Sporttourer Reifen 2019 - Bikereifen24.de

Sporttourer Motorradreifen Testübersicht 2019

Mit unserer Sporttourer Motorradreifen Test- & Modellübersicht 2019 finden Sie auf Anhieb die besten Reifen für sportliche Tourenbikes. Es gibt eine große Auswahl unterschiedlichen Reifenmodellen für Sporttourer, sodass die Übersicht und die Kaufentscheidung schwer fallen kann. Damit du sofort weißt, welcher Reifen zu deinen Anforderungen passt, haben wir dir hier die besten Sporttouring-Reifen aus 2019 zusammengefasst.

–> Günstige Sporttouring Reifen findest du in unserem Online-Shop…

–> Zur aktuellen Version des Sporttouring Reifen Tests geht es hier…

Sporttourer Motorradreifen Test- & Modellübersicht 2019

In diesem Ratgeber haben wir dir eine Übersicht der besten Sporttourerreifen zusammengestellt. Mit den hier vorgestellten Reifenmodellen kannst du sportliche Ausfahrten mit einer langen Laufleistung kombinieren. Dies hat den Vorteil, dass du sehr sportlich unterwegs sein kannst und besten Grip genießt, aber auch lange Ausfahrten und Touren ohne permanent an den Reifen denken zu müssen. Sporttouring Reifen bieten sich dabei aber nicht nur für den klassichen Tourensportler an, sondern können auch wunderbar auf Supersport-Maschinen gefahren werden.

Klassische Anwendungsfälle von Sporttouringreifen:

  • Honda CBR650F
  • Honda CBR650R
  • BMW K1200S
  • BMW K1300S
  • BMW R1200RS
  • Yamaha Tracer
  • Kawasaki Ninja 1000SX
  • KTM 1290 Super Duke GT
  • Honda VFR 800
  • Yamaha FZ8 Fazer
  • Suzuki GSX-S1000F
  • Suzuki Hayabusa
  • Honda CBR1100 Super Blackbird
  • Honda CBR500R
  • etc.
Honda CBR650R Sporttourer

Sporttourer Motorradreifen Empfehlungen (Update 02/2022)

Hinweis: Diese Textpassage wurde 2022 geupdatet. Ein neue Übersicht über Sporttouringreifen ist bereits in Arbeit und wird diesen Artikel ersetzen.

Eine Entscheidung über den besten Sporttouring-Reifen zu fällen ist schwer. Der Markt bietet hier besonders viele attraktive Modelle und so finden wir, dass derzeit mehrere Modelle besonders brillieren. Einige haben wir dir hier zusammengefasst.

Pirelli Angel GT 2

Laut unserer Ansicht ist der Pirelli Angel GT 2 einer der derzeit besten Sporttourenreifen. Dieser macht das was er soll und das hervorragend. Vor allem auf nasser Strecke ist er zu empfehlen. Aber auch bei sehr hohen Temperaturen. Der Pirelli Angel GT 2 richtet sich für beinahe alle Fahrtypen, auch wenn man es gerne brennen lässt. Von uns eine klare Kaufempfehlung. Mehr Informationen und ausführliche Erfahrungen finden Sie in unserem Pirelli Angel GT 2 Test.

Dunlop RoadSmart IV

Neu aus dem Hause Dunlop ist der Dunlop RoadSmart IV, welcher einer der vielversprechendsten neuen Motorradreifen aus dem Jahr 2022 ist. Das neue RoadSmart IV Profil bewahrt alle Vorteile seines Vorgängers RoadSmart III, setzt aber in puncto Nass-Performance und Haltbarkeit neue Maßstäbe. Ein weiterer Vorteil: die Performance-Eigenschaften im Neuzustand gehen bei zunehmender Laufleistung nicht verloren und bleiben dem Fahrer auch bei wenig Restprofil erhalten. Dies ist wahrlich eine kleine Sensation.

Das Roadsmart IV CTCS-Gehäuse bietet eine konstant-dynamische Kontaktfläche zwischen 7° und 30° Schräglage und sorgt für ein besseres Verschleißbild, was zu einer noch höheren Laufleistung führt.

–> Mehr Infos zum Modell im ausführlichen Dunlop RoadSmart IV Test.

Andere Reifendimensionen suchen…

ContiRoadAttack 4

Conti geht mit dem neuen Hyper-Touringreifen ContiRoadAttack 4 2022 ins Rennen. Der ContiRoadAttack 4 vereint sportliches Fahren mit langen Touren und ist somit eine erstklassige Wahl, für alle die gerne schnell, agil, aber auch entspannt fahren möchten. Das  neu zusammengesetzte Compound sorgt für herausragenden Grip und ein noch schnelleres Aufwärmverhalten bei Nässe und kalten Temperaturen.

  • Neues Silika-Compound für eine noch bessere Nasshaftung – insbesondere bei kalten und rutschigen Bedingungen – ohne einen negativen Einfluss auf die Laufleistung
  • Das Compound wurde ebenfalls auf die Nutzung mit ABS Systemen abgestimmt
  • Neue Harze-Mischung für einen noch griffigeren Reifen 
  • Das Compound ist dadurch noch flexibler und weist einen besseren Grip bei nassen und kalten Bedingungen auf 
  • Vollsilika-Compound am Vorderrad für besseren Grip bei Nässe und Kälte 
  • Neue Polymer- und Harze-Mischungen für eine bessere Abriebsbalance des ContiRoadAttack 4

–> Mehr Infos zum Modell im ausführlichen Conti RoadAttack 4 Test.

