dass auf die Verwendung von Reifenwärmern verzichtet werden kann.
Ganz gleich für welche Variante man sich entscheidet, ein guter Trackday-Motorradreifen zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Grip aus, sollte aber gleichzeitig auch durch seine Mischung den Gegebenheiten auf der Rennstrecke Stand halten können. Gute Motorradreifen für die Straße und die Rennstrecke bieten das mittlerweile.
Vorteile Motorrad Rennreifen
Der größte Vorteil beim Rennreifen fürs Motorrad ist, dass er unheimlich viel Grip bietet. Natürlich muss man die Grenzen und sein Bike kennen, doch ist der Reifen erstmals auf Temperatur, so klebt er auf dem Asphalt.
Nachteile Motorrad Rennreifen
Motorrad Rennreifen haben viele Nachteile. So brauchen Sie relativ lange bis sie auf Temperatur kommen. Es gilt daher bei reinen Slicks Reifenwärmer zu verwenden. Außerdem bieten Slicks absolut keinen Grip bei Nässe.
Rennreifen, egal ob mit oder ohne Straßenzulassung, haben oftmals keinen Silica Anteil und auch nur sehr wenig Profil. Das sorgt zwar für einen guten Trockengrip in Schräglage, das Wasser kann jedoch nicht abgeleitet werden. Auch viele straßenzugelassene Trackday-Reifen sollten daher nur mit Vorsicht bei Regen gefahren werden.
Wie lange hält ein Trackday Reifen?
Wie lange ein Rennstreckenreifen hält kann man so genau nicht sagen. Hier kommt es ganz auf die Fahrweise und auch auf die Strecke an. In der Regel kann man aber davon ausgehen, dass ein Motorrad-Rennreifen ca. 4 Stunden Fahrt auf der Rennstrecke hält. Bei 7 Turns a 20 Minuten macht das ca 140 Minuten pro Tag. Ein Trackdayreifen kann also durchaus bis zu 3 Tage auf der Strecke halten. Je nach Reifen, Fahrzeug, Fahrkönnen und Fahrweise kann man aber auch innerhalb eines Tages einen Satz Trackday Reifen verbrennen.
Der passende Reifen ja nach Fahrlevel und Einsatzzweck
Um beim Trackday Spaß zu haben, ist es wichtig den richtigen Reifen zu wählen. Wenn du blutiger Anfänger bist, wirst du mit einem Diablo Superbike wohl kaum Spaß haben bzw. auch nur ansatzweise das Potenzial des Reifens auskosten können. Hier hättest du also unnötig Geld verschenkt. Wenn du hingegen ein erfahrener Rennstreckenpilot bist, wirst do wohl kaum mit einem Dual-Use Reifen Befriedigung auf der Rennstrecke finden. Es ist daher wichtig gleich zu Beginn den passenden Reifen für sein Niveau zu wählen.
Gerade Leute, die das erste Mal auf die Rennstrecke gehen, sind mit sogenannten Hypersportreifen bestens bedient, da sie das Fahrverhalten bereits auf der Straße erlernen können und die Grenzen besser dann auf der Strecke besser ausloten können. Außerdem kommt man bei seinem ersten Trackday tatsächlich nur sehr schwer in den Bereich des machbaren, was Rennslicks können.
Folgende Fragen solltest du dir vor dem Kauf stellen:
- Möchte ich auch auf der Straße fahren?
- Wie sind die Temperatur- und Wetterbedingungen
- Was ist mein Ziel?
- Steht Haltbarkeit oder Grip im Vordergrund?
- Brauche ich Topware oder reicht auch eine Budgetoption?
Mit unserer folgenden Trackday Reifen Empfehlung möchten wir dir die besten Reifen für die Rennstrecke nach Fahrerlevel und Einsatzzweck vorstellen. Wir haben deshalb bei jedem Reifen vermerkt, für welche Umstände wir diesen empfehlen würden.

Trackday Reifen Beratung – Unsere Empfehlungen
Das Feld an Trackdayfahrern ist vielschichtig. Während viele nur zum Spaß einige Runden auf der Rennstrecke drehen wollen, nehmen einige das Thema extrem ernst und gehen auf Zeitenjagd. Anbei haben wir dir die besten Trackdayreifen für jeden Zweck zusammengestellt.
