Nachhaltig höhere Performance bei verlängerter Haltbarkeit.
Neue Karkasskonstruktion für deutlich mehr Stabilität auf der Bremse, präziseres Einlenken und spürbar höhere Traktion am Kurvenausgang.
Vollkommen neue, auf Supersportler und Superbikes abgestimmte Mischungsvarianten.
ContiTrack: Kompromissloser Renner für Breitensportler mit ausgezeichnetem Haftungsvermögen. Dein zuverlässiger Lotse zwischen Curbs und Kurven. Soft, medium, hard – immer so, wie du ihn brauchst.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 120
- Querschnitt: 70
- Durchmesser: 17
- Bauart: R
- Speedindex: –
- Traglast: –
- Freigabe: Continental Reifen Freigabe
Testbericht
- Zum Continental ContiTrack Test
-
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Rennstrecke Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1871
- Firmensitz: Hannover, Deutschland
- Produktionsstätten: Deutschland, Finnland, Frankreich, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Brasilien, Ecuador, Mexiko, USA, Südafrika, China, Japan, Malaysia, Sri Lanka (nur Reifenproduktion)
- Wissenswertes: Continental wurde als Aktiengesellschaft in Hannover gegründet. 1892 begann sie als erste deutsche Firma mit der Produktion eines Fahrradluftreifens. 12 Jahre später entwickelte sie als erste Firma weltweit einen Profifilreifen. Heute ist Continental einer der größten Reifenhersteller der Welt.