Der MICHELIN City Pro bietet Robustheit und Pannensicherheit unter allen Bedingungen, sowie Langlebigkeit.
Pannensicherheit.
Dank der MICHELIN OVERLAP TECHNOLOGIE (MOT) wird die Wahrscheinlichkeit einer Reifenpanne verringert. 48 Motorräder wurden getestet, die insgesamt 400.000 km gelaufen sind: Es wurden nur vier Reifenpannen¹ festgestellt.
Hält 10% länger als der nächste Konkurrent.
Durch die neue, spezielle Gummimischung konnte die Laufleistung des MICHELIN City Pro im Vergleich zu seinem nächsten Konkurrenten um 10 % erhöht werden.
Gute Haftung auf nasser Fahrbahn.
Der variable Negativprofilanteil sorgt für eine gute Wasserableitung.
– Für den täglichen Einsatz auf allen Belägen
– Hohe Sicherheit durch Pannenschutzlage
– Gute Haftung auf trockener, nasser oder rutschiger Fahrbahn
– Ausgezeichnete Laufleistung
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 120
- Querschnitt: 80
- Durchmesser: 16
- Bauart: –
- Speedindex: S (bis 180 km/h)
- Traglast: 60 (bis 250 kg)
- Freigabe: Michelin Reifen Freigabe
Testbericht
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Roller & Moped Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1989
- Firmensitz: Clermont-Ferrand, Frankreich
- Produktionsstätten: 70 Produktionsstandorte in 18 Ländern: Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Deutschland, Polen, Rumänien, Ungarn, Serbien, Russland, China, Japan, Thailand, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, USA und Kanada
- Wissenswertes: Seit 1898 ist der ’Michelin Mann’ das Werbezeichen des französischen Reifenherstellers. In seiner Heimat Frankreich ist er unter dem Namen ’Bibendum’ bekannt, da er alle Hindernisse auf den Straßen verschluckt und so den Autofahrer sicher zum Ziel fuhrt.