Reifenlinie mit bewährt klassischem Längsprofil.
- Neutrales Fahrverhalten.
- Gute Stabilität durch die Längsrillen.
- Hohe Laufleistung.
Für authentische Klassiker:
Du legst bei deinem original erhaltenen Klassiker der 70er Jahre Wert auf echte Detailtreue. Faule Kompromisse sind dir ein Greuel? Dann greife zu den „Zwillingen“. Die „Zwillinge“, RB 2 und K 112, sind das legendäre Pärchen für die legendären Superbikes der Schlaghosen-Ära. Hier verbindet sich modernste Mischungstechnologie mit einem Profil, wie es klassischer nicht sein kann. Das Ergebnis: Handling und Haftung von heute mit der Anmutung von einst.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 5.00
- Querschnitt:
- Durchmesser: 16
- Bauart:
- Speedindex: H (bis 210 km/h)
- Traglast: 69 (bis 325 kg)
- Freigabe: Continental Reifen Freigabe
Testbericht
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Classic Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1871
- Firmensitz: Hannover, Deutschland
- Produktionsstätten: Deutschland, Finnland, Frankreich, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Brasilien, Ecuador, Mexiko, USA, Südafrika, China, Japan, Malaysia, Sri Lanka (nur Reifenproduktion)
- Wissenswertes: Continental wurde als Aktiengesellschaft in Hannover gegründet. 1892 begann sie als erste deutsche Firma mit der Produktion eines Fahrradluftreifens. 12 Jahre später entwickelte sie als erste Firma weltweit einen Profifilreifen. Heute ist Continental einer der größten Reifenhersteller der Welt.