Die Griffigkeit des Bridgestone Battlax S22 auf trockener Straße ist hervorragend. Ist der Reifen erstmals auf Temperatur, dann bietet er Grip ohne Ende.
Bei nasser Fahrbahn ist der Battlax S22 sicherlich nicht der beste Reifen. Die Gummimischung wurde jedoch etwas verändert, weshalb er jetzt auch bei Nässe einen relativ guten Grip bietet.
Die Bremseigenschaften des Bridgestone Battlax S22 sind gut. In puncto Bremseigenschaften konnten wir bislang keine negativen Punkte feststellen.
– 5 % schnellere Rundenzeit auf nasser Strecke
– Höhere Kurvengeschwindigkeit im Trockenen
– Keine Einbußen bei der Laufleistung
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 110
- Querschnitt: 70
- Durchmesser: 17
- Bauart: R
- Speedindex: H (bis 210 km/h)
- Traglast: 54 (bis 212 kg)
- Freigabe: Bridgestone Reifen Freigabe
Testbericht
Was sollen wir über den Bridgestone Battlax S22 sagen? Der neue Hypersportreifen des japanischen Reifenhersteller hält das was er verspricht: eine hervorragende Trockenperformance, sowie eine verbesserte Nassperformance. Ein toller Reifen für ambitionierte Fahrer, welche es gerne brennen lassen und manchmal sogar auf der Rennstrecke unterwegs sind. Unser Prädikat: KAUFEN!
- Zum Bridgestone Battlax S22 Test
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Hypersport Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1931
- Firmensitz: Tokyo, Japan
- Produktionsstätten: Weltweit produziert Bridgestone in 25 Ländern: Produktionsstätten pro Kontinent: 48 Nordamerika, 13 Südamerika, 14 Europa, 4 Naher Osten/Afrika, 44 Asien / Ozeanien, 61 Japan
- Wissenswertes: Bridgestone ist auch bekannt für 14 Jahre Formel 1 Geschichte. Ihren ersten Weltmeistertitel holten sie 1998 mit Mika Hakkinen. Danach folgten Siege mit Michael Schumacher. 2007 waren sie dann alleiniger Reifenausstatter der Formel 1. 2010 stiegen sie jedoch aus der Formel 1 aus, nach 11 Fahrer- und Konstrukteurs-Meisterschaften, 175 Rennsiegen, 168 Pole-Positions und 170 schnellsten Runden.
- 1983 verkaufte Dunlop seine Reifenfabriken an die japanische Sumitomo Rubber Industries (SRI). 2015 entschloss sich Dunlop sich von ihrem Joint-Venture mit SRI zu trennen. Heute wird Dunlop gemeinsam mit Goodyear in einem Gemeinschaftsunternehmen geführt.