Der moderne Allrounder für Touring und City-Verkehr.
- Innovative Mischungstechnologie für hohe Laufleistung verbunden mit hervorragender Bodenhaftung auf nassen und trockenen Straßen.
- Ausgezeichnetes, sehr präzises Handling kombiniert mit harmonischen Fahreigenschaften.
- Neu entwickelter Reifenunterbau, der selbst den Anforderungen von hubraumstarken Luxusrollern gerecht wird.
- Exklusives Profildesign, das auch an Custom-Rollern eine gute Figur macht.
- Große Angebotspalette: vom 50 ccm Scooter bis zum 500 ccm Touring-Scooter – jetzt auch zwei Größen als Weißwand-Version erhältlich.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 110
- Querschnitt: 70
- Durchmesser: 12
- Bauart: –
- Speedindex: L (bis 120 km/h)
- Traglast: 47 (bis 175 kg)
- Freigabe: Continental Reifen Freigabe
Testbericht
Der Continental ContiTwist ist ein guter Reifen für den Alltag und gelegentliches Touring mit dem Maxi-Scooter. Seine große Vielfalt an Reifengrößen ermöglicht die Montage vom 50ccm City-Flitzer bis zum sportlichen Maxi-Scooter. Wir selbst haben den ContiTwist im Alltag im Einsatz und können den Reifen in genau diesem Gebiet empfehlen.
- Zum Continental ContiTwist Test
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Roller Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1871
- Firmensitz: Hannover, Deutschland
- Produktionsstätten: Deutschland, Finnland, Frankreich, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Brasilien, Ecuador, Mexiko, USA, Südafrika, China, Japan, Malaysia, Sri Lanka (nur Reifenproduktion)
- Wissenswertes: Continental wurde als Aktiengesellschaft in Hannover gegründet. 1892 begann sie als erste deutsche Firma mit der Produktion eines Fahrradluftreifens. 12 Jahre später entwickelte sie als erste Firma weltweit einen Profifilreifen. Heute ist Continental einer der größten Reifenhersteller der Welt.