Hinweis: Wir haben den Pirelli Diablo Superbike mit Absicht nicht gelistet. Dieser ist sehr teuer und für 90% der Rennstreckenfahrer einfach eine Nummer zu groß. Profis und Leute, die sich extrem in das Thema hineinarbeiten und auch gerne Zeitenrekorde aufstellen wollen, werden den Diablo Superbike aber mit Sicherheit lieben.
Metzeler Racetec TD Slick
Beginnen wir mit dem Topseller bei uns im Shop. Kein anderer Rennstreckenreifen wird von unseren Kunden so gerne gekauft wie der Metzeler Racetec TD. Er zählt zu den Budgetslicks unter den Trackdayreifen und verspricht ein homogenes Fahrgefühl und viel Grip zum vernünftigen Preis. Auch die Tatsache, dass der Reifen in Originalreifengrößen verfügbar ist, kommt vielen Hobbypiloten entgegen. So spart man sich Abstimmung und ggf. sogar Anpassung der Elektronik im Bereich der Traktionskontrolle.
Ein weiterer Vorteil ist der optionale Einsatz von Reifenwärmern, diese sind also nicht zwingend nötig und der Reifen performt nach einer sehr kurzen Aufwärmzeit. Zudem lässt sich der Reifen drehen, kann also in beide Richtungen momntiert werden. Solltest du auf einer Strecke unterwegs sein, die links- oder rechtslastig ist, lässt sich die Nutzungsdauer dadurch enorm verlängern!
Für uns ist der Metzeler Racetec TD Slick die eierlegenede Wollmilchsau und auch die hohen Verkaufszahlen in unserem Shop sprechen für eine extrem hohe Akzeptanz unter Trackday-Fahrern.
- Straße: Nein
- Einsatzgebiet: Trackdays aller Art, Fahrerlevel alle
Satzkonfiguration für Superbikes
- Metzeler Racetec TD Slick 120/70R17 NHS Vorderrad162,15 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Metzeler Racetec TD Slick 190/55R17 NHS Hinterrad189,42 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Pirelli Diablo Supercorsa SC V3
Der Pirelli Diablo Supercorsa SC verfügt über eine Straßenzulassung, sein Fokus liegt aber zu 100% auf der Rennstrecke. Für uns ist der Reifen die erste Wahl, wenn du auf eigener Achse anreisen willst und ohne Reifenwärmer auskommen möchtest. Der Supercorsa SC empfiehlt sich für extrem sportliche Fahrer aber auch auf der Landstraße, so lange es warm und trocken ist. Die Originalreifengrößen sind einsteigerfreundlich und benötigen keine besondere Abstimmung auf dem Motorrad.
Straße: Ja
Einsatzgebiet: Anreise auf eigener Achse, Trackdays, Landstraße, Fahrerlevel Fortgeschrittener
Satzkonfiguration für Superbikes
- Pirelli Diablo Supercorsa SC V3 SC1 120/70ZR17 58W Vorderrad171,04 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Pirelli Diablo Supercorsa SC V3 SC2 190/55ZR17 75W Hinterrad220,17 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Pirelli Diablo Rosso Corsa II
Der Pirelli Diablo Rosso Corsa II ist ein Landstraßen-Hypersportreifen mit Trackdaytauglichkeit. Wer zu 80% auf der Landstraße unterwegs ist und hin und wieder einen Abstecher auf die Rennstrecke macht, ist mit dem Rosso Corsa II gut bedient. Er eignet sich vor allem für Anfänger und kann ohne Vorbereitung oder speziellem Setup auf so gut wie jedem Motorrad gefahren werden.
