Der Pirelli Night Dragon bietet eine perfekte Performance und beinhaltet neben der Renntechnologie der Superbike WM auch ein aggresives Profil-Design.
Das Geheimnis der Fahrleistung liegt im besonderen Design der Reifenaufstandfläche. Sie wurde nicht nur deutlich größer, sondern auch in ihrer Form verbessert. Dies erlaubt es, eine neue Laufflächenmischung mit besserer Haltbarkeit und höherem Grip-Niveau einzusetzen. Die Struktur der Reifenkonstruktion ermöglicht darüber hinaus eine optimale Druckverteilung und einen konkurrenzlosen Fahrkomfort.
Abgestimmt auf die unterschiedlichsten Dimensionen schickt Pirelli den Pirelli Night Dragon bis zu einer Breite von 220 Millimeter hinten ins Rennen. So soll der Reifen das Fahrverhalten grundlegend positiv beeinflussen, sowohl bei Regen als auch bei Sonne. Dafür sprechen unter anderem die 8 Prozent mehr Kontakt der Auflagefläche, das einfachere Einkippen in Radien einerseits, das kontrollierte Aufstellen andererseits und das Functional Groove Design (FGD), das dabei hilft, bei Regen mit optimalem Profil unterwegs zu sein.
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 130
- Querschnitt: 60
- Durchmesser: 19
- Bauart: B
- Speedindex: H (bis 210 km/h)
- Traglast: 61 (bis 257 kg)
- Freigabe: Pirelli Reifen Freigabe
Testbericht
Der Pirelli Night Dragon ist zwar ein alter, aber trotzdem noch guter Reifen für Chopper und Harleys. Er überzeugt mit einem soliden Gesamtpaket. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Laufleistung, welche nicht die beste ist.
- Zum Pirelli Night Dragon Test
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Chopper Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1872
- Firmensitz: Mailand, Italien
- Produktionsstätten: In 13 Ländern weltweit ist Pirelli vertreten, produziert wird in Deutschland, Italien, Rumänien, Großbritannien, Russland, China, Ägypten, Türkei, USA, Argentinien, Mexico, Brasilien und Venezuela.
- Wissenswertes: Pirelli ist Hauptsponsor des italienischen Fußballclubs Inter-Mailand und seit 2011 Reifenausstatter der Formel 1. Sie sponsern außerdem den brasilianischen Verein SE Palmeiras und schweizer Verein BC Basel. Auch in der Superbike- und Rallyeweltmeisterschaft sind sie Lieferant der Einheitreifen.