Andere Reifendimensionen suchen…

Dunlop RoadSmart III SP

Der Dunlop RoadSmart III SP ist der Nachfolger des überaus beliebten RoadSmart 2, welcher bereits zu einem der besten Sportreifen gehört. Unter anderem wurde beim RoadSmart 3 die Warmlaufzeit verbessert. Bei leichten Motorrädern soll auch die Handlichkeit sehr viel angenehmer geworden sein.

Andere Reifendimensionen suchen…

Sporttourer Motorradreifen Preistipp

Qualität hat seinen Preis, doch es geht auch günstig. Unser Sporttourer Motorradreifen Preissieger kommt aus Slowenien und ist eine preiswerte Alternative zu den Premiumherstellern.

Mitas Sport Force

Mitas Motorradreifen kommen aus Slowenien. Sie gehören nicht zu den ganz günstigen Motorradreifen, dafür bekommen Sie aber auch etwas geboten. Besonders zu empfehlen ist der Mitas Sport Force. Er lenkt leichtfüßig ein, ist stabil und zielgenau, so wie man sich einen Reifen wünscht. Schwächen zeigt er hingegen bei Nässe, da kommt er schnell an sein Limit. Bei diesem Modell handelt es sich um einen preiswerten Tourensportreifen den wir aufgrund des günstigeren Preises empfehlen können.

Andere Reifendimensionen suchen…

Sporttourer Motorradreifen Empfehlungen

Natürlich gibt es noch etliche weitere Reifenmodelle aus dem Bereich des Sporttourings. Eine Modellübersicht für das Jahr 2019 haben wir dir hier zusammengefasst.

Metzeler Roadtec 01

Der Metzeler Roadtec01 gehört zu den Sporttouring Reifen des renommierten Herstellers. Er gilt als das Top-Produkt von Metzeler im Sport-Touring-Segment. Neben der Radialversion gibt es diesen Reifen auch in Diagonalausführung. Bei der Entwicklung galt die Devise, den Grip auf nassen und rutschigen Oberflächen zu optimieren, die Laufleistung zu erhöhen und für beste Anpassungsfähigkeit an verschiedene Motorradtypen, Fahrstile und Bedingungen zu sorgen. Der Reifen kam dermaßen gut an, dass er auch öfters den Titel „Reifen des Jahres“ (z.B. bei MCN) erhielt. Die Weiterentwicklung mehr in Richtung Sportlichkeit ist der Roadtec01 SE.

–> Mehr Infos zum Modell im ausführlichen Metzeler Roadtec 01 Test

Andere Reifendimensionen suchen…

Dunlop RoadSport 2

Neu bei Dunlop im Sportreifen Bereich am der Dunlop RoadSport 2 Anfang 2019 auf den Markt. Beim Dunlop RoadSport 2 sorgt das innovative HCT Profildesign für eine gleichbleibende Performance über die komplette Lebensdauer und der hohe Silica-Anteil bietet hervorragenden Nassgrip. Der RoadSport 2 wurde verbessert und ist jetzt noch empfehlenswerter als sein Vorgänger. Der Dunlop RoadSport 2 eignet sich für sportliche Fahrer. Für größere Touren kann er auch verwendet werden, jedoch empfehlen wir hier eher den zuvor erwähnten Roadsmart 2, welcher eine bessere Haltbarkeit bietet.

–> Mehr Infos zum Modell im ausführlichen Dunlop RoadSport 2 Test

Andere Reifendimensionen suchen…

Pirelli Diablo Rosso III

Der Pirelli Diablo Rosso III ist unserer Ansicht nach einer der besten Motorradreifen, welcher sich extrem gut für Supersportfahrer eignet. Der Reifen benötigt zwar etwas bis er auf Temperatur kommt, doch anschließend bietet er enormen Grip. Wenn der Rosso III einmal perfroment, dann vermittelt er ein sicheres Gefühl.

Gegenüber dem Diablo Rosso II wurden beim Rosso III die Nasseigenschaften verbessert. Bei nasser Fahrbahn gibt es zwar bessere viele bessere Modelle, doch gelang Pirelli hier ein guter Schritt in die richtige Richtung. Ebenfalls optimiert wurde unter anderm auch die Laufleistung. Dies ist auch der Grund, warum wir diesen Supersport-Reifen hier bei den Sporttourern aufnehmen. Bei normaler Fahrweise können locker 6.000 Kilometer oder gar mehr mit diesem Reifen gemacht werden.

–> Mehr Infos zum Modell im ausführlichen Pirelli DIablo Rosso III Test

Andere Reifendimensionen suchen…

FAZIT: Sporttourer Motorradreifen Modelle

Im Sporttourer überzeugen sehr viele Reifen, weshalb uns persönlich die Wahl doch recht schwer fällt. Viele der Modelle unterscheiden sich kaum voneinander, hohe Laufleistungen bieten ebenfalls die meisten. Wer es sportlich mag, der kann den Rosso III durchaus ins Auge fassen, sollte sich klar darüber sein, dass Abstriche bei Nasshaftung und Laufleistung gemacht werden müssen. Mit einem Conti RoadAttack oder einem Dunlop Roadsmart macht man als passionierter Tourenfahrer hingegen absolut nichts falsch und kombiniert Sportlichkeit mit allen Attributen, die ein Tourenreifen bieten muss.

Für welchen Sporttourer Motorradreifen hast du dich entschieden? Hinterlasse uns doch einen Kommentar mit deinen Erfahrungen zu deinem Favoriten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert