Die optimale Reifenwahl für Amateurrennen und Trainingseinheiten
Der ideale Reifen für professionelles Training und Amateurrennen.
- Grip und Traktion bei den unterschiedlichsten Bodenverhältnissen (von mittel-weich bis mittel-hart)
- Perfekte Bereifung für Trainingszwecke oder Amateur-Rennen; optimaler Kompromiss zwischen Performance und Haltbarkeit
- Das Profil ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers Scorpion MX eXTra mit Verbesserungen des Hinterraddesigns durch „Brücken“ und einem neuen Profil am Vorderrad, weiterentwickelt durch die gesammelten Erfahrungen mit dem Soft 410
- Eine mehrlagige Karkasse steht für äußerste Widerstandsfähigkeit gegen Durchschläge sämtlicher Art sowie sehr hohe Eigendämpfung, um die entstehenden Kräfte durch Sprünge oder beim Überfahren von Hindernissen aufzunehmen
-
Trainings-Performance bei allen Bodenverhältnissen mit gleichmäßiger und einheitlicher Abnutzung der Stollen, Verformungsbeständigkeit beim Dämpfen und somit eine längere Lebensdauer
- Alle Motorradreifen mit der Kennzeichnung “NHS” (Not for Highway service) sind Produkte für den reinen Rennstreckeneinsatz und dürfen nicht auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden. Bitte halte Dich an die Empfehlungen Deines Renndienstes
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 100
- Querschnitt: 100
- Durchmesser: 18
- Bauart: –
- Speedindex: M (bis 130 km/h)
- Traglast: 59 (bis 243 kg)
- Freigabe: Pirelli Reifen Freigabe
Testbericht
- Zum Pirelli Scorpion MX Extra X Test
- Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Motocross/Trial Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1872
- Firmensitz: Mailand, Italien
- Produktionsstätten: In 13 Ländern weltweit ist Pirelli vertreten, produziert wird in Deutschland, Italien, Rumänien, Großbritannien, Russland, China, Ägypten, Türkei, USA, Argentinien, Mexico, Brasilien und Venezuela.
- Wissenswertes: Pirelli ist Hauptsponsor des italienischen Fußballclubs Inter-Mailand und seit 2011 Reifenausstatter der Formel 1. Sie sponsern außerdem den brasilianischen Verein SE Palmeiras und schweizer Verein BC Basel. Auch in der Superbike- und Rallyeweltmeisterschaft sind sie Lieferant der Einheitreifen.