Shinko 546-Serie
Shinko-Reifen verfügen in einer Vielzahl von Modellen über eine Mischung mit hohem Kohlenstoffgehalt, um allen Geländebedingungen gerecht zu werden.
- Die vorderen Stollen verwenden ein 45°-Stollenmuster für eine bessere Greifkante in Kurven und eine bessere Bremsstabilität.
- Hohe Stollen bieten hervorragende Traktion bei weichen bis mittelschweren Lehmbedingungen.
- Die Größe 90/100 verfügt über eine höhere Seitenwand, um Reifenpannen bei Wurzeln und felsigen Bedingungen zu vermeiden.
- 80/100-Größe mit Seitenwand mit niedrigerem Profil für präzisere Kurvenfahrten und weniger Seitenwandflex.
- Funktioniert sehr gut in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen von Schlamm, Sand bis hin zu Lehm.
- Hohe, weit auseinander liegende Noppen bieten eine hervorragende Selbstreinigung, um eine hervorragende Traktion auf gerader Linie bei weicheren Bedingungen zu gewährleisten.
- Die Gummimischung bietet eine hervorragende Haltbarkeit für eine lange Knopflebensdauer.
- NHS (not for Highway Service)
Reifendetails
- Einsatz: Sommer
- Fahrzeugtyp: Motorrad
- Breite: 110
- Querschnitt: 90
- Durchmesser: 19
- Bauart: –
- Speedindex: M (bis 130 km/h)
- Traglast: 62 (bis 265 kg)
- Freigabe: Shinko Reifen Freigabe
Die meisten Shinko Reifen verfügen über keine E-Kennzeichnung. Bitte überprüfen Sie die einzelnen Modelle. Wir übernehmen hierfür keine Haftung.
Testbericht
Weitere Reifen Alternativen gibt es hier: Motocross/Trial Reifen
Herstellerinformation
- Gründungsjahr: 1946
- Firmensitz: Osaka, Japan
- Produktionsstätten: Südkorea
- Wissenswertes: Die SHINKO Company aus Japan und SHIN HUNG Company aus Korea haben sich verbunden. Damit wurde aus japanischer Technologie und überlegener koreanischer Kunstfertigkeit ein Qualitätsprodukt, das den KS (Korean-Standard empfing) und den Industriestandard JIS (Japan Industrial Standard). Das bedeutet SHINKO Reifen sind sehr hochwertige Produkte für die härtesten Einsätze.