Straße: Ja
Einsatzgebiet: Anreise auf eigener Achse, Trackdays, Landstraße, Fahrerlevel Einsteiger
Satzkonfiguration für Supersportler und Nakedbikes
- Pirelli Diablo Rosso Corsa II 120/70ZR17 58W Vorderrad140,35 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Pirelli Diablo Rosso Corsa II 180/55ZR17 73W Hinterrad173,45 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Metzeler Racetec RR
Der Metzeler RACETEC RR wurde speziell für Straßenrennen entwickelt und bietet maximale Performance auf der Straße und Rennstrecken mit schlechterem Asphalt. Die Kurse von Straßenrennen zeichnen sich durch sehr unterschiedliche und variable Bedingungen aus. Die speziell entwickelte Mischung des Racetec RR kommt mit all diesen Bedingungen bestens zurecht. Aus unserer Sicht eignet sich der Reifen für den überwiegenden Landstraßeneinsatz auf Hyperbikes. Trotzdem können Anfänger und Fortgeschrittene den Reifen auch auf den ein oder anderen Trackday mitnehmen.
Straße: Ja
Einsatzgebiet: Anreise auf eigener Achse, Trackdays, Landstraße, Fahrerlevel Einsteiger – Fortgeschrittener
Satzkonfiguration für Supersportler und Nakedbikes
- Metzeler Racetec RR (K2) 120/70ZR17 58W Vorderrad191,51 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Metzeler Racetec RR (K2) 180/55ZR17 73W Hinterrad198,30 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Dunlop Sportsmart TT
Der Dunlop Sportsmart TT ist ein 50% Landstraße – 50% Rennstrecke Reifen. Er kommt auf der M1000RR serienmäßig zum Einsatz, welche sich ebenfalls für beide Einsatzzwecke anbietet. Unserer Meinung nach ist der Reifen sowohl auf der Landstraße, als auch auf der Rennstrecke ein Genuss. Vor allem in der kühleren Vor- und Nachsaison liefert der Reifen bei Trackdays ab. Für die ganz sportliche Zeigenjagd reicht es aber selbstverständlich trotzdem nicht. Wer ohne viel Aufwand, Reifenwärmer und spezielles Setup einfach ein paar spaßige Runden auf der Rennstrecke und der Landstraße drehen will, der ist mit dem Sportsmart TT ziemlich gut bedient!
Straße: Ja
Einsatzgebiet: Anreise auf eigener Achse, Trackdays, Landstraße, Fahrerlevel Einsteiger – Fortgeschrittener, Vor- und Nachsaison
Satzkonfiguration für Supersportler und Nakedbikes
- Dunlop Sportsmart TT 120/70R17 58H Vorderrad105,05 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Dunlop Sportsmart TT 180/55ZR17 73W Hinterrad180,73 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Michelin Power GP
Der Michelin Power GP ist eine sehr gute Weiterentwicklung des Michelin Power RS und richtet sich an Fahrer von Supersportlern, welche es gelegentlich auch auf die Rennstrecke zieht. Er verfügt zwar über eine Straßenzulassung, zu empfehlen ist er aber trotzdem eher für die Rennstrecke. Besonders für unerfahrene Piloten ist er dort eine gute Wahl, da er einem stets ein sicheres Gefühl liefert und auch bei Nässe und niedrigen Temperaturen gut funktioniert. Ein idealer Trackdayreifen für Einsteiger!
Straße: Ja
Einsatzgebiet: Anreise auf eigener Achse, Trackdays, Landstraße, Fahrerlevel Einsteiger, Vor- und Nachsaison auch Fortgeschrittener
Satzkonfiguration für Superbikes
- Michelin Power GP 120/70ZR17 58W Vorderrad136,20 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Michelin Power GP 190/50ZR17 73W Hinterrad174,12 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen
Michelin Power Cup 2
Der Michelin Power CUP 2 ist ein echter Rennreifen mit Straßenzulassung. Er verspricht via Plug and Play maximalen Trocken- und Heißgrip nach einer kurzen Aufwärmphase. Wir sehen den Reifen vor allem auf Höhe von fortgeschrittenen Fahrern, welche einen unkomplizierten Reifen mit Straßenzulassung haben möchten aber überwiegend auf der Rennstrecke unterwegs sind.
