Beschreibung
Der Conti SportAttack 4 ist der neue Sport / Hypersport Motorradreifen von Continental. Bereits der Vorgänger überzeugte im Test, hatte jedoch einige Nachteile. Laut Hersteller hat sich beim SportAttack 4 einiges verbessert.
Der Conti SportAttack 4 verfügt über die BlackChili Performance. Ziel dieses Compound ist eine sehr hohe Performance, welche sich vor allem auf trockener Straße bemerkbar macht. Hier erzielte bereits der Vorgänger sehr gute Werte. Die aktuelle Gummimischung bietet laut Hersteller perfekten Grip. Der Reifen ist auch für Hobby-Rennfahrer (ohne Reifenwärmer) gemacht. Auf trockenem Asphalt überzeugt der SportAttack auf ganzer Linie. Die Performance hier ist sehr gut, so wie man es vom Hersteller gewohnt ist.
BLACKCHILI SPORT-COMPOUND: mehr Grip und verbesserte Traktion durch die aktuellste Gummi-Mischungs-Technologie
NEUES PROFILDESIGN: größere Aufstandsfläche bei tiefen Schräglagen
HANDLING: Conti-typische Agilität und hohe Zielgenauigkeit beim Einlenken
WARM-UP: superkurze Warm-Up Zeit für Vertrauen ab den ersten Kilometern
NASSHAFTUNG: RainGrip Technologie der Continental-Testsieger
TRACK DAYS: auch für den Hobby-Rennstreckeneinsatz (ohne Reifenwärmer) geeignet
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 160
- Querschnitt: 60
- Durchmesser: 17
- Architectur: R
- Speedindex: W (bis 270 km/h)
- Traglast: 69 (bis 325 kg)
- Freigabe: Conti Reifen Freigabe
Weitere Reifen Alternativen finden Sie hier: Sporttouring Reifen Test
Testberichte
Bikereifen24.de 03/20 – 3,8 von 5 Punkten
“Der Conti SportAttack 4 ist ein durchaus gelungener Reifen. Im Vergleich zum Vorgänger wurde er etwas verbessert. In puncto Nässe ist er etwas besser geworden. Für sehr sportliche Fahrer und Hobby-Rennstreckenfahrer ist der Reifen eine gute Wahl, auch wenn die Laufleistung besser sein könnte.”
>>>Zum Conti SportAttack 4 Test
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1871
- Firmensitz: Hannover, Deutschland
- Produktionsstätten: Deutschland, Finnland, Frankreich, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Brasilien, Ecuador, Mexiko, USA, Südafrika, China, Japan, Malaysia, Sri Lanka (nur Reifenproduktion)
- Wissenswertes: Continental wurde als Aktiengesellschaft in Hannover gegründet. 1892 begann sie als erste deutsche Firma mit der Produktion eines Fahrradluftreifens. 12 Jahre später entwickelte sie als erste Firma weltweit einen Profifilreifen. Heute ist Continental einer der größten Reifenhersteller der Welt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.