Der revolutionäre RoadSmart III: Einzigartiges Profildesign. Revolutionäre Performance.
Die einzigartige Profilgestaltung bietet nicht nur eine höhere Laufleistung, sondern sorgt auch für konstant hohe Performance über die komplette Lebensdauer.
Die neue iGT-Technologie (Interconnecting Groove Tread) stellt sicher, dass das Wasser effizient und schnell abgeführt wird und der Fahrer sich auf erstklassige Fahreigenschaften bei Nässe verlassen kann.
Die Multi-Tread-Gummimischung der neuesten Generation bietet eine signifikant erhöhte Lebensdauer und eine deutliche Verbesserung des Gripniveaus gegenüber dem Vorgänger RoadSmart II.
Der fortschrittliche Karkassenaufbau aus Rayon-Material verhilft dem RoadSmart III zu einem absolut präzisen Lenkverhalten und besonders leichtgängigen Handling-Eigenschaften.
SP-Varianten besonders geeignet für leichtere Bikes (gemäß Reifenfreigabe, siehe diese Website).
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 110
- Querschnitt: 80
- Durchmesser: 18
- Bauart: R
- Speedindex: V (bis 240 km/h)
- Traglast: 58 (bis 236 kg)
- Freigabe: Dunlop Reifen Freigabe
Testbericht
Mit seiner Handlichkeit und dem präzisen Einlenkverhalten zeigt der Roadsmart III einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zur Vorgängergeneration. Er erwies sich als guter Tourenreifen, auch wenn er gegenüber dem Angel GT von Pirelli unserer Ansicht nach das Nachsehen hat. Der Reifen bietet sich für sportliches Touring auf beinahe allen Motorradkateogrien an. Für Adventure Reisen eignet er sich allerdings nicht, da er keine Offroad-Fähigkeiten mit sich bringt.
- Zum Dunlop Roadsmart 3 Test
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Sporttouring Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1988
- Firmensitz: schottischer Gründer, Verlagerung des Werks nach Hanau, Deutschland
- Produktionsstätten: eigene Entwicklungszentren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Produktionsstätten weltweit gemeinsam mit Goodyear: USA, Kanada, Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowenien, Großbritannien, Südafrika, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Chile, Kolumbien, Peru, Venezuela, China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand
- Wissenswertes: 1983 verkaufte Dunlop seine Reifenfabriken an die japanische Sumitomo Rubber Industries (SRI). 2015 entschloss sich Dunlop sich von ihrem Joint-Venture mit SRI zu trennen. Heute wird Dunlop gemeinsam mit Goodyear in einem Gemeinschaftsunternehmen geführt.