Weiter entwickelter High Performance Supersportreifen für die Straße
- 100% Made in Germany
- Äußerst leichtgängiges und präzises Handling mit extrem hohem Grip-Niveau und Kurvenstabilität
- Außergewöhnlich kontrollierbares Fahrverhalten und optimale Rückmeldung im Grenzbereich
- Spezielle Konstruktion des Vorder- und Hinterrads für höhere Stabilität und Feedback beim Anbremsen und Herausbeschleunigen aus Kurven
- Guter Kaltgrip und sehr schnelle Aufwärmzeit durch eine neu entwickelte Black Chili Laufflächenmischung, welche speziell auf performance-orientierte Fahrer abgestimmte wurde
- Bewährte Continuous Compound Technologie für höhere Laufleistung und maximalen Grip in extremen Schräglagen
- Traction Skin sorgt für eine extrem sichere und kurze Einfahrzeit. Möglich machen dies die revolutionäre aufgeraute Reifenoberfläche und der Verzicht auf Trennmittel durch die speziell beschichtete Reifenform
- Erstausrüstung auf der neuen 2012 BMW S 1000 RR
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 110
- Querschnitt: 70
- Durchmesser: 17
- Bauart: R
- Speedindex: W (bis 270 km/h)
- Traglast: 54 (bis 212 kg)
- Freigabe: Continental Reifen Freigabe
Testbericht
Der ContiSportAttack 2 ist ein gelungener Sportreifen und obwohl es bereits den SportAttack 4 gibt, ist er dennoch zu empfehlen. Der Reifen bietet viel Grip, ein gutes Feedback und eine deutlich höhere Laufleistung als sein Vorgänger, der ContiSportAttack 1. Wir können den Reifen allen Sportfahrern durchaus empfehlen!
- Zum Conti SportAttack 2 Test
-
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Supersport Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1871
- Firmensitz: Hannover, Deutschland
- Produktionsstätten: Deutschland, Finnland, Frankreich, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Brasilien, Ecuador, Mexiko, USA, Südafrika, China, Japan, Malaysia, Sri Lanka (nur Reifenproduktion)
- Wissenswertes: Continental wurde als Aktiengesellschaft in Hannover gegründet. 1892 begann sie als erste deutsche Firma mit der Produktion eines Fahrradluftreifens. 12 Jahre später entwickelte sie als erste Firma weltweit einen Profifilreifen. Heute ist Continental einer der größten Reifenhersteller der Welt.