Der leichte Supersportreifen für Roller mit 2CT-Technologie.
Mit seiner einzigartigen LTT- Technologie wiegt der MICHELIN Power Pure ca. 1 kg weniger als seine Wettbewerber! Das Ergebnis: ein agileres Motorrad und mehr Fahrspaß!
1. Bei der Entwicklung des MICHELIN Power Pure stand die Optimierung des Reifengewichtes im Fokus. Die Ingenieure haben gleichzeitig sowohl den Aufbau als auch die Kontur und die Komponenten des Reifens optimiert.
2. Die Verwendung von High-Tec-Materialen wie die synthetischen Fasern DuPont™ Kevlar©, die auch in der Raumfahrt Verwendung finden, ermöglicht bei vergleichbarem Gewicht eine 5-fach höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Stahl.
3. Die Profiltiefe bleibt hierbei unverändert!
Das Profilmuster des MICHELIN Power Pure ist an das Profilmuster « Fontaine » der MotoGPRegenreifen angelehnt. Er ermöglicht eine hervorragende Performance bei Nässe und gibt dem Fahrer somit volles Vertrauen.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 130
- Querschnitt: 70
- Durchmesser: 12
- Bauart: –
- Speedindex: P (bis 150 km/h)
- Traglast: 56 (bis 224 kg)
- Freigabe: Michelin Reifen Freigabe
Testbericht
- Zum Michelin Power Pure SC Test
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Roller Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1989
- Firmensitz: Clermont-Ferrand, Frankreich
- Produktionsstätten: 70 Produktionsstandorte in 18 Ländern: Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Deutschland, Polen, Rumänien, Ungarn, Serbien, Russland, China, Japan, Thailand, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, USA und Kanada
- Wissenswertes: Seit 1898 ist der ’Michelin Mann’ das Werbezeichen des französischen Reifenherstellers. In seiner Heimat Frankreich ist er unter dem Namen ’Bibendum’ bekannt, da er alle Hindernisse auf den Straßen verschluckt und so den Autofahrer sicher zum Ziel fuhrt.