Straße: Ja
Einsatzgebiet: Anreise auf eigener Achse, Trackdays, Fahrerlevel Einsteiger – Fortgeschrittener
Satzkonfiguration für Superbikes
- Michelin Power CUP 2 120/70ZR17 58W Vorderrad149,81 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Michelin Power CUP 2 190/55ZR17 75W Hinterrad206,27 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Michelin Power Slick 2
Der Michelin Power Slick 2 ist ein fantastischer Reifen für die Rennstrecke, jedoch gibt es Einiges zu beachten. Insgesamt ist der Michelin Reifen eher kein Reifen für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Zu komplex ist die Handhabung. Profis müssen sich mit dem Fahrwerk und der Geometrie beschäftigen, dann haben sie eine radikal handliche und ausdauernd performante Waffe zur Verfügung.
Straße: Nein
Einsatzgebiet: Trackdays, Fahrerlevel Profi
Satzkonfiguration für Superbikes
- Michelin Power Slick 2 120/70ZR17 58W Vorderrad NHS175,10 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Michelin Power Slick 2 190/55ZR17 75W Hinterrad NHS237,27 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Dunlop GP Racer D212 & GP Racer Slick D212
Beim Dunlop D212 GP Racer handelt sich um einen Rennstrecken Slick, welcher sich nicht nur für Anfänger, sondern auch für ambitionierte Rennfahrer eignet. Die revolutionäre NTEC-Technologie mit mehreren Schnittgürtellagen und einem aufgespulten JLB-Gürtel, erlaubt es, den Reifendruck perfekt an den Einsatz auf der Rennstrecke anzupassen. Ebenfalls hoch gelobt wurden Fahrgefühl und Feedback des Reifens, die enorm exakte Rückmeldung, vermittelt großes Vertrauen.
Straße: Nein
Einsatzgebiet: Trackdays, Fahrerlevel Fortgeschrittener – Profi
Satzkonfiguration für Superbikes
- Dunlop SP GP Racer Slick D212 120/70R17 Medium NHS Vorderrad148,18 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Dunlop SP GP Racer Slick D212 190/55R17 Endurance NHS Hinterrad202,82 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Bridgestone Battlax-S22
Der Bridgestone Battlax S22 ist immer eine gute Wahl. Sportliches Angasen auf der Landstraße macht er ebenso mit wie den ein oder anderen Trackday-Turn. Auch bei Nässe überzeugt der S22 und die Laufleistung kann sich für einen Reifen dieser Güte auf jeden Fall sehen lassen. Generell ist der S22 ein idealer Reifen für Neulinge auf der Rennstrecke oder Fahrer, die mit dem eigenen Fahrzeug bei allen Wetterlagen zur Rennstrecke fahren möchten.
Straße: Ja
Einsatzgebiet: Anreise auf Achse, Landstraße, Trackdays, Fahrerlevel Einsteiger
Satzkonfiguration für Supersportler und Nakedbikes
- Bridgestone Battlax S22 120/70ZR17 58W Vorderrad129,32 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Bridgestone Battlax S22 180/55ZR17 73W Hinterrad166,75 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Bridgestone Battlax-RS11
Der Battlax-RS11 bringt bewährte Rennsporttechnologie des R11 zum Teil auch auf die Straße. Der Battlax RS-11 eignet sich unserer Meinung nach ideal für 50% Rennstrecke und 50% Landstraße. Der Reifen senkt die Rundenzeiten auf der Rennstrecke signifikant im Vergleich zum Battlax-S22 und ist somit die schärfere Version, welche sich durchaus auch für fortgeschrittene Trackday Piloten empfiehlt. Gerade in der Vor- und Nachsaison oder bei Anreise auf Achse ist der RS11 eine super Wahl, welche sich auch exzellent auf der Landstraße fährt! Hinweis: Der RS11 ist nur als 190er und 200er Hinterreifen verfügbar, was die sportliche Superbikeauslegung unterstreicht!
