Der Michelin Commander III ist einer der besten und beliebtesten Motorradreifen für Chopper. Vor allem bei der Nassperformance konnte er in diversen Testberichten überzeugen. Aber auch die Laufleistung ist sehr gut.
- 100 % Silica-Gummimischungen für bessere Nassperformance und mehr Sicherheit
- 100 % silicaverstärkte Gummimischungen vorne und hinten für bessere Nassperformance, mehr Sicherheit und höhere Laufleistung.
- 3 % Profilrillenanteil für noch bessere Wasserableitung. Im Vergleich zum Vorgänger MICHELIN Commander II
- Die neue Reifenkontur mit größerer Aufstandsfläche sorgt für breitere Optik und mehr Trockengrip.
- Hochwertiges Flankendesign mit Premium „Velvet-Technologie“
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 100
- Querschnitt: 90
- Durchmesser: 19
- Bauart: B
- Speedindex: H (bis 210 km/h)
- Traglast: 57 (bis 230 kg)
- Freigabe: Michelin Reifen Freigabe
Testbericht
Der Michelin Commander III ist ein sehr guter Cruiser Reifen. Er überzeugt vor allem mit einem sehr guten Nassgrip. Die Laufleistung ist sensationell und auch der Fahrkomfort kann sich sehen lasse. Für schwere Motorräder und lange Touren ist der Michelin Commander 3 Cruiser ein fantastischer Reifen.
- Zum Michelin Commander III Test
-
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Chopper Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1989
- Firmensitz: Clermont-Ferrand, Frankreich
- Produktionsstätten: 70 Produktionsstandorte in 18 Ländern: Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Deutschland, Polen, Rumänien, Ungarn, Serbien, Russland, China, Japan, Thailand, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, USA und Kanada
- Wissenswertes: Seit 1898 ist der ’Michelin Mann’ das Werbezeichen des französischen Reifenherstellers. In seiner Heimat Frankreich ist er unter dem Namen ’Bibendum’ bekannt, da er alle Hindernisse auf den Straßen verschluckt und so den Autofahrer sicher zum Ziel fuhrt.
Infovideo zum Reifen