DER HOLESHOT GEHÖRT DIR. Jeden Vorteil, den Du beim Start kriegen kannst, musst Du Dir holen! Der neue Sandreifen Geomax MX14 wurde im Rahmen der MXGP entwickelt und verschafft Dir dank ultimativer Performance-Eigenschaften den entscheidenden Holeshot-Traktionsvorteil.
- Neue Reinforced Scoop Technologie (RST) bietet Holeshot-Traktionsvorteil sowie mehr Grip beim Kurvenausgang und auf Geraden.
- Schnelleres Bremsen und mehr Kontrolle dank der V-Block Technologie (VBT).
- Die FFT-Technologie (Flexible Fin Technologie) sorgt für deutlich mehr Kontrolle und Vertrauen beim Sliden.
- Optimierte Seitenwand-Konstruktion – die innovative Karkasse kann harte Stöße beim Landen besser ausgleichen.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 80
- Querschnitt: 100
- Durchmesser: 12
- Bauart: –
- Speedindex: M (bis 130 km/h)
- Traglast: 41 (bis 145 kg)
- Freigabe: Dunlop Reifen Freigabe
Testbericht
- Zum Dunlop Geomax MX-14 Test
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Enduro Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1988
- Firmensitz: schottischer Gründer, Verlagerung des Werks nach Hanau, Deutschland
- Produktionsstätten: eigene Entwicklungszentren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Produktionsstätten weltweit gemeinsam mit Goodyear: USA, Kanada, Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowenien, Großbritannien, Südafrika, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Chile, Kolumbien, Peru, Venezuela, China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand
- Wissenswertes: 1983 verkaufte Dunlop seine Reifenfabriken an die japanische Sumitomo Rubber Industries (SRI). 2015 entschloss sich Dunlop sich von ihrem Joint-Venture mit SRI zu trennen. Heute wird Dunlop gemeinsam mit Goodyear in einem Gemeinschaftsunternehmen geführt.