Landstraßen-Performance neu definiert. Spitzen-Performance auf trockener Straße gepaart mit verblüffend hohen Leistungswerten bei Nass-Grip und Laufleistung machen den SportSmart Mk3 zu der Hypersportreifen-Innovation 2019.
-Souveräner Auftritt auf nassen Straßen dank fortschrittlicher Gummimischung
-Höchste Präzision sowie außergewöhnlich leichtgängiges Handling bei allen Bedingungen
-Top-Werte bei Warm-Up, Nass-Performance und Haltbarkeit durch optimierten Silica-Anteil
-Höchstleistung auf trockenen Straßen und geringer Verschleiß dank Multi-Tread
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 160
- Querschnitt: 60
- Durchmesser: 17
- Bauart: R
- Speedindex: W (bis 270 km/h)
- Traglast: 69 (bis 325 kg)
- Freigabe: Dunlop Reifen Freigabe
Testbericht
Der Dunlop Sportsmart MK3 ist ein sehr guter Reifen für alle, die nicht immer am Limit fahren möchten. Er ist stabil, bietet soliden Grip bei allen Temperatur- und Wetterlagen und überzeugt mit einer guten Laufleistung. Für alle die es eine Ecke sportlicher mögen, ist der Dunlop Sportsmart TT aber die bessere Wahl. In der Kategorie sportliche Landstraße und Sporttouring überzeugt der Dunlop Sportsmart MK3 jedoch durchaus.
- Zum Dunlop Sportsmart MK3 Test
-
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Supersport Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1988
- Firmensitz: schottischer Gründer, Verlagerung des Werks nach Hanau, Deutschland
- Produktionsstätten: eigene Entwicklungszentren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Produktionsstätten weltweit gemeinsam mit Goodyear: USA, Kanada, Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowenien, Großbritannien, Südafrika, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Brasilien, Chile, Kolumbien, Peru, Venezuela, China, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Singapur, Thailand
- Wissenswertes: 1983 verkaufte Dunlop seine Reifenfabriken an die japanische Sumitomo Rubber Industries (SRI). 2015 entschloss sich Dunlop sich von ihrem Joint-Venture mit SRI zu trennen. Heute wird Dunlop gemeinsam mit Goodyear in einem Gemeinschaftsunternehmen geführt.