Straße: Ja
Einsatzgebiet: Anreise auf Achse, Landstraße, Trackdays, Fahrerlevel Einsteiger – Fortgeschrittener
Satzkonfiguration für Superbikes
- Bridgestone Battlax RS11 120/70ZR17 58W Vorderrad152,05 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Bridgestone Battlax RS11 190/55ZR17 75W Hinterrad217,14 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Continental ContiTrack
Der ContiTrack ist ein guter Einsteigerslick für Trackdays und Hobbyrennfahrer. Der Reifen wird als kompromissloser Renner für Breitensportler mit ausgezeichnetem Haftungsvermögen angepriesen. Der ContiTrack ist als soft, medium, hard – Mischng verfügbar und lässt sich so an die Umstände anpassen. Leider ist der ContiTrack nicht in den Standardgrößen verfügbar, was Anpassungen am Fahrwerk und der Elektronik erforderlich machen kann.
Straße: Nein
Einsatzgebiet: Trackdays, Fahrerlevel Fortgeschrittener – Profi
Satzkonfiguration für Superbikes
- Continental Contitrack Slick MEDIUM 120/70R17 NHS Vorderrad161,23 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Continental Contitrack Slick MEDIUM 200/55R17 NHS Hinterrad211,03 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
–> Alle Größen im Shop ansehen…
Rennstrecken Reifen Empfehlungen
Reifenhersteller | Reifenmodell | Einsatzgebiet | Kaufen |
---|---|---|---|
Metzeler | Racetec TD Slick | Trackday | Kaufen |
Pirelli | Diablo Superbike | Trackday | Kaufen |
Bridgestone | Battlax Racing V02 | Trackday | Kaufen |
Dunlop | GP Racer Slick D212 | Trackday | Kaufen |
Michelin | Power Cup 2 | Straße / Trackday | Kaufen |
Michelin | Power Slick 2 | Trackday | Kaufen |
Continental | ContiRaceAttack 2 | Straße / Trackday | Kaufen |
Metzeler | Racetec RR | Straße / Trackday | Kaufen |
Pirelli | Diablo Supercorsa SP V3 | Straße / Trackday | Kaufen |
Pirelli | Diablo Supercorsa SC V2 | Straße / Trackday | Kaufen |
Continental | ContiTrack | Trackday | Kaufen |
Bridgestone | Battlax Racing R11 | Trackday | Kaufen |
Bridgestone | Battlax Racing Street RS11 | Straße / Trackday | Kaufen |
Trackday Reifen kaufen
Nicht den passenden Trackdayreifen gefunden? In unserem Motorradreifen Online Shop bieten wir eine große Auswahl an Rennreifen. Wenn du deine Motorrad Rennreifen über Bikereifen24.de kaufst, profitierst du von einem kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands. Lediglich auf deutsche Inseln fällt eine kleine Versandpauschale an. Egal wie viele Reifensätze du bestellst, die Lieferung bleibt vollkommen kostenslos und wird meist in 2-4 Werktagen zugestellt – ideal auch für Sammelbestellungen mit deinen Freunden und Trackday-Kumpels. Anbei die Hitliste der meistverkaufen Trackdayreifen bei uns im Online-Shop.
- Metzeler Racetec TD Slick 200/55R17 NHS Hinterrad196,42 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Metzeler Racetec TD Slick 120/70R17 NHS Vorderrad162,15 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Metzeler Racetec TD Slick 190/55R17 NHS Hinterrad189,42 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Pirelli Diablo Rosso IV Corsa 120/70ZR17 58W Vorderrad144,10 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Continental Contitrack Slick MEDIUM 200/55R17 NHS Hinterrad211,03 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Pirelli Diablo Rosso IV Corsa 180/55ZR17 73W Hinterrad185,40 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Dunlop SP GP Racer Slick D212 190/55R17 Endurance NHS Hinterrad202,82 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Avon 3D Ultra Xtreme Slick AC3 190/55R17 NHS Hinterrad267,77 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Avon 3D Ultra Xtreme Slick AC1 120/70R17 NHS Vorderrad137,04 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Bridgestone Battlax Racing V02 200/655R17 SOFT/MEDIUM NHS Hinterrad291,67 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Metzeler Racetec TD Slick 180/55R17 NHS Hinterrad182,93 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Pirelli Diablo Supercorsa SP V3 120/70ZR17 58W Vorderrad140,85 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage