Wenn du im Winter mit dem Motorrad auf Schnee und Eis unterwegs bist, dann bieten Spikes Motorradreifen den besten Grip. Spikes gibt es nämlich nicht nur für Autoreifen, sondern auch für Motorräder. Beim Kauf, aber vor allem bei der Verwendung, gibt es einiges zu beachten. Alles rund um Motorradreifen mit Spikes erklären wir dir in diesem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis
Motorradreifen mit Spikes Zulassung
Motorradreifen mit Spikes sind in Deutschland nicht zugelassen und verfügen über keine Straßenzulassung. Legal kann man Motorradreifen mit Spikes ausschließlich im Offroad-Bereich verwenden. Bevor du eine winterliche Rundreise / Enduroreise planst, solltest du dich über jedes Land im Einzelnen informieren, ob Motorradreifen mit Spikes gefahren werden dürfen oder nicht.
Motorradreifen mit Spikes – Optionen
Es gibt Motorradreifen mit Spikes oder Schraubspikes mit denen Motorradreifen nachträglich mit Spikes ausgestattet werden können. Schraubspikes* werden mittels Adapter einfach in das Profil eines Reifens eingedreht, so lässt sich die Menge und Position komplett frei bestimmen. Außerdem lassen sich so auch reguläre Reifen schnell in Spikereifen verwandeln.
Schraubspikes haben aber auch Nachteile. So eignen sich diese nur für Profile mit viel Gummi wie zum Beispiel Offroadreifen. Außerdem halten Schraubspikes oftmals nicht so gut wie Reifen, welche bereits ab Werk mit Spikes ausgestattet sind.
Motorradreifen mit Spikes kaufen
Schraubspikes sind eine gute und kostengünstige Möglichkeit um Grip auf Schnee und Eis beim Motorrad zu bekommen. Du kannst aber auch spezielle Spike Motorradreifen kaufen, welche die Spikes bereits fest integriert haben. Folgende Optionen für Spikereifen bieten sich an.
Michelin AC10 mit Spikes
Der Michelin AC10 mit Spikes ist ein Modell, welches sehr bekannt und auch beliebt ist. Michelin versieht seine Reifen bereits seit vielen Jahren in Schweden mit Spikes. Die langjährige Erfahrung des dortigen Personals stellt sicher, dass die hohen Anforderungen und Qualitätsstandards eingehalten werden. Denn nur so kann der Reifen den extremen Anforderungen gerecht werden, denen ein Spike-Reifen beim Motocross- und Endurofahren ausgesetzt ist. Sowohl der Leim als auch die Spikes selbst sind auf lange Haltbarkeit ausgelegt.
Razorback MS
Der Razorback MS ist ein makelloser Reifen für diejenigen, die dazu neigen, auf unterschiedlichen Strecken und Oberflächen zu fahren. Die Gummimischung ist extrem langlebig. Die großen Abstände zwischen den Spikes bieten eine hervorragende Griffigkeit, sowohl auf Feldwegen als auch auf hartem Boden, während das sorgfältig gestaltete Profil den Reifen außergewöhnlich gut einsetzbar macht.
Besonderheiten:
- Sehr günstig.
- Haltbare Gummimischung.
- Razorbacks “Z” im Profil.
- Guter Halt auf allen Oberflächen.
- Funktioniert perfekt auf der Strecke.
Weitere Motorradreifen mit Spikes in unserem Shop
- Mitas XT-454 Winter 110/100-18 64M White Win-Fric (TT) Hinterrad74,73 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Mitas Terra Force-MX MH Winter Win-Fric 60/100-14 29M (TT) NHS Vorderrad55,76 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Mitas Terra Force-MX SM Winter Win-Fric 70/100-17 40M (TT) NHS Vorderrad68,10 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser Versand
- Mitas Terra Force-MX SM Winter Win-Fric 90/100-16 51M (TT) NHS Hinterrad60,63 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Mitas Terra Force-MX SM Winter Win-Fric 80/100-12 50M (TT) NHS Hinterrad60,31 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Mitas C-16 Stoneater Winter 110/100-18 64M Win-Fric Spike (TT) Vorderrad73,36 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Mitas C-16 Stoneater Winter 110/90-19 62M Win-Fric Spike (TT) Vorderrad81,03 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Mitas C-16 Stoneater Winter 120/90-19 66N Win-Fric SPIKE (TT) Vorderrad83,53 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Mitas C-17 Stoneater Winter 80/100-21 51R Win-Fric (TT) Vorderrad60,96 €Enthält 19% MwSt.Kostenloser Versand
Motorradreifen mit Spikes sind in Deutschland Nischenprodukte. Wir selbst haben auch nur sehr wenig mit Spikereifen zu tun. Generell sind Spikes Motorradreifen ohnehin fast nur für Enduro und Offroadfahrer interessant. Für die meisten Einsatzgebiete reicht es vollkommen auf Schraubspikes* zu vertrauen, welche sich in vor präparierte Reifen einbringen lassen und ihren Zweck wunderbar erfüllen. Vor allem Hersteller, welche sich auf Offroadreifen spezialisiert haben, wie Mitas oder Maxxis, bieten Spikereifen fürs Motorrad oder aber Reifen mit vorbereiteten Spikeaufnahmen an.
*Link zu unserem Partnershop – wir erhalten eine kleine Provision beim Kauf, der Preis für dich als Nutzer bleibt hiervon unberührt.
Welche Reifen mit Spikes verwendest du vorzugsweise? Hast du noch weitere Tipps oder Anregungen? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar!