Wähle für Rennstrecke und Witterung die am besten geeignete Version. Eine spezielle Gummimischung, um alle Strecken-Parameter zu meistern und für optimale Langlebigkeit.
Die Medium-Mischung bietet eine ausgewogene Kombination aus Haltbarkeit und Haftung, ideal für längere Sessions oder wechselnde Bedingungen.
Die Soft-Mischung hingegen punktet mit maximalem Grip, besonders auf kurvenreichen Strecken oder bei kühleren Temperaturen.
Beide Varianten sollen sich durch eine konstante Performance über die gesamte Lebensdauer hinweg auszeichnen und somit das Vertrauen in den Reifen weiter stärken.
Weitere verfügbare Versionen:
VERSIONEN A, B UND C: Gummimischungen vom stärksten Grip bis zur längsten Lebensdauer
VERSION B2: Entwickelt für noch mehr Grip und Konstanz im Vergleich zum Vorgänger MICHELIN Power SuperMoto B
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 120
- Querschnitt: 75
- Durchmesser: 16,5
- Bauart: R
- Speedindex: –
- Traglast: –
- Freigabe: Michelin Reifen Freigabe
Testbericht
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Rennstrecke Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1989
- Firmensitz: Clermont-Ferrand, Frankreich
- Produktionsstätten: 70 Produktionsstandorte in 18 Ländern: Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Deutschland, Polen, Rumänien, Ungarn, Serbien, Russland, China, Japan, Thailand, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, USA und Kanada
- Wissenswertes: Seit 1898 ist der ’Michelin Mann’ das Werbezeichen des französischen Reifenherstellers. In seiner Heimat Frankreich ist er unter dem Namen ’Bibendum’ bekannt, da er alle Hindernisse auf den Straßen verschluckt und so den Autofahrer sicher zum Ziel fuhrt.